HLS in Köln

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

HLS in Köln

Beitrag von Abi2612 »

Per Google-Suche konnte ich Andreas Wittkugel in Köln ausfindig machen, der im amerikanischen Sirenenarchiv die Fotos dieses interessanten Exemplars aus Köln publiziert hatte.

Bild

Dank seiner Angaben konnte ich das gute Stück am frühen Sonntagmorgen (25.4.2004) in Augenschein nehmen! Mehr dazu bald an dieser Stelle.
Gast

Re: HLS in Köln

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Ich bin erstaunt das es so viele Freunde der Sirene gibt und ich dachte schon ich wäre der einzigste mit diesem Tick.
Ich hoffe euch gefällt dieses gute Stück.

Bis bald
Andreas Wittkugel
Dornfelder
Neuling
Beiträge: 38
Registriert: Montag 26. April 2004, 10:36

Re: HLS in Köln

Beitrag von Dornfelder »

Tick würd ich das nicht nennen, eher technische Faszination
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: HLS in Köln

Beitrag von NCW »

ich glaub ich bin beides zusammen. ich find die teile einerseits einfach nur geil, andernseits bin ich auch fasziniert, auch welch eine "primitive" weiße die dinger ihren ton erzeugen.
242
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: HLS in Köln

Beitrag von Witti76 »

Die Sirene find ich ENDGEIL!!!
WIe ich sie vor ca.einem Jahr gefunden habe mußte ich direkt abremsen und das gute Stück mal in Augenschein nehmen. Daher kam auch der nette Kontakt zu Abi zustande. Der sich viel mühe gemacht hat um mich ausfindig zu machen. Das gleiche Problem hatte ich auch mal, da ich auf der Ami-Seite ein paar Fotos von einer HLS gefunden habe die im Saarland steht. Was stellt sich heraus? Der Herr Dubiel ist der Webmaster dieser Klasse Seite.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: HLS in Köln

Beitrag von HP.D »

Jaja, das Internet lässt uns alle zusammenrücken .
Echt krass wie dieser kleine Haufen sich hier zusammengefunden hat. de Niklas habe ich gefunden, wie ich die Mitgliederliste vom Forum von airraidsirens.com durchforstet habe. Weil ich dachte, da muss es doch noch Interessierte aus Deutschland geben. Auf den Herr Birner bin ich durch seine Beiträge bei LostPlaces aufmerksam geworden.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: HLS in Köln

Beitrag von NCW »

da wir gerade beim airraidsiren-forum sind:
sind hier noch mehr benutzer (außer HP, abi, Nice und ich) vom luftschutzsirene-board beim airraidsiren-board angemeldet?
242
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: HLS in Köln

Beitrag von Marcel »

Oh.. Hab gerade entdeckt, ich hab mich da mal als Marcel angemeldet.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: HLS in Köln

Beitrag von Witti76 »

Ach so bevor ich es vergesse. Bin diese Woche an der HLS in Köln vorbei gefahren. Ihr werdet es nicht glauben aber der Kompressor lief an der Sirene. Habe direkt angehalten und mir das Schauspiel mal aus der nähe angehört. War richtig interessant. Also nächstes Jahr im April nach Köln zum jährlichen Probealarm.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Standorte HLS in Köln

Beitrag von XFactor »

Ich habe etwas auf der Kölner-Homepage gestöbert und bin
auf eine Pressemitteilung gestossen, wo einige Adressen
von Sirenenstandorten vermerkt sind. Hier der Auszug:
Auf Kölner Stadtgebiet werden folgende Sirenen ausgelöst: Hochleistungssirene Niehl (Emdener Straße), Hochleistungssirene Niehl (Boltensternstraße) Flittard (Bayer Werksgelände), Stammheim (Klärwerk), Stammheim (Wohnhaus An der Joch 3), Dünnwald (Am Weißen Mönch), Mülheim (Bruder-Klaus-Siedlung).
Zeitgleich werden die Sirenen auf Leverkusener Stadtgebiet ausgelöst.

Ich habe das Presseamt der Stadt Köln angeschrieben mit der Bitte
um mehr Informationen.
Mit freundlichen Grüßen ...
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Abi2612 »

Ich habe etwas auf der Kölner-Homepage gestöbert und bin
auf eine Pressemitteilung gestossen, wo einige Adressen
von Sirenenstandorten vermerkt sind. Hier der Auszug:
Auf Kölner Stadtgebiet werden folgende Sirenen ausgelöst: Hochleistungssirene Niehl (Emdener Straße), Hochleistungssirene Niehl (Boltensternstraße) Flittard (Bayer Werksgelände), Stammheim (Klärwerk), Stammheim (Wohnhaus An der Joch 3), Dünnwald (Am Weißen Mönch), Mülheim (Bruder-Klaus-Siedlung).
Zeitgleich werden die Sirenen auf Leverkusener Stadtgebiet ausgelöst.

Ich habe das Presseamt der Stadt Köln angeschrieben mit der Bitte
um mehr Informationen.
Super, bin gespannt, ob noch mehr kommt! Die HLS in der Boltensternstraße ist definitiv unbekannt. Auffällig ist, daß die im Westen und Südwesten der Stadt nicht erwähnt sind (z.B. Mengenich/Bocklemünd).
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Na ja, es wird wohl so sein, das mit HLS auch neue Eistüten gemeint sind.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von XFactor »

Ich habe vergessen zu erwähnen, das der Artikel vom März 2000 stammt.
Zuletzt geändert von XFactor am Montag 3. Januar 2005, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von Fire »

Ich weiß ja nicht, wie hut HLS aus der Luft sichtbar sind, aber vielleicht hilft ja dieser Link (Luftbilder aus ganz NRW)

www.aks-surftipps.de/nrwluft

(so lange reinzoomen, bis man rechts "orthophotos" anklicken kann. Kommt anstatt eines Bildes eine Fehlermeldung im Kartenfenster, einfach rauszoomen)

um eine bessere Orientierung zu haben, ist vielleicht www.map24.de oder www.stadtplan.net nicht schlecht
Zuletzt geändert von Fire am Montag 3. Januar 2005, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Standorte HLS in Köln

Beitrag von XFactor »

Ich habe auch schon versucht, mit www.ausderluft.de etwas
zu erkennen. Die HLS in Kassel kann man damit sehr gut
erkennen. Einfach Strassennamen eigeben. Ok. Die
Pintsch-Bamag HLS sind kein Problem zu erkennen. Aber die
von Hörmann sind von oben wie unsichtbar. Weil sie grün sind
und meist zwischen Bäumen stehen. Ich vermute mal, das Köln,
wenn noch vorhanden, die restlichen HLS von Hörmann hat.
Mit freundlichen Grüßen ...
Antworten