Beim Aufräumen meines Elternhauses fiel mir ein uralter Ordner aus meiner Grundschulzeit
in die Hände.
"Wolfis Heimatkunde - Mappe", Klasse 3a, Schuljahr 1965/66.
Damals war ich zarte 9 Jahre alt.
Unter anderem haben wir uns damals mit der Post befaßt - wie es auf dem Postamt
zugeht, was die Post uns bringt und was wir alles so zur Post bringen ...
Unter anderem sollten wir auch das Postamt malen.
Aber seht selbst, wie ich damals als Drittklässler mit 9 Jahren unser Postamt
gemalt habe ...
Viel Spaß beim Anschauen !
Wolfi
Ein Bild aus meiner Grundschulzeit ...
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Ein Bild aus meiner Grundschulzeit ...
Da sieht man, wie lang das schon verwurzelt ist in einem. Mir ist da auch sofort was eingefallen.
Ich habe immer sehr viel mit Lego gespielt und gebaut. Sobald es irgendwas mit einem Gebäude war, hatte ich immer eine Sirene drauf gebaut. Bestehend aus einer Lego-Satellitenschüssel (als Dach), dann eine Lego-Felge (sozusagen als Schallgeber/Motor) und eine Lego-Technik Achse als Stiel. Das schaute dann sehr wie eine E57 aus!
Ich habe immer sehr viel mit Lego gespielt und gebaut. Sobald es irgendwas mit einem Gebäude war, hatte ich immer eine Sirene drauf gebaut. Bestehend aus einer Lego-Satellitenschüssel (als Dach), dann eine Lego-Felge (sozusagen als Schallgeber/Motor) und eine Lego-Technik Achse als Stiel. Das schaute dann sehr wie eine E57 aus!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Ein Bild aus meiner Grundschulzeit ...
Ja, Sirenen haben mich seit meiner frühesten Kindheit sehr stark in ihren Bann gezogen -
wenn auch zunächst sehr negativ, weil hauptsächlich Angst-dominiert (eine Zeitlang litt
ich als Kind sogar an einer regelrechten Sirenen-Phobie).
Das war sicherlich damit begründet, daß damals noch sehr häufig mit Sirene alarmiert
wurde. Es verging fast keine Woche, in der nicht irgendwo in der Gegend eine heulte.
Dagegen haben meine beiden Töchter (13 und 10) überhaupt keinen Bezug zu Sirenen.
Manche ihrer Schulkameradinnen wissen noch nicht mal, was das ist, wenn man sie
darauf anspricht. Sirene ... was ist das ??? bekommt man da zu hören.
Das ist im Grunde aber wenig verwunderlich. Sie haben praktisch so gut wie noch nie
eine gehört. Hier im Hochtaunuskreis, wo ich heute wohne, stehen zwar noch welche auf
den Dächern herum, allerdings wohl alle nicht mehr aktiv. Gehört habe ich hier seit
Jahren keine mehr. Noch nicht mal zum Warntag letztes Jahr lief eine mit.
wenn auch zunächst sehr negativ, weil hauptsächlich Angst-dominiert (eine Zeitlang litt
ich als Kind sogar an einer regelrechten Sirenen-Phobie).
Das war sicherlich damit begründet, daß damals noch sehr häufig mit Sirene alarmiert
wurde. Es verging fast keine Woche, in der nicht irgendwo in der Gegend eine heulte.
Dagegen haben meine beiden Töchter (13 und 10) überhaupt keinen Bezug zu Sirenen.
Manche ihrer Schulkameradinnen wissen noch nicht mal, was das ist, wenn man sie
darauf anspricht. Sirene ... was ist das ??? bekommt man da zu hören.
Das ist im Grunde aber wenig verwunderlich. Sie haben praktisch so gut wie noch nie
eine gehört. Hier im Hochtaunuskreis, wo ich heute wohne, stehen zwar noch welche auf
den Dächern herum, allerdings wohl alle nicht mehr aktiv. Gehört habe ich hier seit
Jahren keine mehr. Noch nicht mal zum Warntag letztes Jahr lief eine mit.