Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Einem Bericht in der heutigen Ausgabe der Rhein-Sieg-Rundschau ist zu entnehmen, dass Sankt Augustin als erste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis die Feuerwehralarmierung mittels Sirenen ab Dezember 2021 einstellt: Link
Die Sirenen sollen zukünftig nur noch zur Warnung der Bevölkerung verwendet werden. Im Zuge dessen wird wsl. auch der monatliche Probealarm abgeschafft werden. Bis jetzt ist St. Augustin noch eine der wenigen Städte im Rhein-Sieg-Kreis, wo es noch keine einzige elektronische Sirene gibt. Das wird sich aber auch im kommenden Jahr ändern. Dann sollen alle 25 Motorsirenen (24 E57 und eine S4A) durch 12-15 Eistüten ersetzt werden.
Die Sirenen sollen zukünftig nur noch zur Warnung der Bevölkerung verwendet werden. Im Zuge dessen wird wsl. auch der monatliche Probealarm abgeschafft werden. Bis jetzt ist St. Augustin noch eine der wenigen Städte im Rhein-Sieg-Kreis, wo es noch keine einzige elektronische Sirene gibt. Das wird sich aber auch im kommenden Jahr ändern. Dann sollen alle 25 Motorsirenen (24 E57 und eine S4A) durch 12-15 Eistüten ersetzt werden.
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Ach, das ist ja schade. Wenigstens die S4A hätten die dalassen können! Zum Glück hab ich schon eine Aufnahme der S4A, möchte dann aber noch eine Eli da filmen. Du hast geschrieben, dass die Alarmierung der FW ab Dezember abgeschafft wird, also ab heute, oder irgendwann mitten im Dezember?
Gruß, Leon
Gruß, Leon
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Ab heute.E57Boy hat geschrieben: Mittwoch 1. Dezember 2021, 15:47Du hast geschrieben, dass die Alarmierung der FW ab Dezember abgeschafft wird, also ab heute, oder irgendwann mitten im Dezember?
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Ok, schade. dann wird das wohl nichts mehr mit dem Probealarm. :-(Rheinlandsirene hat geschrieben: Mittwoch 1. Dezember 2021, 15:48Ab heute.E57Boy hat geschrieben: Mittwoch 1. Dezember 2021, 15:47Du hast geschrieben, dass die Alarmierung der FW ab Dezember abgeschafft wird, also ab heute, oder irgendwann mitten im Dezember?
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Morgen!
Weiß jemand, wann die alle abgebaut werden? Würde mich mal interessieren.
LG Leon
Weiß jemand, wann die alle abgebaut werden? Würde mich mal interessieren.
LG Leon
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Bleiben doch mit Sicherheit für den ZS stehen.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Ne, werden durch Eistüten ersetzt.E57Stif hat geschrieben: Samstag 4. Dezember 2021, 11:26 Bleiben doch mit Sicherheit für den ZS stehen.
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Na dann mal den Schirm auf, wenn die Kamelle vom Dach kommen.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Man kann ja mal fragen , ob man die ein oder andere Eli mitnehmen kann…
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Wo willst Du die denn "mitnehmen"?E57Boy hat geschrieben: Dienstag 7. Dezember 2021, 10:31 Man kann ja mal fragen , ob man die ein oder andere Eli mitnehmen kann…
Hast Du überhaupt schon mal selber direkt vor einer E57 gestanden und Ihre Wuchtigkeit und Größe ganz wahrgenommen? Ohne Hilfe von außen wage ich zu bezweifeln, dass du weder das Dach noch die E57 selbst transportiert bekommst, bedenke: Die Sirene wiegt zwischen 60 und 70Kg.
Außerdem werde ich das Gefühl nicht los, dass du Sirenen und besonders die E57 als Spielzeug ansiehst, was sie wahrlich nicht sind / ist.
Ich weiß noch relativ am Anfang des Forums kursierte noch ein Video aus dem amerikanischen Forum wo sich jemand seinen Finger stark verletzte (abriss etc.) welches ich nie zu Gesicht bekam aber mir trotzdem gut vorstellen konnte. Vor allem seit ich mir an einer S0 einen Bluterguss geholt habe.
Wenn Du z.B. eine E57 mit dem Finger schnell an drehst und anschließend mit dem selbigen in einen der Ports gerätst, bricht oder reißt es dir den Finger ab. Die kinetische Energie die ein 6-9Kg schweres Laufrad erzeugt reicht da schon aus bei geringer Drehzahl.
