neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
1 Tüte habe ich noch für euch :
Köln-Mülheim, Sonderburger Str. / Lassallestr. auf der Schule.
Viel Spass beim Jaulen !
Köln-Mülheim, Sonderburger Str. / Lassallestr. auf der Schule.
Viel Spass beim Jaulen !
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Die Mülheimer Tüte muß aber auch recht neu sein,denn im Juni 2008 war ich noch beim Mülheimer Radrennen und hatte genau an dieser Ecke bei der Schule das Auto geparkt,da in dieser Schule die Duschen für die Rennfahrer bereitgestellt werden. Da wäre mir eine Sirene sofort aufgefallen!
Nun zum Probealarm: Da gibt es in Riehl Boltensternstrasse wohl ein schönes Konzert,denn sowohl die besagte Sirene Riehler Platz 2 sowie die Hauptfeuerwache Weidenpesch mit gleich 4 Sirenen a 900Watt sind gleichweit entfernt!
Vielleicht kann sich ja noch jemand am Kölner Hauptbahnhof auf den S-Bahnsteig Gleis 12 stellen und den Einfall des Heultones der Sirene Johannisstrasse Hotel Mariott aufnehmen! Das wäre interessant,wie sehr sich der Heulton unter den Bahnhofslärm mischt,bzw. als Alarm im Bahnhof wahrgenommen wird. Ist ca.100m Luftlinie vom Bahnhof entfernt. Viel Spass!
Nun zum Probealarm: Da gibt es in Riehl Boltensternstrasse wohl ein schönes Konzert,denn sowohl die besagte Sirene Riehler Platz 2 sowie die Hauptfeuerwache Weidenpesch mit gleich 4 Sirenen a 900Watt sind gleichweit entfernt!
Vielleicht kann sich ja noch jemand am Kölner Hauptbahnhof auf den S-Bahnsteig Gleis 12 stellen und den Einfall des Heultones der Sirene Johannisstrasse Hotel Mariott aufnehmen! Das wäre interessant,wie sehr sich der Heulton unter den Bahnhofslärm mischt,bzw. als Alarm im Bahnhof wahrgenommen wird. Ist ca.100m Luftlinie vom Bahnhof entfernt. Viel Spass!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Hallo Rainer,
über das Horn in der Johannisstrasse hatte ich bereits zum Thema "Probealarm Rheinschiene 2007" etwas gepostet. Ich stand damals auf dem Bahnsteig und auf dem Breslauer Platz.
Mittlerweile hat sich in der Johannisstrasse die Bebauung geändert : neben dem Hotel Marriott ist ein hohes Haus erstellt worden, so dass die Abstrahlung in Richtung Bahnhof etwas schwächer sein wird !
über das Horn in der Johannisstrasse hatte ich bereits zum Thema "Probealarm Rheinschiene 2007" etwas gepostet. Ich stand damals auf dem Bahnsteig und auf dem Breslauer Platz.
Mittlerweile hat sich in der Johannisstrasse die Bebauung geändert : neben dem Hotel Marriott ist ein hohes Haus erstellt worden, so dass die Abstrahlung in Richtung Bahnhof etwas schwächer sein wird !
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Da bin ich mal gespannt,wie es mit der Aufstellung weitergeht! Dies ist die einzige mir bekannte Sirene innerhalb der Ringe,also Köln-Zentrum.
Ich vermute mal das ist das Hotel Kommerz,was davor gebaut wurde.
Aber der Breslauer Platz wird sich bis 2011 noch mehr verändern,geplant ist eine Erweiterung der Bahnsteige mit einem riesigen Dach über dem Platz,die Öffnungen für die Pfeiler sind schon jetzt zu sehen.Da entsteht nämlich im Moment die neue U-Bahnstation.
Ich werde auch nochmal den netten Herrn kontaktieren in Bezug auf die alten HLS,in welcher Reihenfolge sie ausgetauscht werden und wo in Köln es neue Standorte geben wird. Stenggenommen müsste die nächste Sirene irgendwo um den Heumarkt aufgestellt werden,das Gebäude der IHK wäre dfür von der Höhe optimal. Mal schauen......
Ich vermute mal das ist das Hotel Kommerz,was davor gebaut wurde.
Aber der Breslauer Platz wird sich bis 2011 noch mehr verändern,geplant ist eine Erweiterung der Bahnsteige mit einem riesigen Dach über dem Platz,die Öffnungen für die Pfeiler sind schon jetzt zu sehen.Da entsteht nämlich im Moment die neue U-Bahnstation.
Ich werde auch nochmal den netten Herrn kontaktieren in Bezug auf die alten HLS,in welcher Reihenfolge sie ausgetauscht werden und wo in Köln es neue Standorte geben wird. Stenggenommen müsste die nächste Sirene irgendwo um den Heumarkt aufgestellt werden,das Gebäude der IHK wäre dfür von der Höhe optimal. Mal schauen......
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Da wir uns ja wohl zwangsweise an die Eistüten gewöhnen müssen, hier noch 2 Standorte aus Leverkusen :
Stixchesstrasse (Feuerwache) und Kraftwerk nordwestlich am Leverkusener Kreuz (wohlbekannt bei uns leidgeprüften Autofahrern).
Stixchesstrasse (Feuerwache) und Kraftwerk nordwestlich am Leverkusener Kreuz (wohlbekannt bei uns leidgeprüften Autofahrern).
