Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Gast

Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von Gast »

Habe durch "Zufall" diesen Artikel der Stadt Schwabach gefunden
Intressant ist die Aussage,dass eine Hochleistungssirenen NUR 1500 Euro Unterhalt im Jahr kostet,aber eine neue Elektronische Eistüte gleich 40 000 Euro!

http://schwabach.nordbayern.de/artikel.asp?id=326575

Die HLS läuft übrigens nur einmal im Jahr,und ist in der Kernstadt scheinbar die einzige Sirene,während die Stadtteilsirenen wie sonst in Bayern alle Monate laufen.
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 7. Mai 2005, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
sirenboy

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von sirenboy »

Der Link funktioniert wiedereinmal nicht!
Sirenboy
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von Witti76 »

Also bei mir funktioniert er aber!
Hoffentlich bleibt die HLS !!!!
sirenboy

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von sirenboy »

Jetzt klappts bei mir auch! Ist bestimmt eine HLS 273, oder?
Sirenboy
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von Abi2612 »

Guckt 'mal, den haben wir leider verpaßt:

http://www.google.com/search?q=cache:7u ... =firefox-a
Zuletzt geändert von Abi2612 am Sonntag 25. März 2007, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von turboquattro »

Sehr erfreulich

Hätte ich nicht gedacht, das die tatsächlich noch läuft.
Dürfte dann wohl die letzte in Bayern sein, die noch in Betrieb ist.
(Nußdorf scheint ja auch schon länger nicht mehr gelaufen zu sein, müßte man noch mal nachhaken...)


Somit dürfte die Schwabacher wohl auch beim nächsten Probealarm am 19.09.2007 wieder mit dabei sein!

Gruß
Mario
Zuletzt geändert von turboquattro am Montag 26. März 2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
eiserner Wolf

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von eiserner Wolf »

Die Hochleistungssirene in Schwabach ist defekt.
Habe mit der Stadt gesprochen und es wurde mir gesagt daß die Hls demontiert werden soll. Eventuel wird sie duch eine Els von Hörmann auf den Schlauchturm ersetzt. Habe mich bereit erklärt sie zu übernehmen.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von turboquattro »

Ist mir auch bekannt.

Die HLS hat bereits beim Probealarm im März 2007 nicht funktioniert.
Da ist irgendein Fehler in der Elektrik. Jedenfalls ist alle paar Tage die Batterie leer.
Bisher wurde der Fehler nicht gefunden und man hat sich entschlossen, die Sirene nicht mehr zu reparieren.
Sie soll demontiert werden, das ist richtig. Aber dieses Jahr nicht mehr - und nächstes Jahr auch nicht gleich.

Mario
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von michel »

Guten Abend!
Schade dass diese HLS273 nicht funktionierte am 19.09.07 und nie mehr funktionieren wird!
Scheint wohl eine endgültige Entscheidung zu sein, dass diese Sirene abgebaut wird.

@Turboquattro:
OK, hat sich erledigt. Hab somit meine Fotos hier im Thread eliminiert! (Wozu alles doppel und dreifach!!?)

Gruss und jut´N8!
Zuletzt geändert von michel am Donnerstag 4. Oktober 2007, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von turboquattro »

Na die Schwabacher ist dann wohl eine der meist fotografierten HLS, so wie ich das sehe.
War auch bereits zwei mal vor Ort um Bilder zu machen.
Habe diese aber nicht online gestellt, weil Joachim seine Bilder hier

(LINK ENTFERNT)

bereits vor längerer Zeit eingestellt hat.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von MiThoTyN »

@eiserner Wolf

Tach erstmal! Ich hab zwar keine Ahnung wer du bist (Vorstellung im Gurkengläßchen?), aber du scheinst beim Thema HLS auch aktiv zu sein. Momentan gibt es im Prinzip nur 2-3 Leute, die sich intensiv mit dem Thema befassen und auch an offizielle Stellen herantreten. Natürlich kann sowas nicht im Detail hier im Forum gepostet werden. Um zu verhindern, dass alle Woche jemand anderes bei einer Behörde anruft und die selben Informationen haben möchte wäre es gut, wenn man sich hier im Forum mal abspricht und klärt, ob die gewünschten Infos nicht schon vorhanden sind. Im Endeffekt ist es sinnvoller, wenn mehrere Leute geordnet parallel arbeiten, als wenn jeder als Einzelkämpfer wild drauf los agiert.

Meine Bitte also an alle: Bevor an diverse Behörden rangegangen wird, sprecht vorher mal , Turboquattro oder mich an. Wir arbeiten schon seit langem zusammen und haben mittlerweile haufenweise Informationen.

und Gruß
Joachim
eiserner Wolf

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von eiserner Wolf »

Tut mir leid aber ich hatte angst wenn ich eines Tages den Heuler besuchen will nun nicht mehr da sein könnte.
Ich fang selber an zu heulen wenn ich erfahre das die Sirene zerstört wurde. Mich ägert es wenn ich zu spät kam und nichts retten konnte.
Hab ich schon öfters erlebt. In meiner Umgebung kenne ich noch 5 weitere Sirenen die auf dem Dach verfaulen.
sirenboy

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von sirenboy »

Ja, ja haufenweise Informationen!!! ICh frage mich nach sooo langer Zeit, wann diese Informationen endlich mal veröffentlicht werden???
Das Thema steht seit Monaten (Jahr) völlig still!!!
Und das finde ich sehr sehr schade!

Sirenboy
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von turboquattro »

@ sirenboy


Dem kann ich so nicht zustimmen!
Schau doch mal die ganzen Beiträge von Joachim und mir zu dem Thema an.
Alleine die ausführliche Berichterstattung zuletzt vom LK Hof sowie den Standorten in Rheinland-Pfalz.
Es gibt ja nicht nur Bilder, sondern auch meistens jede Menge Informationen dazu.
Das ist auch mit erheblichem Aufwand verbunden.
Weitere Berichterstattungen meinerseits sind bereits in Bearbeitung.
Hier gibt es keinen Stillstand
Desweiteren haben wir von vielen (ehemaligen) Standorten z.B. die exakten Standorte sowie Informationen über Zustand, Abbaujahr, Seriennummern usw. ermittelt.
Das ist natürlich noch nicht alles Veröffentlicht.
Auch hat der Zugriff auf die gesammelten Informationen, welche dann auch mal in die Seite Hochleistunsirene.de eingebaut werden.
Bitte auch etwas geduldig sein

Gruß
Mario
sirenboy

Re: Hochleistungssirene in Schwabach am Ostanger

Beitrag von sirenboy »

Ich meinte mehr die Seite "www.hochleistungssirene.de".
Antworten