Was könnte das denn sein? Siemens Fm Si 41?
Btw, 1.600 Pixel max. sind definitiv nicht mehr zeitgemäß, könnte das evtl. geändert werden?
Wieder ein alter Brummer
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein alter Brummer
Die untere Statorform lässt auf eine Siemens schließen.
Größere Bilder benötigen mehr Speicherplatz der wiederrum bezahlt werden muss.
Also ich denke mal wir sollten mit dem zufrieden sein, was wir haben.
Eine Alternative könnte Google drive sein allerdings weiss ich nicht, ob das hier im Forum so gut angenommen wird.
Gruß
Größere Bilder benötigen mehr Speicherplatz der wiederrum bezahlt werden muss.
Also ich denke mal wir sollten mit dem zufrieden sein, was wir haben.
Eine Alternative könnte Google drive sein allerdings weiss ich nicht, ob das hier im Forum so gut angenommen wird.
Gruß
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Wieder ein alter Brummer
Wenn man sich diese Verstärkungen anschaut, würde ich sagen, dass es eine 8-Port-Sirene ist und es somit auf die Fm Si 41 zutrifft. Man sieht ja, zwischen den Verstärkungen sind 2 Öffnungen, und wenn man davon ausgeht, dass es 4 Verstärkungen sind, ergibt 4*2= 8 Ports.
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Wieder ein alter Brummer
Insofern schade – hätte gern was selteneres gefunden ;-)
Hab zwar schon ne Fm Si 41 aufgenommen, aber werde diese bei der nächsten Probe trotzdem mal besuchen.
Hab zwar schon ne Fm Si 41 aufgenommen, aber werde diese bei der nächsten Probe trotzdem mal besuchen.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Wieder ein alter Brummer
Das Dach ist zwar sehr wahrscheinlich "homemade" bzw. auf jeden Fall eine Improvisation -
die Sirene selbst sieht aber in der Tat nach einer Siemens Hochton (=8 Ports, 385 Hz) aus.
Wo steht denn das gute Stück, ist die Sirene noch aktiv in Betrieb ?
Wolfi
die Sirene selbst sieht aber in der Tat nach einer Siemens Hochton (=8 Ports, 385 Hz) aus.
Wo steht denn das gute Stück, ist die Sirene noch aktiv in Betrieb ?
Wolfi
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Wieder ein alter Brummer
So, muss leider inzwischen berichten, dass die alte Dame nicht mehr mitläuft. Ein Feuerwehrkamerad hatte mir im Herbst zwar Gegenteiliges berichtet, angesichts der benachbarten E 57 (<100 m Entfernung) hatte es mich aber sehr gewundert.
Standort übrigens Rathaus Eichenbühl (ehem. Feuerwehrstützpunkt im Anbau), Landkreis Miltenberg.
Standort übrigens Rathaus Eichenbühl (ehem. Feuerwehrstützpunkt im Anbau), Landkreis Miltenberg.