Gab dazu mal vom eisernen Wolf eine Demonstration mit dem Tieftöner eines Elektror Großalarmgerätes und einem dicken harten Holzstab, der in viele kleine Stücke zerbrach.
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Vielleicht kann ich die mit meinem Vater zusammen restaurieren. Nein, du hast recht, ich kriege das nicht alleine transportiert. Dafür gibt es ja Kofferräume in Autos. wieso sollte ich die als Spielzeug ansehen? Klar, werde ich sie mal kurz heulen lassen, aber auch nur mit Probe. Mit einer kleinen Werkssirene, die man von außen nicht hört, kann man die auch mal mit Warnung im Keller laufen lassen oder so. Aber ne E57 nicht… daher ja auch nur mit Probe. Wieso sollte ich mit meinen Fingern in die Ports greifen? So doof bin ich nun auch nicht. Und ich weiß, wie schnell man sich damit weh tun kann. Ein paar Freunde von mir haben schon mal ein Fahrrad auf den Kopf gestellt, einen kleinen Ast an die Reifen gehalten und dann den Reifen gedreht. Der wurde sofort zersägt.
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Wenn ich richtig gerechnet habe, bist Du jetzt 12 bis 13 Jahre alt. Als ich meine erste E57 bekommen habe, war ich nur unwesentlich älter als Du. Im Nachhinein betrachtet hatte ich damals mehr Glück als Verstand, dass alles gut gegangen ist.
Das liegt nicht daran, dass ich dumm gewesen wäre und auch Dir will ich das nicht unterstellen. In dem Alter hat man noch kein Verständnis für Gefahrenpotentiale. Das Hobby Sirenen ist spannend, bietet aber genug Möglichkeiten, sich umzubringen oder dauerhafte körperliche Schäden davonzutragen. Gewicht, Schwungmasse, Elektrik, ...
Um eine E57 sachgerecht zu restaurieren, braucht man einiges an Werkzeug und handwerkliches Geschick. Mein Tipp ist daher, mit etwas kleinerem anzufangen. Wenn Du dabei nicht weiter weißt oder unsicher bist, frag auf jeden Fall nach. VOR ALLEM BEI ELEKTRIK!!!
Hier ist ein Video aus der "wilden Zeit". Wir haben damals länger überlegt, ob wir das wirklich ins Netz stellen wollen. Schließlich haben wir uns dafür entschieden, damit auch andere aus unserem Fehler lernen können. 70kg Masse, angetrieben von 5 Kilowatt elektrischer Leistung setzt sich in Bewegung. Stell Dir vor, das passiert in einem Kellerraum und Du kommst an den Ausschalter nicht dran.
https://www.youtube.com/watch?v=xGKPrVRMNtI
Das liegt nicht daran, dass ich dumm gewesen wäre und auch Dir will ich das nicht unterstellen. In dem Alter hat man noch kein Verständnis für Gefahrenpotentiale. Das Hobby Sirenen ist spannend, bietet aber genug Möglichkeiten, sich umzubringen oder dauerhafte körperliche Schäden davonzutragen. Gewicht, Schwungmasse, Elektrik, ...
Um eine E57 sachgerecht zu restaurieren, braucht man einiges an Werkzeug und handwerkliches Geschick. Mein Tipp ist daher, mit etwas kleinerem anzufangen. Wenn Du dabei nicht weiter weißt oder unsicher bist, frag auf jeden Fall nach. VOR ALLEM BEI ELEKTRIK!!!
Hier ist ein Video aus der "wilden Zeit". Wir haben damals länger überlegt, ob wir das wirklich ins Netz stellen wollen. Schließlich haben wir uns dafür entschieden, damit auch andere aus unserem Fehler lernen können. 70kg Masse, angetrieben von 5 Kilowatt elektrischer Leistung setzt sich in Bewegung. Stell Dir vor, das passiert in einem Kellerraum und Du kommst an den Ausschalter nicht dran.
https://www.youtube.com/watch?v=xGKPrVRMNtI
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Ich bin vielleicht noch ein bisschen jung, aber bei uns sind schon seeehr viele E57 abgebaut. Fast um die Ecke steht bei mir noch eine, auf nem Gerätehaus, die läuft aber noch. Wenn die aber mal außer Betrieb genommen wird, kann ich mir vorstellen, dass die einfach da stehen gelassen wird. Denn um sie herum wurde eine SES 600 und eine SES 2400 aufgebaut. Also ist das für mich eine einmalige Chance!
