Vier neue Sirenen für Emden!

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Frank

Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

Moin zusammen!
Endlich wieder dabei, seid alle gegrüßt!
Passend zum Neuanfang gleich eine sensationelle Nachricht aus Emden / Ostfriesland: Gestern war in der Zeitung zu lesen, dass die Stadt Emden in die Neuanschaffung von vier neuen Sirenen vom Typ "Hörmann - Eistüte" investiert hat. Zwei Anlagen sind bereits aufgebaut worden.
Lange Zeit war das Stadtzentrum von Emden sirenenlos, im Gegensatz zu den umliegenden Dörfern, deren freiwilligen Feuerwehren die Sirenen nutzten.
Bis zum Abbau der Sirenen in den 90ern war Emden eine relativ sirenenreiche Stadt. Ich hab grad mal nachgezählt und bin aus der Erinnerung auf 24 Sirenen im Emder Stadtgebiet gekommen.
Was mich erstaunt ist die Zuversicht der Stadtverwaltung, mit nur vier elektronischen Sirenen die Stadtbevölkerung "aus dem Schlaf reißen" zu können (so war es in der Presse zu lesen).
Ich bin selbst noch nicht in den Genuss der Hörmann-Eistüten gekommen, aber das klingt für mich nach einer überwältigenden Power! Könnt ihr das bestätigen?
Für die nächste Zeit ist übrigens ein Probealarm angekündigt worden, allerdings noch ohne festes Datum. Man darf gespannt sein!

Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von HP.D »

nun, die "Eistüten" kann man ja in verschiedenen Größen kaufen... Vielleicht schaffen die es ja mit den größten...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Frank

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

Also, die beiden, die bereits aufgebaut wurden, haben 16 Hörner, die in Paaren zu jeweils 8 in zwei entgegengesetzte Richtungen "strahlen".
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von HP.D »

2400 Watt... als reine Sinusleistung is das schon laut... 121dB auf 30m ...
Zuletzt geändert von HP.D am Sonntag 20. November 2005, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Frank

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

Solche Werte schüren natürlich die Neugier auf den baldigen Probealarm!
Wie gesagt, ich bin noch nie in den Genuss einer Eistüte gekommen (höchstens von denen, die man beim Eisverkäufer bekommen kann - schuldigung, dieser Scheiß-Kalauer mußte jetzt sein ...).
Kennt jemand eine Möglichkeit, sich den Sound irgendwo runterzuladen? Die Eistüten kommen hier im Forum ja nicht so gut weg, obwohl sie dann ja eigentlich mehr Durchsetzungskraft haben als die .
Ich mal mir jetzt grad eine schrillen, synthetischen Sound aus ...
SlideBuster

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von SlideBuster »

Na dann schlage ich doch hier gleich mal vor, das du von den Eistüten mal nen paar Bilder machst und sie hier ins Forum stellst.
Und wenn du dann noch den genauen Termin für den Probealarm weist, dann nimm den Sound doch einfach mal auf und führ ihn uns vor.

Gruß Marco
Frank

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

Jo, kann ich wohl machen. Allerdings ist grade ein trüber Tag über Emden, da loht es sich nicht, Fotos zu machen.
Das mit der Aufnahme dürfte kein Problem sein, hab nen Laptop und ne Software für Harddisk-Recording. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie man sowas ins Netz stellt. Müssen wir dann mal sehn.
Frank

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

Ja, ich seh das genauso. Was mich allerdings beeindruckt ist die Tatsache, dass 4 elektronische Sirenen nun den Job von ehemals 26 übernehmen sollen. Naja, sind im Unterhalt wohl günstiger weil wartungsärmer als die Motorsirenen.
Frank

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Frank »

NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entspricht der Sonnenburg-Sound dem der Hörmann-Eistüten? Das klingt ja regelrecht zum kotzen! Das ist doch keine Sirene, das klingt wie ein defekter Casio-Spielzeug-Synthesizer!
Und mit 4 solcher Teile wollen die eine 55000-Einwohner-Stadt beschallen? Dann man los!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Wobei man hier sagen muß, das es die reine Audiodatei ist.
Das was Ihr hier hört wird erst erzeugt, Verstärkt und dann durch die Eistüte gepustet und dann hört sich das ganze wieder etwas anders an....
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Also könnte es durch die Verzerrungen der Druckkammerlautsprecher ("Eistüten") und den Hall zu einem natürlicheren Klangbild kommen
Gast

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Gast »

Hallo! Das hört sich real ganz anders an! Man betrachte mine Audioaufnahme vom Probealarm in Freyung, dort ist eine SES 500 zu hören! Ich und alle meine Feuerwehrkameraden sind der Meinung dass diese Sirene eine weitaus größere Schallleistung als eine E 57 bedingt durch ihren durchdringenden hohen Ton bringt. Mich hat diese Sirene voll überzeugt. Man sollte froh sein, dass wieder neue Sirenen aufgebaut werden!
Zuletzt geändert von Gast am Montag 21. November 2005, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von SirenenHenry »

Da kann ich nur zustimmen!
Wir sollten echt froh sein, dass man Sirenen wieder aufbaut. Man stelle sich vor, Deutschlnd hätte gar kein Geld für den Aufbau elektronischer Sirenen. Bei uns in Dresden wurden mitte Spetember elektronische Sirenen getestet. Leider immer Vormittags als ich in der Schule hockte. Da wurde so eine elektronische Sirene mit 8 Hörnern auf die Feuerwache Übigau montiert und der Spaß ging los. Habe den Fernsehbericht natürlich aufgenommen. Das Ding klingt schon nicht schlecht. In etwa so wie in dem ZDF-Sirenenbeitrag, nur einen kleinen Ton tiefer.
Natürlich kann man eine Motorsirene nicht mit einer elektronischen Sirene vergleichen. Doch man sollte echt froh sein, dass Deutschland wenigstens die elektronischen aufbaut. In Dresden sollen in zwei Ausbaustufen insgesammt 264 Sirenen montiert werden. Die ersten 97 bis zum Mai nächsten Jahres. Mal schauen ob wir auch eine aufs Dach bekommen. Hatten bis 1995 noch ne DS977 auf`m Dach.

Lange Rede kurzer Sinn: Wir sollten die elektronischen Sirenen akzeptieren, auch wenn es dem einen oder anderen schwer fällt.
In dem Sinne: GUT HEUL!!! (wenn auch elektronisch)

Der SirenenHenny
Sirenenjohnny
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2005, 23:01

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von Sirenenjohnny »

Das klingt ja nicht sehr toll. Ich mag elektronische Sirenen nicht.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Vier neue Sirenen für Emden!

Beitrag von WS-Paul »

Der Sonnenburgsound klingt wirklich nicht schön..., ist eben kein Hörmann
Wobei ich sagen muss, dass die Tonhöhe vielleicht sogar etwas näher an der E27 ist als bei uns.
Ich empfinde unseren Sound als etwas "kreischender" als den der .
Man sollte sich aber auch vor Augen halten, dass es beim Ton darum geht, sich möglichst deutlich vom Umgebungslärm abzusetzten um möglichst viele Leute alarmieren zu können. Hierbei geht es nicht um einen Gesangswettbewerb

Und nochmal..., in Emden wurde nur eine ECN-2400 montiert.
Die andere Sirene ist eine ECN-1200..., da sind "nur" 8 Schalltrichter vorhanden. Die zielen aber in Richtung Stadtmitte
Zuletzt geändert von WS-Paul am Freitag 20. Januar 2006, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten