Seite 1 von 1

Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Montag 23. August 2021, 22:08
von turboquattro
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Instandsetzungsarbeiten an der Pintsch Bamag in Harleshausen.
Nach der Instandsetzung II und erfolgreichem Probealarm stellte sich nach einiger Zeit heraus, dass es noch ein kleines Problem gab. Die Anlage hatte einen, wenn auch minimalen, Druckverlust. Was natürlich nach sich zieht, dass der Kompressor öfter nachladen muss wie vielleicht gewünscht. Nachdem Uwe Göb von der BF Kassel mit Lecksuchspray bewaffnet auf die Suche ging, stellte sich heraus, dass der Druckverlust vermutlich nach dem Anschluss aus dem Druckbehälter oben im Kopf statt findet. Es wurde gemeinsam beschlossen, die komplette Leitung inklusive dem Ventil zu erneuern. Des Weiteren kam die Idee auf, zusätzlich ein Absperrventil direkt nach dem Druckbehälter mit einzubauen, was den Vorteil bringt, dass nicht immer die ganze Luft abgelassen werden muss.
Zunächst gab es erst einmal einiges an Vorarbeit zu leisten. Es musste ein Ersatz für das über 50 Jahre alte Signalventil von Herion gefunden werden, denn das gibt es nicht mehr. Timo (hoffendlichS3), Matze (Der Matze) und Mario (turboquattro) machten sich auf die Suche, ein Ventil zu finden welches alle Ansprüche erfüllt und auch bei Minus 20 Grad noch funktioniert. Danach wurden alle notwendigen Teile für die Leitung zusammen gestellt.
Am 9. November 2019 kam ein Teil des Teams in Kassel zusammen um die Leitung zusammenzubauen und mit neuen Schneidringverschraubungen und dem zusätzlichen Kugelhahn im Kopf zu montieren. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich noch das Kabel zum Ventil erneuert. Leider musste die neue Leitung aufgrund eines falsch gelieferten O-Rings zum Schluss doch noch mal teilweise demontiert werden, da Luft austrat. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde das Stück dann von der Feuerwehr Kassel selbst wieder eingeschraubt. Seit dem ist auch das Problem behoben!
Fertig montierte Leitung mit zusätzlichem Kugelhahn und dem neuen Ventil
Fertig montierte Leitung mit zusätzlichem Kugelhahn und dem neuen Ventil
Matze und Admin Joachim bei der Montage, "Bodenpersonal" Günter (DS55) und Mario
Matze und Admin Joachim bei der Montage, "Bodenpersonal" Günter (DS55) und Mario
Neues Ventil mit neuem Kabel
Neues Ventil mit neuem Kabel
Neue Verschraubung am Ausgang des Druckluftbehälters. Vorher war hier zunächst ein Stück Rohr, welches entfernt wurde. Der Schlauch dafür entsprechend länger gehalten.
Neue Verschraubung am Ausgang des Druckluftbehälters. Vorher war hier zunächst ein Stück Rohr, welches entfernt wurde. Der Schlauch dafür entsprechend länger gehalten.
Endzustand mit Kugelhahn unten
Endzustand mit Kugelhahn unten

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 20:13
von Glockengießer
Ja großartig! Ich hatte schon Befürchtet, die Undichtigkeit läge am Flansch der beiden Mastsegmente. Wenn man ihr jetzt irgendwann noch eine neue Lackierung spendiert, schaut sie wieder genau so frisch aus, wie ihre Schwester in Nußdorf. Würdet Ihr eine Liste mit allen in dieser Aktion verbauten Teilen erstellen? - Das würde den Kameraden in Nußdorf bestimmt auch weiter helfen.

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 22:30
von hoffendlichS3
Irgendwo habe ich noch die Bestellauflistung der Teile, wie sie Ursprünglich auch angedacht waren.

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 07:40
von Ralph
Sehr gute Arbeit!
Kugelhahn, Schlauch (welche Länge und Art) und Verschraubungen hätte ich in der größe sehr wahrscheilich sogar "auf Lager" gehabt.

Gruß,
Ralph

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Montag 30. August 2021, 21:37
von hoffendlichS3
28er Rohr und 1"mehr wird nicht verraten^^ ;-)

Re: Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen - die III.

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 14:52
von Ralph
hoffendlichS3 hat geschrieben: Montag 30. August 2021, 21:37 28er Rohr und 1"mehr wird nicht verraten^^ ;-)
Reicht ja aus :) Anhand der Bilder kann ich schon fast alles sehen ;)

Gruß,
Ralph