Ich weiß, das das sehr gefährlich werden kann!
Außerdem kennen mein Vater und ich uns gut mit Technik aus.
Das mit dem Werkzeug beim restaurieren ist mir klar. Aber ich hab auch schon Videos gesehen, wo das einfach abgeklebt wurde und dann gesprayt wurde. Ich weiß, dass das aber noch nicht alles ist!
Das Video war krass. Du hast recht, das ist wirklich gefährlich.
LG Leon
Ich weiß, das das sehr gefährlich werden kann!
Außerdem kennen mein Vater und ich uns gut mit Technik aus.
Das mit dem Werkzeug beim restaurieren ist mir klar. Aber ich hab auch schon Videos gesehen, wo das einfach abgeklebt wurde und dann gesprayt wurde. Ich weiß, dass das aber noch nicht alles ist!
Das Video war krass. Du hast recht, das ist wirklich gefährlich.
LG Leon
Zuletzt geändert von E57Boy am Sonntag 19. Dezember 2021, 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Sehe hier eine gewaltige Meinungsresistenz nach dem Motto, ich will aber.
- Meine vernichtende Meinung dazu ?
Bau lieber weiter Playmobil-Sirenen ab und überlass Das mit den E57 mal Denen, die damit Erfahrung haben.
Was Dein Vater kann, oder nicht kann, steht für mich außer Frage. Er muss an dieser Stelle als Jener, der Deine Aktionen am Ende verantwortet und ggf. haftbar gemacht wird, kritisch sein.
- Zum Thema Sirene mit Probe mitlaufen lassen.
Erklärt mir nur, dass du bei dem Thema Lichtjahre weit von dem weg bist, was man verantwortungsbewusstes Sammeln nennt.
Im Moment sind eben viele, wie du auf den Trichter gekommen und stecken sich die Ziele gleich ganz hoch.
Professioneller Content auf Deinem Kanal wäre schonmal ein Start ins Hobby.
I.Ü. hat mich z.B. mal eine S4B gebissen, die mit der Hand leicht angedreht war. Resultat, wochenlang Finger drei mal so dick und schwarz. Am Ende Fingernagel weg, aber zum Glück wieder nachgewachsen.
- Meine vernichtende Meinung dazu ?
Bau lieber weiter Playmobil-Sirenen ab und überlass Das mit den E57 mal Denen, die damit Erfahrung haben.
Was Dein Vater kann, oder nicht kann, steht für mich außer Frage. Er muss an dieser Stelle als Jener, der Deine Aktionen am Ende verantwortet und ggf. haftbar gemacht wird, kritisch sein.
- Zum Thema Sirene mit Probe mitlaufen lassen.
Erklärt mir nur, dass du bei dem Thema Lichtjahre weit von dem weg bist, was man verantwortungsbewusstes Sammeln nennt.
Im Moment sind eben viele, wie du auf den Trichter gekommen und stecken sich die Ziele gleich ganz hoch.
Professioneller Content auf Deinem Kanal wäre schonmal ein Start ins Hobby.
I.Ü. hat mich z.B. mal eine S4B gebissen, die mit der Hand leicht angedreht war. Resultat, wochenlang Finger drei mal so dick und schwarz. Am Ende Fingernagel weg, aber zum Glück wieder nachgewachsen.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Bitte zurück zum Thema! Die angefangene Diskussion mag inhaltlich richtig sein, gehört aber nicht hier in das Topic.
Im Endeffekt ist jeder für sein eigenes Handeln verantwortlich, und hier im Forum können und sollten wir allgemeine Hinweise zu Gefahren und den Umgang mit Sirenen ansprechen. Eine öffentliche Diskussion zu einer konkreten Person ist aber "unglücklich" und droht schnell unsachlich oder emotional zu werden.
Im Endeffekt ist jeder für sein eigenes Handeln verantwortlich, und hier im Forum können und sollten wir allgemeine Hinweise zu Gefahren und den Umgang mit Sirenen ansprechen. Eine öffentliche Diskussion zu einer konkreten Person ist aber "unglücklich" und droht schnell unsachlich oder emotional zu werden.