http://www.daserste.de/information/wiss ... e-100.html
Viel Spaß
ARD Wissen zum Thema Sirenen
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: ARD Wissen zum Thema Sirenen
Hätte man die stehen gelassen, dann würde das nicht so viel kosten, wie ein komplett neues Netz erstellen zu müssen und das ganze drum und dran...
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Re: ARD Wissen zum Thema Sirenen
Echt mal ein kompetenter Beitrag. Danke.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: ARD Wissen zum Thema Sirenen
ICH FASSE ES NICHT!!!!! Ein SLEA!
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: ARD Wissen zum Thema Sirenen
Tja, es gibt noch genau Videomaterial aus damaliger Zeit.
Alleine im Bestand der Teile aus dem ehemalign WA 5, die damals mit Olaf von Bad Neuenahr nach Hamburg in den Luftschutzbunker gewandert sind, war ein Film mit dem Titel: Ein Tag im Warnamt.
Leider gibts den Bunker nicht mehr und die Sammlung ist in alle Himmelsrichtungen aufgeteilt worden. Auch den Verein gibt es so nicht mehr.
Ich muß mal versuchen Olaf zu erreichen, leider ist auch hier der Kontakt abgerissen.
Alleine im Bestand der Teile aus dem ehemalign WA 5, die damals mit Olaf von Bad Neuenahr nach Hamburg in den Luftschutzbunker gewandert sind, war ein Film mit dem Titel: Ein Tag im Warnamt.
Leider gibts den Bunker nicht mehr und die Sammlung ist in alle Himmelsrichtungen aufgeteilt worden. Auch den Verein gibt es so nicht mehr.
Ich muß mal versuchen Olaf zu erreichen, leider ist auch hier der Kontakt abgerissen.
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 670
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: ARD Wissen zum Thema Sirenen
Der Kollege Lipskie hatte doch auch eine große Sammlung mit alten Filmen. Zumindest damals als ich dort war....