Hallo liebe Sirenenfreunde,
ich habe mal eine Frage bezüglich der E57, sollte diese Frage hier schon im Forum beantwortet sein so bitte ich die Mods um Entschuldigung.
Inzwischen ist die E57 ja nur noch gebraucht bzw. generalüberholt erhältlich. Auf den Typenschildern der E57 steht manchmal Helin, Siemens, Hörmann usw.... . Mich würde jedoch interessieren, wer die E57 in der Form, wie wir sie kennen, ursprünglich mal hergestellt UND konstruiert bzw. erfunden hat. Damit meine ich keinen Hersteller, der die E57 in Lizenz nachgebaut hat, sondern DEN Hersteller, der diese Sirene in der Form, so wie sie in Umlauf ist/war, URSPRÜNGLICH erfunden, konstruiert und gebaut hat.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Jörg
E57-Design
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57-Design
Jörg, diese Info kann man z.B. in unserem Wiki nachlesen.
Die E57 ist die Weiterentwicklung der L52, und diese die Weiterentwicklung der L141.
Das heisst die L141 ist die Oma der E57.
Bekannt ist eigentlich nur, dass ein gewisser Herr Dr. Mante, ein Ingeneur aus Berlin die Sirene konstruiert hat weil alle Vorgänger-Sirenen zu viele Rohstoffe verbraucht haben, insbesondere Stahl, der ja in der NS Zeit zur Aufrüstung eher gebraucht wurde.
Ich wüsste eigentlich selbst auch gern mehr, besonders über besagten Ingeneuer aber ob da jemals mehr rauszufinden ist?
Ich selber hätte einige Fragen:
Was waren die Beweggründe, gerade bei den Sirenen anzusetzen?
Wie ist er auf die Idee gekommen, eine von unten Ansaugende Sirene zu konstruieren?
Hatte er Hilfe bzw. hat er sich von irgendetwas / irgendjemanden inspirieren lassen?
Wie waren die Umstände der Konstruktion, wie lange hat er gebraucht?
Wie viele Revisionen / Versionen gab es bis zur fertigen L141?
Alles Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind.
Die E57 ist die Weiterentwicklung der L52, und diese die Weiterentwicklung der L141.
Das heisst die L141 ist die Oma der E57.
Bekannt ist eigentlich nur, dass ein gewisser Herr Dr. Mante, ein Ingeneur aus Berlin die Sirene konstruiert hat weil alle Vorgänger-Sirenen zu viele Rohstoffe verbraucht haben, insbesondere Stahl, der ja in der NS Zeit zur Aufrüstung eher gebraucht wurde.
Ich wüsste eigentlich selbst auch gern mehr, besonders über besagten Ingeneuer aber ob da jemals mehr rauszufinden ist?
Ich selber hätte einige Fragen:
Was waren die Beweggründe, gerade bei den Sirenen anzusetzen?
Wie ist er auf die Idee gekommen, eine von unten Ansaugende Sirene zu konstruieren?
Hatte er Hilfe bzw. hat er sich von irgendetwas / irgendjemanden inspirieren lassen?
Wie waren die Umstände der Konstruktion, wie lange hat er gebraucht?
Wie viele Revisionen / Versionen gab es bis zur fertigen L141?
Alles Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind.
Re: E57-Design
Hallo Rene,
vielen Dank für die Infos, jetzt habe ich wenigstens schonmal eine kleine Vorstellung von der Entstehung und dem eigentlichen Ursprung der E57.
Gruß
Jörg
vielen Dank für die Infos, jetzt habe ich wenigstens schonmal eine kleine Vorstellung von der Entstehung und dem eigentlichen Ursprung der E57.
Gruß
Jörg