Eine Sirene (ZUR WARNUNG DER BEVÖLKERUNG GEDACHT!!!), die kein Mensch hört...*kopfschüttel*
Da hätte man auch eine zusätzliche Straßenlampe hinsetzen können und mit nem FWE ausgestattet leuchtet die dann im Alarmfall im Alarmtakt...aber warscheinlich meckern die Leute dann noch, dass es zu hell ist oder so...*vorn Kopf schlag*
Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
Re: Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Step5
- Neuling
- Beiträge: 71
- Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
- Wohnort: Inselkoller 145,12,21
Re: Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
S!
Krasse Sache, aber leider ist das nun so in D....
Obwohl, eine Aufnahme von der sterilisierten Lady wäre wirklich nicht schlecht...
Krasse Sache, aber leider ist das nun so in D....
Obwohl, eine Aufnahme von der sterilisierten Lady wäre wirklich nicht schlecht...
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Re: Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
Zum "Minneweg"
Der Motor wird jetzt noch mit 36 Hz angesteuert und erreicht auf dem Balkon der Fam. Becker noch einen Schallpegel von 96,8 dB.
Die Sirene ist im Umkreis noch gut zu hören, dass sie eine zeitlang nicht zu hören war, lag an einem Problem der Feldstärke, das aber mittlerweile behoben ist
Ich hab den Umbau damals ausgeführt und hatte am neuen Standort das Werkzeug noch nicht ganz ausgepackt, als ich bereits von wütenden Anwohnern beschimpft wurde.
Erst als ich ihnen klarmachen konnte, dass nicht ICH mir diesen Standort ausgesucht habe wurden sie etwas ruhiger
Nachtrag:
Ein Bild ist uninteressant..., die Anlage sieht aus wie jede Mastanlage mit Standschrank. Nur das im Schrank statt des Schaltkasten jetzt ein Frequenzumwandler eingebaut ist
Der Motor wird jetzt noch mit 36 Hz angesteuert und erreicht auf dem Balkon der Fam. Becker noch einen Schallpegel von 96,8 dB.
Die Sirene ist im Umkreis noch gut zu hören, dass sie eine zeitlang nicht zu hören war, lag an einem Problem der Feldstärke, das aber mittlerweile behoben ist
Ich hab den Umbau damals ausgeführt und hatte am neuen Standort das Werkzeug noch nicht ganz ausgepackt, als ich bereits von wütenden Anwohnern beschimpft wurde.
Erst als ich ihnen klarmachen konnte, dass nicht ICH mir diesen Standort ausgesucht habe wurden sie etwas ruhiger
Nachtrag:
Ein Bild ist uninteressant..., die Anlage sieht aus wie jede Mastanlage mit Standschrank. Nur das im Schrank statt des Schaltkasten jetzt ein Frequenzumwandler eingebaut ist
Zuletzt geändert von WS-Paul am Sonntag 22. Oktober 2006, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
Soll ich mal ganz ehrlich sein ?
Wenn wirklich mal was ist wo Sirenen warnen dann sind die die da so einen aufwand betieben haben die ersten die schreien weil Sie bei einer Katastrophe nix mit bekommen haben.
Ausserdem heult ja die Sirene nicht ständig.
Ich finde das für Übertrieben.
Sirenen sind immer noch eine der Besten warnmittel.
Zuverlässig sind die ausserdem
Wenn wirklich mal was ist wo Sirenen warnen dann sind die die da so einen aufwand betieben haben die ersten die schreien weil Sie bei einer Katastrophe nix mit bekommen haben.
Ausserdem heult ja die Sirene nicht ständig.
Ich finde das für Übertrieben.
Sirenen sind immer noch eine der Besten warnmittel.
Zuverlässig sind die ausserdem
Re: Ruhe im Streit um Sirene: Jetzt heult sie leise
Solche Leute die sich beschweren wegen eines einminütigen Alarms sind Leute denen es zu gut geht. Sie haben keine Brobleme im Leben also schaffen sie sich welche. Sirenen müssen laut sein um richtig (warnen) zu können, ich habe schon lauteres erlebt und habe keinen bleibenden Hörschaden dafongetragen. Ich kenne solche Leute, sie lauern nur darauf jemanden anzuzeigen wie zum Beispiel der Elektrorasenmeher ist zu laut-Nachbars Schlafzimmerlicht ist zu hell und so weiter. Kann aber auch ein Hobby sein Ich sammle Sirenen und andere Streit und Beschwerden.