Hallo!
Sirenen befinden sich bekanntlich zumeist auf Dächern oder hohen Masten und nicht jeder nennt eine adäquate Kamera sein Eigen - wie auch ich. Und mit solchen "Möhren" ist schlecht Sirenen fotografieren. Aber da ist mir was eingefallen:
Als ich heute ein paar Bilder für Ebay geschossen habe, darunter auch ziemlich kleine Teile, fing ich an, mit Stativ und verschiedenen Einstellungen zu experimentieren.
Dabei ist mit eingefallen, dass ich noch ein kleines Fernglas herumliegen habe. Der Gummiwulst vor der Linse passt zufälligerweise exakt aufs Kameraobjektiv. Also schnell die Kamera aufs Stativ, Fernglas davor und das Ganze auf den Garten gerichtet. Mit den Verstellmöglichkeiten am Fernglas kann man tatsächlich das Bild scharfstellen.
Hier ein Beispiel - zuerst der Gartenbrunnen ohne, danach mit Fernglas. Die Entfernung der Kamera zum Objekt hat sich nicht geändert.
Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, sondern zeigen das komplette aufgenommene Bild - nur eben verkleinert.
Wer also eine schwachbrüstige Kamera ohne oder mit unzureichendem optischen Zoom hat, kann auch mit einer 2,1 Megapixel- Möhren ordentliche Sirenenfotos schießen.
Nachteil: Die Aufnahme verwackelt leicht und man muss das Fernglas per Hand vors Objektiv halten. Aber mit Stativ klappt es prima.
Kameratuning
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: "Kameratuning"
hi! warum hast denn nicht gleich eine sirene fotografiert mit deiner ' möhre' und dem fernglas??
aber trotzallem eine gute idee für nahaufnahmen! werd ich auch mal ausprobieren mit meiner cam und einem fernglas! kann nicht schaden.
mfg
aber trotzallem eine gute idee für nahaufnahmen! werd ich auch mal ausprobieren mit meiner cam und einem fernglas! kann nicht schaden.
mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: "Kameratuning"
Hallo Michel!
Es war eine spontane Idee und ich hatte keine Zeit, mit der Ausrüstung die 300 Meter zu den nächsten beiden E57 zu latschen.
Außerdem kennen mich im Ort sehr viele - und da mutet es schon merkwürdig an, wenn jemand mit einer Kamera auf Stativ mit vorgesetztem Fernglas unter einer Sirene steht und selbige fotografiert
Daher musste die Brunnenstatue als Ersatzobjekt hinhalten *g*
Es war eine spontane Idee und ich hatte keine Zeit, mit der Ausrüstung die 300 Meter zu den nächsten beiden E57 zu latschen.
Außerdem kennen mich im Ort sehr viele - und da mutet es schon merkwürdig an, wenn jemand mit einer Kamera auf Stativ mit vorgesetztem Fernglas unter einer Sirene steht und selbige fotografiert
Daher musste die Brunnenstatue als Ersatzobjekt hinhalten *g*
Re: "Kameratuning"
Hallo Klaus
Das mit dem Fernglas ist gut die idee ist mir auch schon eingefallen , hab´s aber noch nicht ausprobieren könne ob´s geht . Aber du warst ja schneller. Danke für den Hinweis das es funtioniert.
Gruß Maeks
Das mit dem Fernglas ist gut die idee ist mir auch schon eingefallen , hab´s aber noch nicht ausprobieren könne ob´s geht . Aber du warst ja schneller. Danke für den Hinweis das es funtioniert.
Gruß Maeks