ESA 15 Steuerschrank

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Lynx112 »

Hallo zusammen !

Heute hatte ich kurz Zeit bei uns im Rathaus vorbei zu düsen und während der Öffnungszeit die Steuerung unserer ESA 15 anzuschauen. Leider war die Zeit nur begrenzt, aber ein paar Pics konnte ich machen.

Hersteller er Anlage ist/war die Fa. Wandel & Goltermann.

Auf diesem Wege vielen Dank an Frau Eckinger von der Ortsverwaltung Biengen.

Wer die ESA15 noch nicht kennt der klicke bitte (LINK ENTFERNT) und (LINK ENTFERNT) !

Bild
Gesamtansicht

Bild
der obere Teil, rechts die Auslösetasten, links der Mikrofonanschluss

Bild
Die Auslösetasten

Bild
Der Mikrofonanschluss

Bild
In der Tür stecken ein paar Prospekte

Bild
innen

Bild
Wartungskarte (erst im September war jemand da)

Bild
Das Dachprodukt

Wenn es die Zeit zulässt, werd ich mal nachfragen ob die Prospekte mal einscannen darf, dazu muss ich mal den Ortsvorsteher erwischen....


Wer noch ein paar Details beisteuern kann, darf das gerne tun, mich würd´s freuen

Gruss Christoph
Zuletzt geändert von Lynx112 am Donnerstag 19. Oktober 2006, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
T.M

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von T.M »

Schöne Bilder .

Der Prospekt beweiste, dass es schon bei der ESA 15 vorgesehen war, die Lautsprecher je nach bedarf auszurichten. Das dürfte auch die komische Anordnung (LINK ENTFERNT) erklären.

Das Bild von der Wartungskarte ist leider nicht sehr scharf. Hast du noch ein besseres davon? Mich würde nämlich mal interessieren, wie oft die gewartet wurde (und vor allem, was da unter "Mängel" steht).
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Alarm »

Vielen Dank für die Ausführungen.

Hab mal ne Frage vieleicht hab ich es ja auch übersehen aber gibt es einen Audiofile von diesem Sirentype?
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Lynx112 »

Jo, die Aufnahme is nicht so der Renner. Wie gesagt, wenn ich dazu komme werd ich das ganze Zeug mal einscannen ..
hier ist die Wartungskarte in Groß


Ein Soundfile habe ich nicht selbst, bei Youtube gibts was aus Südkorea , das klingt wie unsere ESA 15 hören


Wenns mal wieder einen Probealarm o.ä. geben sollte, werd ich das aufnehmen...

Grüße Christoph
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Ralph »

Wird die ESA auch so abgehackt am Ende wie eine HLS??
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Lynx112 »

Ja, die hackt bei Runterlaufen ab (wie man is Südkorea hört ), Aber nicht wie die (LINK ENTFERNT)
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Ralph »

Frage: Warum ist das so, dass die abhackt? Ich meine klingt ja net schlecht, ich mag es!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Lynx112 »

Warum das so ist kann ich leider nicht beantworten.
Es klingt als würde der Verstärker "abschalten"
Sie läuft ja mit voller Lautstärke aus. Anders wie die und die anderen Motorsirenen. Die werden ja mit abnehmender Drehzahl leiser.

Ich denke das man das Anfang der 80er nicht anders hinbekommen hat mit den Elektronischen Sirenen...
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von ReinhardG »

Es klingt als würde der Verstärker "abschalten"
Grund dafür könnte sein, dass die hier verwendeten Druckkammerlautsprecher tiefere Frequenzen schlecht wiedergeben können.

Gruß - Reinhard
LHB

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von LHB »

könnte auch sein, daß man der bevölkerung keine so lauten tiefen töne zumuten wollte !? weil wirklich wichtig wäre es ja nicht, sie müssen ja nicht zwingend auslaufen.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Durckkammerlautsprecher sind für Töne im Frequenzspektrum der menschlichen Sprache konstruiert. Derart tiefe Töne zu rekonstruieren ist technisch gar nicht möglich - jedenfalls nicht in einem Umfang, als dass man es außerhalb eines Radius vin ein paar Zentimetern als störend empfinden könnte. Wie Reinhard sagte: Die technischen Möglichkeiten eines derartigen Schallwandlers lassen derart tiefe Frequenzen nicht zu - es würde zur Beschädigungen der Treiber führen.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Ralph »

Das klingt natürlich einleuchtend! DANKE!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von Lynx112 »

Wenns mal wieder einen Probealarm o.ä. geben sollte, werd ich das aufnehmen...
So, 9 Jahre ist er her... Und ich habe meine Nachricht nicht vergessen :-)

https://www.youtube.com/watch?v=n9y9H1F6D7g
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von MiThoTyN »

@Lynx

Heyyyyyyy!!!! Willkommen zurück!!! Freut mich von dir zu lesen!!!! :-)

Gruß Joachim
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: ESA 15 Steuerschrank

Beitrag von hoffendlichS3 »

Aber ich muss sagen, ich finde die klingt noch richtig vernünftig... :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten