HSM8 mit Karies
Verfasst: Freitag 18. Mai 2018, 00:02
Moin Zusammen
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Vor kurzem hatte ich bei eBay Kleinanzeigen eine HSM8 entdeckt, die hier in der Nähe war und auch noch einen akzeptablen Preis hatte. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer bin ich hin gefahren, um sie mir live anzugucken. Von außen macht sie wirklich einen guten Eindruck, aber beim Drehen musste ich feststellen, dass es 2 Kurbelstellungen gibt, in denen das Getriebe durch dreht :-( Mist, da fehlen Zähne. Dem Verkäufer war das bis dahin nicht bekannt, er war eh nicht davon ausgegangen, dass die noch jemand "benutzen" will. Aber er zeigte sich einsichtig und ging mit dem Preis noch weiter runter, so dass ich sie trotzdem gekauft habe.
Die Tage habe ich sie dann mal zerlegt, um den Schaden zu begutachten. Ist doch schlimmer als ich dachte :-(
Nun bin ich am Überlegen, welche Optionen ich zur Reparatur habe:
- Lücken füllen (Schweißen / hart Löten) und Zähne neu formen (Fräsen / Feilen / Schleifen)
- Zahnräder anfertigen lassen
- Komplettes Getriebe mit anderen Zahnrädern neu aufbauen
Während wir diese Optionen diskutiert haben, stellte mein Vater eine interessanten Frage:
Hat die HSM7 das gleiche Getriebe / die gleichen Zahnräder wie die HSM8?
Tja, gute Frage. Hat sie, oder hat sie nicht? Wenn ja, dann würde sich daraus eine weitere Option ergeben:
- Eine HSM7 als Organspender nutzen (z.B. eine mit defektem Stator / Rotor)
Erstmal ist aber zu klären, ob das Getriebe identisch ist, daher meine Frage an euch:
Hat zufällig jemand gerade ne zerlegte HSM7 rumliegen, und kann mal die Zahnräder vermessen und die Zähne zählen? Oder hat das vielleicht schon mal irgendwer gemacht und hat die Daten noch?
Schon mal danke im Voraus!
Gruß, Matze
es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Vor kurzem hatte ich bei eBay Kleinanzeigen eine HSM8 entdeckt, die hier in der Nähe war und auch noch einen akzeptablen Preis hatte. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer bin ich hin gefahren, um sie mir live anzugucken. Von außen macht sie wirklich einen guten Eindruck, aber beim Drehen musste ich feststellen, dass es 2 Kurbelstellungen gibt, in denen das Getriebe durch dreht :-( Mist, da fehlen Zähne. Dem Verkäufer war das bis dahin nicht bekannt, er war eh nicht davon ausgegangen, dass die noch jemand "benutzen" will. Aber er zeigte sich einsichtig und ging mit dem Preis noch weiter runter, so dass ich sie trotzdem gekauft habe.
Die Tage habe ich sie dann mal zerlegt, um den Schaden zu begutachten. Ist doch schlimmer als ich dachte :-(
Nun bin ich am Überlegen, welche Optionen ich zur Reparatur habe:
- Lücken füllen (Schweißen / hart Löten) und Zähne neu formen (Fräsen / Feilen / Schleifen)
- Zahnräder anfertigen lassen
- Komplettes Getriebe mit anderen Zahnrädern neu aufbauen
Während wir diese Optionen diskutiert haben, stellte mein Vater eine interessanten Frage:
Hat die HSM7 das gleiche Getriebe / die gleichen Zahnräder wie die HSM8?
Tja, gute Frage. Hat sie, oder hat sie nicht? Wenn ja, dann würde sich daraus eine weitere Option ergeben:
- Eine HSM7 als Organspender nutzen (z.B. eine mit defektem Stator / Rotor)
Erstmal ist aber zu klären, ob das Getriebe identisch ist, daher meine Frage an euch:
Hat zufällig jemand gerade ne zerlegte HSM7 rumliegen, und kann mal die Zahnräder vermessen und die Zähne zählen? Oder hat das vielleicht schon mal irgendwer gemacht und hat die Daten noch?
Schon mal danke im Voraus!
Gruß, Matze