"Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

"Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Servus,

Der Nikolaustag war für mich heuer mal ein Glückstag.
Dank beziehungen zu einer Firma von einen Kumpel hatte ich mächtiges Glück etwas abzustauben.

Es sind zwei E57 von Elektror geworden!
Einmal Baujahr 68 und 63.

Zur 68er:
-ist etwas schwergängig ( denk neue Lager werdens richten)
-leider ein Eck von der Mastaufnahme abgebrochen (deshalb das "Fast" im Titel)

Ausserdem bemerkte ich beim ausladen, dass sich zahlreiche kleine Fliegen eingenistet haben. Irgendwo im Motor. Deshalb bleibt sie erstmal draussen. Ein bisschen Insektenspray hilft.

Zur 63:
- Mit Mastkopf! (Kunsttoffzwischenisolierung leider beschädigt)
- Wurde mal überlackiert, deshalb etwas besserer Zustand wie die 68er.

Das ganze wird wohl mein Winterprojekt werden. Werde hier auch ein bisschen von den Arbeitsschritten dokumentieren.
Einen ganzen Mast und ein etwas beschädigtes Dach bekomme ich auch noch. Passte nur leider nicht ins Auto.
Den Mast werde ich allerdings vor Ort kürzen und nur das obere Teilstück mitnehmen.

Bilder folgen!
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Mahlzeit!
Wenn da sich kleine Fliegen eingenistet haben dann wird wohl der Motor hinüber sein.
Ich habe sowas schon oft beobachtet bei durchgebrannten Sirenen. Die Fliegen scheinen wohl durch diesen verbrannten Geruch angelockt zu werden. Du musst mal rein schauen ob die Wicklung schwarz ist.
Auf die Bilder bin ich mal gespannt! Mach auch bitte Bilder von den Typenschildern worauf man die Seriennummern erkennen kann, dann trag ich sie in meine Liste ein.
Gruß
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

sirenator hat geschrieben: Sonntag 9. Dezember 2018, 18:22 Mahlzeit!
Wenn da sich kleine Fliegen eingenistet haben dann wird wohl der Motor hinüber sein.
Ich habe sowas schon oft beobachtet bei durchgebrannten Sirenen. Die Fliegen scheinen wohl durch diesen verbrannten Geruch angelockt zu werden. Du musst mal rein schauen ob die Wicklung schwarz ist.
Auf die Bilder bin ich mal gespannt! Mach auch bitte Bilder von den Typenschildern worauf man die Seriennummern erkennen kann, dann trag ich sie in meine Liste ein.
Gruß
Mal sehn, die war "eigentlich" eh nur ein "zusatzmitbringsl". Da sie schwergängig ist, könnte dies leicht möglich sein. Bei der anderen ist die Wicklung i.O. zumindest farblich. Ausserdem habe ich sie auf möglichen Erdschluss gemessen und mein professionelles Messgerät schlägt bei 500v oder 1000v Prüfspannung nur minimal aus. Seriennummer bekommst du selbstverständlich noch. Bei der 68er ist wahrscheinlich mal ein neues Schild hingekommen, da dieses aus Kunststoff ist.

Ein Sirenenkollege machte mich bereits aufmerksam, dass die 68er eine Mastmontage war. Aufgrund der montierten Funkenstrecke am Mastkopf. Danke!:) (Die Schraube geht allerdings nicht auf)
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Hier mal Fotos.
Das zweite Typenschild wird noch nachgereicht. da is noch Farbe drüber.
So schlimm finde ich die Wicklung garnicht. Sieht verhältnissmäßig gut aus.

k-IMG_20181209_171654.jpg
k-IMG_20181209_222518.jpg
k-IMG_20181210_195116.jpg
k-IMG_20181210_201323.jpg
k-IMG_20181210_201332.jpg
k-IMG_20181210_201347.jpg
Landfranke
Neuling
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von Landfranke »

sirenenfan97 hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 21:32 So schlimm finde ich die Wicklung garnicht. Sieht verhältnissmäßig gut aus.
Auf dem 2. Bild im linken Bereich zum Lager hin, sieht die Wicklung aber schon etwas knusprig aus...

MfG
Der Landfranke
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von hoffendlichS3 »

Jau... Da wo e sin die Nuten geht ist schwarz... Ich würde sagen die ist hin.

Iso kann ja noch gut sein was ist mit Durchgang?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Also hin ist die nicht. Sind auch nicht deswegen abgebaut worden.

Ja, Durchgang vorhanden.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von hoffendlichS3 »

Auch identisch bei allen Wicklungen? Welcher Widerstand?

Kann ja auch einen Windungsschluss haben...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Habs nur flüchtig gemessen.

Welcher Wert sollte es denn sein?

