Na,das passt ja.
Damit ist diese Sirene etwa auf gleicher Rheinhöhe wie die rechtsrheinische Sirene in köln-Deutz am Gotenring.
Diese wurde hier schon gemeldet,und ich habe sie auch schon gesehen.
Nun bin ich gespannt,ob sich das Sirenennetz noch in richtung Westen (Lindenthal,u.s.w. ) und auch in richtung Osten (Kalk,Ostheim,u.s.w.) ausdehnt.
Toll wäre es,wenn jemand beim nächsten PA die Sirene Johannisstr. nahe Hauptbahnhof aufnimmt,und zwar vom dortigen S-Bahnsteig aus.Der ist nämlich in richtung Breslauer Platz offen und man müsste den Alarm dort gut wahrnehmen können.
Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?
Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?
Vorrausgesetzt während dem Probealarm herrscht kein Zugverkehr, denn der kann auch ordentlich lärmen.
Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?
Das wäre ja gerade das interessante an der Sache!
Werden die Leute im Bahnhof bei laufenden Zugbetrieb durch diese Sirene gewarnt???
Werden die Leute im Bahnhof bei laufenden Zugbetrieb durch diese Sirene gewarnt???
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Köln bald mit 40 neuen Sirenen ?
Der Zugbetrieb ist nicht das Problem; dafür eher das Gewusel auf dem Breslauer Platz und die U-Bahn-Baustelle !
Die Tüten in der Johannisstr. sind auch nicht so viele ( 8 ? ).
Aber schau'n wir beim ersten Probebetrieb mal, wie sich das Ganze abspielen wird.
Ich könnte was aufnehmen, hab' aber momentan kein entsprechendes Gerät.
Die Tüten in der Johannisstr. sind auch nicht so viele ( 8 ? ).
Aber schau'n wir beim ersten Probebetrieb mal, wie sich das Ganze abspielen wird.
Ich könnte was aufnehmen, hab' aber momentan kein entsprechendes Gerät.