Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von Klauskinski »

Habe den Probealarm aufgezeichnet, der alle Ortschaften im 25km- Radius um das AKW Krümmel betrifft - im weitesten Sinne, denn im Nachbarort Bardowick blieben die Sirenen stumm - trotz einer Entfernung von ca. 20km.

Die Qualität ist leider nicht so berauschend: habe mich in ca. 50m Entfernung von der (die übrigens mitten im Beet eines Privatgrundstücks steht) postiert - das war wohl etwas zu weit, weil das Grundrauschen überdeutlich zu höre ist (mp3- Spieler, beste Aufnahmequali). Leider konnte ich nur die einzige Sirene wahrnehmen - das Mikro natürlich auch
Für die Zukuft weiß ich also: je näher an der Sirene, desto besser - zumindest mit meiner Aufnahmeausrüstung
Ich hoffe, dass ich Euch mit dem Alarm trotz der Qualität eine kleine Freude machen kann.

KLICK!

Eine am PC in "ich- steh- direkt- daneben"- Lautstärke abgespielte und mit dem Gerät aufgenommene wurde in brauchbarer Quali aufgenommen - ordentliche Aufzeichnungen sind also möglich. Mir tut es nur um den seltenen Alarm etwas leid...

Am Samstag werde ich wohl die Elektror aufnehmen - und vielleicht noch eine größere Elektror, sofern ich die Alarmzeit rausfinden kann...
Irgendwie macht es Spaß
Zuletzt geändert von Klauskinski am Donnerstag 29. September 2005, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
SirAgentE57

Re: Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von SirAgentE57 »

Hallo Klauskinski!

Ist doch eine gelungene Aufnahme geworden. Diese Sirene klingt ein wenig heiser beim Abheulen, aber klingt irgendwie interessant. das nächste mal vielleicht direkt neber die Sirene stellen während der Aufnahme. Wird etwas laut werden, aber kommt schon besser. Zumal das Auslaufen der Sirene dann mehr in die Länge geht. Bei uns in der Nähe ist auch wieder Sirenenprobe am Samstag den 1. Oktober um 12.oo Uhr angesagt. Ich weiss aber nicht, ob ich diesmal bei der Probe dabei sein kann, dies entscheidet sich noch kurzfristig.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Am Samstag kommen wie gesagt noch 2 Aufnahmen. Auch die seltene L141. Ist aber gar nicht so laut in der Nähe einer Sirene. Ein bisschen mehr Power wäre mir ganz lieb
Versuche jedenfalls es besser zu machen, denn das Rauschen geht mir auf den Senkel.
Das Auslaufen konnte ich wegen der Entfernung nicht besser hinkriegen. Habe dann abgebrochen, als bei einer leisen Stelle ein Auto kam (größtenteils rausgeschnitten)
Zuletzt geändert von Klauskinski am Donnerstag 29. September 2005, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
DennisHH
Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 20:11

Re: Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von DennisHH »

Moin!

Super, dann habe ich ja richtig gelegen! Weil vorher ja in den Medien nix bekannt wurde (bzw. ich hatte nur ne Meldung für den Kr. Stormarn erhalten) hatte ich erst gedacht, dass in Niedersachsen nicht getestet wird. Aber dann habe ich ja mit dem Tipp fast goldrichtig gelegen Vielen Dank noch mal!

In Stormarn wurde aus unerklärlichen Gründen der Feueralarm ausgelöst, wie mir zu Ohren kam.

MFG Dennis
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von Klauskinski »

Moin Dennis!

Ich habe zu danken, dass Du mir den Tipp gegeben hast! Viele Sirenen, bzw. die vorgeschaltete Elektronik "kann" nur Feueralarm, was vielleicht ein Grund gewesen sein mag...
DennisHH
Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 20:11

Re: Aufnahme: Zivilschutzalarm Wittorf 29.09.2005, 10.17 Uhr

Beitrag von DennisHH »

Ja toll, und was will man im Ernstfall machen? Mit Feueralarm erreicht man die Bürger nicht. Und in Reinbek (da hat mein Kumpel gestanden, konnte aber leider wg. fehlender Ausrüstung keine Aufnahme machen) stehen Eistüten, die müssten es eigentlich umsetzen, da dort m.W. der Feueralarm nicht mehr verwendet wird...
Antworten