Beim genaueren hinsehen sieht man, dass das dunkle eher die beschichtung ist.
Aber naja, ist es eigentlich möglich, die Wicklung von der anderen umzubauen(Elektrisch schon, aber Mechanisch)? Falls diese besser wäre?
Hab euch nähmlich noch vorenthalten, das die mit den abgebrochenen Fuß eine "Bund ZS" ist.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Da muss ich nochmal einsteigen.
Das schwarze kann keine Beschichtung sein. Normalerweise sind die Kupferlackdrähte nochmal mit Kunstharz überzogen deswegen hat alles auch so eine rötliche Färbung. Nur wenn da was durchknallt wird es schwarz. Normalerweise sollte man einen Wert zwischen 1,5 und 2 Ohm an Durchgang der einzelnen Wicklungen haben und außerdem dürfen sich die drei Wicklungen auch nicht zu stark voneinander unterscheiden, Impedanztechnisch.

Eine Motorwicklung umzubauen ist zwar möglich aber ungeheuer schwer und tricky! Da kann man sehr schnell ein intaktes Wicklungspaket in einen Haufen Schrott verwandeln. Ich habe beides schon erlebt. Ich konnte einst ein Blechpaket transplantieren jedoch musste ich vom durchgebrannten Motor das Blechpaket ziemlich derbe rausholen, Stück für Stück das war keine schöne Arbeit! Andersrum habe ich dann den Motor mit der guten Wicklung an der Seite aufgeschnitten bzw. gemeißelt. Sollte allerdings auch von jemanden gemacht werden der weiß was er tut denn landet da die Flex oder der Meißel im Paket dann wars das schon.
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Also die Wicklungen haben 1,4-1,6 Ohm. Alles im grünen Bereich.

Der Kupferdraht selbst ist aber nicht schwarz.
Sie läuft ja auch noch. Also ganz ruhig :D Ausserdem nach 55 Jahren, da ist sie halt nicht mehr ganz neu.


Ok, hat sich ja eh erledigt. Ist ja noch gut. :lach:
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ob eine Wicklung wirklich noch gut ist kannst du nur auf zwei Wegen rausfinden:
Iso Messung machen oder Einstecken und sehen was passiert. Jede andere Aussage ist zu ungenau! Außerdem ist ein Unterschied von 0,2 Ohm zwischen den Wicklungen schon relativ viel wie ich finde.
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

Die Iso messung ist in Ordnung.

Laufen tut sie ja auch.

Also lassen wir mal das. Mich stört das jetzt nicht weiter. Ausserdem, sie soll ja nicht mehr in den Tagesdienst wandern.



Das Dach und 2,7m Mast sind jetzt ebenfalls bei mir eingetroffen.
Das dach ist doch noch besser in Schuss als am ersten Blick erwartet.
Lediglich ist eine leicht auszubessernde Schramme vorhanden, sowie ein kleiner Riss auf einer Aufnahme. Dieser lässt sich aber auch wieder "flicken".

Nach den Feiertagen steht erstmal etwas Schleifarbeit auf den Plan.
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

So, hier mal ein Bild von der Wicklung. Bin auf den Entschluss gekommen das ich die nicht mehr verbauen werde. Bin deshalb auf der Suche nach einen Ersatz.

Den Läufer und das Klemmbrett inkl. Kupferbrücken sind schon wieder sauber bzw neu gelagert. Der Kern des Läufers wurde abgeschliffen und mit Zinkspray versehen. War ganzschön rostig. Hilft auf Dauer auch nicht aber jedenfalls besser wie zuvor.
IMG_20181231_221421.jpg
IMG_20190105_174741.jpg
IMG_20181225_150414[1].jpg
sirenenfan97
Neuling
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 31. August 2018, 21:37

Re: "Fast" zwei "Fliegen" mit einer Klappe!

Beitrag von sirenenfan97 »

So. die 68er Bund ist nun auch zerlegt. Leider ist der Motor nicht mehr zu retten.

Beim abholen des Daches hab ich übrigens auch das abgebrochene Stück gefunden.

Das der Motor einen Erdschluss hat lässt sich wohl ganz klar sehen. Ne Menge an Dreck, sodass sich der Läufer nur zäh lösen lies. Eventuell lässt sich die Wicklung reinigen und der Erdschluss ist weg. Wobei man dies in den meisten mal schnell vergessen kann.

Die runde Motorabdeckung ist bei dieser aus Kunststoff und muss nicht neu lackiert werden. Das Ansauggitter ist ebenfalls Rostfrei und der Lack ohne beschädigung.
Beim Rotor ist an einer Stelle der Lack weg. Das neu lackieren lohnt sich hierbei nicht.

Eine der beiden wird auf jedenfall restauriert. Mit den Motor findet sich schon eine Lösung.

Die Teile werde ich allerdings durchtauschen. Dass eine zumindest in vollen glanz erstrahlt.
Vorschläge dürfen gerne hier eingebracht werden.
IMG_20190105_203057.jpg
IMG_20190105_203118.jpg
IMG_20190105_204319.jpg
IMG_20190105_204419.jpg
IMG_20190105_204432.jpg
IMG_20190105_211838.jpg
Antworten