Die Dieburger Sirenen
Die Dieburger Sirenen
Habe es endlich geschafft mal alle Dieburger Sirenen zu fotografieren. Insgesamt gibt es 9 Sirenen , von denen noch 8 in Betrieb sind (alles e57).
Hier die einzelnen Sirenen:
1. Bauhof
2. Hochhaus (nicht mehr in Betrieb)
3. Marienschule
4. ehem. Zenthaus (Stadtmitte)
5. Gemeindehaus
6. Herrenweg
7. Rheingaustraße
8. Goetheschule
9. Rinkenbühl
Hier die einzelnen Sirenen:
1. Bauhof
2. Hochhaus (nicht mehr in Betrieb)
3. Marienschule
4. ehem. Zenthaus (Stadtmitte)
5. Gemeindehaus
6. Herrenweg
7. Rheingaustraße
8. Goetheschule
9. Rinkenbühl
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Die Dieburger Sirenen
Sehr schön. Vor allem, dass auch regelmässig Probealarme durchgeführt werden!
Hast du mal nachgehört, wieso die eine nicht mehr läuft? Defekt? Abgeklemmt?
Hast du mal nachgehört, wieso die eine nicht mehr läuft? Defekt? Abgeklemmt?
Re: Die Dieburger Sirenen
Also , das Hochhaus steht auf dem Gelände der FH , wo früher ca. 2000 Studenten waren , welche in dem Gebäude mit der Sirene , als auch in 3 weiteren Zimmer hatten... Da die Hochhäuser jetzt schon sehr veraltet sind , sind die nicht mehr zu gebrauchen und der Strom wurde ABGESCHALTET.
Re: Die Dieburger Sirenen
Weshalb denn den Strom abgeschaltet. Bei uns das ehem. Katasteramt steht auch leer und die Sirene ist trotzdem aktiv. Anscheinend eine eigene Leitung.
Re: Die Dieburger Sirenen
Riecht nach Abriss wenn die Gebäude nicht mehr saniert werden. Normalerweise wird für eine wichtige Sirene ein Ersatzstandort gesucht und nicht einfach die Hauptsicherung entfernt. Oder die Sirene ist überflüssig. Vieleicht ist die Eli zu haben
Re: Die Dieburger Sirenen
Die benötigen keinen Strom mehr und die Sirene lief anscheinend über den Strom vom Haus. Als der dann abgeschaltet wurde , verstummte auch dieWeshalb denn den Strom abgeschaltet. Bei uns das ehem. Katasteramt steht auch leer und die Sirene ist trotzdem aktiv. Anscheinend eine eigene Leitung.
Re: Die Dieburger Sirenen
Abreisen kann man die nicht einfach so , da dort viel Asbesst verbaut ist. Einen Ersatzstandort wird es vielleicht bald geben (aber keine E57, sondern eine ECN600). Aber es ist noch nichts entschieden. Wenn's was neues gibt , sage ich bescheit.Riecht nach Abriss wenn die Gebäude nicht mehr saniert werden. Normalerweise wird für eine wichtige Sirene ein Ersatzstandort gesucht und nicht einfach die Hauptsicherung entfernt. Oder die Sirene ist überflüssig. Vieleicht ist die Eli zu haben
Zuletzt geändert von Max am Montag 23. Juni 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Dieburger Sirenen
auf den ersten Bild steht ja noch eine Zweite Sirene ohne Schutzdach daneben... sieht wie ein Tieftöner aus..
Re: Die Dieburger Sirenen
*g* Da werden Erinnerungen wach. Hab 7 Semester in Dieburg studiert. Hab zwar nicht da gewohnt, aber die 3 Hochhäuser haben doch meinen täglichen Weg zur Uni begleitet.
Hab in der Zeit in der ich studiert hab nicht ein einziges mal die Sirenen gehört. In welchen Situationen wird denn noch mit Sirenen alarmiert?
Gruß Joachim
Hab in der Zeit in der ich studiert hab nicht ein einziges mal die Sirenen gehört. In welchen Situationen wird denn noch mit Sirenen alarmiert?
Gruß Joachim
Re: Die Dieburger Sirenen
Nur bei Großeinsätzen , wenn viele Leute gebraucht werden. Sonst immer über FME. Steht auch hier : www.feuerwehr-dieburg.org unter Brandschutz*g* Da werden Erinnerungen wach. Hab 7 Semester in Dieburg studiert. Hab zwar nicht da gewohnt, aber die 3 Hochhäuser haben doch meinen täglichen Weg zur Uni begleitet.
Hab in der Zeit in der ich studiert hab nicht ein einziges mal die Sirenen gehört. In welchen Situationen wird denn noch mit Sirenen alarmiert?
Gruß Joachim
Gr
Re: Die Dieburger Sirenen
Ah ok ... Das erklärt es natürlich....
für die Info.
für die Info.
Re: Die Dieburger Sirenen
Bitte. Ich darf die Heule auch mal besichtigen. Muss nur noch 'nen Termin ausmachen
Re: Die Dieburger Sirenen
Bitte. Ich darf die Heule auch mal besichtigen. Muss nur noch 'nen Termin ausmachen
Und anschließend gleich mitnehmen. Da sie ja durch Tütchen esetzt werden soll.
Re: Die Dieburger Sirenen
Nee leider kann ich die net mitnehmen. Die Tütchen kommen ein paar Meter weiter auf einen MastBitte. Ich darf die Heule auch mal besichtigen. Muss nur noch 'nen Termin ausmachen
Und anschließend gleich mitnehmen. Da sie ja durch Tütchen esetzt werden soll.
Re: Die Dieburger Sirenen
Echt schade Die (Foh) wird dann warscheinlich von Sonnenburg oder Hörmann beschlagnamt