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Der Standort am Kraftwerk Leverkusen ist einer der ältesten ECN Standorte!
Als ich im Frühjahr 1996 durch meinen Vater erfahren habe,dass in Köln neue Sirenen geplant sind(er hats wohl in der Zeitung gelesen),fuhr ich nach Leverkusen zu eben jenem Herrn,der mir in 1992 meine E 57 besorgt hat.Er arbeitete damals bei einer Sirenenfirma.
In dessen Wohnstrasse hat man diekten Blickkontakt zum Kraftwerk.Dort zeigte er hin und sagte:"Das sind die neuen Sirenen,die auch in Köln aufgebaut werden".
Seitdem kenne ich diese Konstruktion mit den Aluhörnern und zwei Jahre später stand in Köln dann die erste davon.
Als ich im Frühjahr 1996 durch meinen Vater erfahren habe,dass in Köln neue Sirenen geplant sind(er hats wohl in der Zeitung gelesen),fuhr ich nach Leverkusen zu eben jenem Herrn,der mir in 1992 meine E 57 besorgt hat.Er arbeitete damals bei einer Sirenenfirma.
In dessen Wohnstrasse hat man diekten Blickkontakt zum Kraftwerk.Dort zeigte er hin und sagte:"Das sind die neuen Sirenen,die auch in Köln aufgebaut werden".
Seitdem kenne ich diese Konstruktion mit den Aluhörnern und zwei Jahre später stand in Köln dann die erste davon.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Hallo, ich werde dann am 05.12. in Bad Godesberg sein. Die E 57 auf der Godesburg wird wohl mitlaufen. Bei Westwind wird sie deutlich die City beschallen.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust, auch dorthin zu kommen ?!
Vielleicht hat ja noch jemand Lust, auch dorthin zu kommen ?!
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
So,hier mal wieder neue Infos zu der Häufigkeit der Probealarme in Köln:
Ich habe Kontakt gehabt mit der in Köln zuständigen Stelle. Es wird in diesem Jahr zwei Probealarme geben,den nächsten irgendwann im Juni.
Da in Köln das Sirenennetz weiter ausgebaut wird(z.Z.sind es etwas über 70 Stück) ,soll es dann ab 2010 tatsächlich 4 Probealarme im Jahr geben.
Die Kölner Bevölkerung soll mit Informationsbroschüren über die Tatsache eines allgemeinen Tests informiert werden,da
1. einige Leute aus Erfahrung bei Sirenenalarm Angst vor Luftangriffen bekommen,
2. Eine Vielzahl von Bürgern,überwiegend die jüngeren,die Bedeutung der Sirenensignale nicht zuordnen kann.
Es ist sehr gut möglich,dass die alten,ehemaligen E57-Standorte wieder herangezogen werden,auf jeden Fall werden nach und nach alle alten HLS gegen ELS ausgetauscht.(nur wann,das ist noch offen)
Einige ECN 2400 heulen nicht sauber herunter(das "Knacken",was ich beschrieben habe)
Sie werden überprüft und eventuell neu eingestellt. Dann werden wir im Sommer hören,ob sie dann in Ordnung sind.
Ich habe Kontakt gehabt mit der in Köln zuständigen Stelle. Es wird in diesem Jahr zwei Probealarme geben,den nächsten irgendwann im Juni.
Da in Köln das Sirenennetz weiter ausgebaut wird(z.Z.sind es etwas über 70 Stück) ,soll es dann ab 2010 tatsächlich 4 Probealarme im Jahr geben.
Die Kölner Bevölkerung soll mit Informationsbroschüren über die Tatsache eines allgemeinen Tests informiert werden,da
1. einige Leute aus Erfahrung bei Sirenenalarm Angst vor Luftangriffen bekommen,
2. Eine Vielzahl von Bürgern,überwiegend die jüngeren,die Bedeutung der Sirenensignale nicht zuordnen kann.
Es ist sehr gut möglich,dass die alten,ehemaligen E57-Standorte wieder herangezogen werden,auf jeden Fall werden nach und nach alle alten HLS gegen ELS ausgetauscht.(nur wann,das ist noch offen)
Einige ECN 2400 heulen nicht sauber herunter(das "Knacken",was ich beschrieben habe)
Sie werden überprüft und eventuell neu eingestellt. Dann werden wir im Sommer hören,ob sie dann in Ordnung sind.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Sollen die Informationsbroschüren vor jeder einzelnen Probe verteilt werden ?
Ich kann mich erinnern, dass in den 70er Jahren in grossen Jahresabständen DIN-A 4-Blätter mit entsprechenden Informationen verteilt wurden.
Ich kann mich erinnern, dass in den 70er Jahren in grossen Jahresabständen DIN-A 4-Blätter mit entsprechenden Informationen verteilt wurden.
Re: neues aus Köln: demnächst bis zu 4 x im Jahr Probealarm?
Ich denke mal schon,dass diese Faltblätter wahrscheinlich als Zeitungsbeilage an alle Haushalte geht.
Es waren sogar in den Telefonbüchern immer 1-2 Seiten Informationen über die Sirenensignale und deren Bedeutung.
Es waren sogar in den Telefonbüchern immer 1-2 Seiten Informationen über die Sirenensignale und deren Bedeutung.