aktuelle Probealarmtermine

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Troubadix »

Was ist das denn? Ist der "Feueralarm" bei den Freiburgern gleichzeitig "Warnung der Bevölkerung"???

Jetzt weis ich auch, warum die Badenser immer so nervös werden, wenn sie zu uns in den Rhein-Sieg-Kreis kommen! *grins*

Im Ernst: Wenn das stimmt, dann wäre das ja wirklich fast grober Unfug, so dermassen an den vormals einheitlichen Signalen herum zu drehen! Dann weis ja nachher wirklich niemand mehr, was Sache ist - wenn die Badenser bei uns bei jedem Feueralarm in die nächste Tiefgarage rennen, während wir Rheinländer beim Schwarzwaldurlaub bei deren Warnung sorglos draussen bleiben... Was ist dann da der Sinn???
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von MiThoTyN »

@Troubadix

Ich hab keine Ahnung wie du zu dieser Behauptung kommst. Es wird im verlinkten Artikel überall richtigerweise "Feueralarm" erwähnt und mit keinem Wort, dass bei diesem Alarm irgendwer in den Keller rennen soll? Der Artikel ist fachlich vollkommen richtig und sagt sogar löblicherweise aus, dass man die Bevölkerung für den Sinn der Signale - hier "Feueralarm" - sensibilisieren will. Wie kommst du nun zu deiner Aussage?

Bei vergangenen Probealarmen wurde in Freiburg durchaus auch das Signal "Warnung" erprobt. Ohne das weiter nachrecherchiert zu haben will ich behaupten, dass sich beide Signale bei den halbjährlichen Proben abwechseln.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Laatze »

Ich denke mal Treubadix dachte, dass der Feueralarm in Freiburg das Signal "Warnung der Bevölkerung", also 1 Minute auf- und abschwellender Ton, ersetzt.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Troubadix »

Ich zitiere den verlinkten Artikel mal:
Sirenenprobe am Samstag, 27. März - Signale „Feueralarm“ und „Entwarnung“
Am Samstag, 27. März, von 10 bis 10.15 Uhr findet im gesamten
Stadtkreis Freiburg eine Sirenenprobe statt. Folgende Signale sind
zu hören: Ein 60 Sekunden-Dauerton, der zweimal für 12 Sekunden
unterbrochen wird, signalisiert „Feueralarm“. Mit dem Signal
„Entwarnung“ - einem Dauerton von 60 Sekunden Länge - wird der
Test beendet.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz bittet die Bürgerschaft,
die Nummer 0761/201-3315 oder -3341 anzurufen, falls
eine Sirene nicht auslöst.
Sinn der zweimal jährlich - in der Regel Ende März und Ende Oktober
- stattfindenden Sirenenproben ist es, die Warngeräte auf ihre
Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Gleichzeitig dienen sie dazu, die
Bevölkerung über die Bedeutung der Signale zu informieren. Nur
so kann das Amt für Brand- und Katastrophenschutz gewährleisten,
dass die Bürger bei Großschadensereignissen gewarnt und für das
Verhalten wichtige Informationen möglichst schnell weitergegeben
werden können.
Im Ernstfall sollte man Nachbarn sicherheitshalber über die Sirenenwarnung
informieren und das Radio einschalten. Denn je nach
Schadenslage übermitteln die regionalen Sender möglicherweise
wichtige Informationen und Verhaltensmaßregeln.

"Feueralarm": _ _ _ = eine Minute Dauerton (2 x 12 Sek. unterbrochen)

"Entwarnung": _______ = eine Minute Dauerton
Also:
Im Kontext mit dem "Feueralarm" schreiben sie etwas von Großschadensereignissen, Informieren der Nachbarn, Radio einschalten u.s.w. Alles Attribute die man hierzulande dem Signal "Warnung der Bevölkerung" zuschreiben würde - zumal er angeblich auch noch zusammen mit dem Signal "Entwarnung" geprobt werden soll.

Für mich suggeriert der Text recht klar (eher beschreibt er es sogar...), dass in Freiburg beim Signal "Feueralarm" allgemeine Gefahren drohen, auf die (anders wie sonst!) NICHT nur die Feuerwehrmitglieder hören müssen, sondern auch jeder Bürger angehalten ist, Eigenschutzmassnahmen zu treffen. Und ich habe auch das Gefühl, dass nicht nur ich das so verstehe - sprich: Missverständnisse sind dann wohl vorprogrammiert...

Oder (was ich fast vermute): Der Verfasser hat die Signale "Feueralarm" mit "Warnung der Bevölkerung" verwechselt, und tatsächlich wird sogar wirklich Letzterer am kommenden Samstag geprobt. Logisch ist der "Feueralarm" an sich richtig beschrieben, aber ggf. gehört der gar nicht dort hin.

Kompris? *zwinkersmily*
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Probealarm Bayern 28.04.2010

Beitrag von KL7000F »

Hi,

hier der Termin für Bayern (28.04. und 20.10.2010 - 11 Uhr): http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/ka ... tail/16711

Beteiligte Gemeinden: http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/co ... 100428.pdf

Gruß
Andy
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von ECN 2400 »

Hallo,

nächste Sirenenprobe in Darmstadt am Mittwoch 07.04.10 um 10 Uhr.

Wie immer alle städtischen Sirenen und ein Sircom der Firma Merck.

Signal: Warnung der Bevölkerung.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Fahrradklingel »

Am Samstag (03.04.) sollte um 12:00 Wiesbaden dran sein, ebenfalls Warnung.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

.....hm shit..bin morgen da.....
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

Fahrradklingel hat geschrieben:Am Samstag (03.04.) sollte um 12:00 Wiesbaden dran sein, ebenfalls Warnung.

aktuell: nein, wird verschoben um 2 Wochen.

http://www.tv-wiesbaden.de/nachrichten/ ... hoben.html
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Fahrradklingel »

Gut zu wissen, danke für die Info!
Fox 1

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Fox 1 »

Stadt Idar-Oberstein an der Nahe:

jeden ersten Samstag (der nächste ist am 03.04.) im Monat 12:35 Uhr mit dem Signal "Feueralarm"

Edit:

Werde mal wieder ein Video drehen an einem anderen Standort. Vielleicht von der Felsenkirche aus. Nur schade, dass die Fm Si 40 nicht mehr vorhanden ist.
Zuletzt geändert von Fox 1 am Mittwoch 31. März 2010, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von E57Benedikt »

Hallo,
Im Kreis Kirchhain jeden 3.Montag im Monat um 18:00 mit Feueralarm (3x15 sec.) oder 1x15 sec.
Im Kreis Stadtallendorf jeden 1.Montag im Monat um 18:00 mit Feueralarm (3x15 sec.)

Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von MiThoTyN »

E57Benedikt hat geschrieben:Hallo,
Im Kreis Kirchhain jeden 3.Montag im Monat um 18:00 mit Feueralarm (3x15 sec.) oder 1x15 sec.
Im Kreis Stadtallendorf jeden 1.Montag im Monat um 18:00 mit Feueralarm (3x15 sec.)

Gruß Benedikt
"Kreis" Kirchhain? "Kreis" Stadtallendorf? Du meinst jeweils "Stadt" oder? Beide Städte liegen doch im Landkreis Marburg-Biedenkopf soweit ich weiß?

Gruß Joachim
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von E57Benedikt »

stimmt sorry ich bin ganz durcheinander weil jede einzelne stadt eigene Termine hat.Ich war jetzt gerade weg und habe eine schöne sirene gesehen!sah wie eine V56 aus.

Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von MiThoTyN »

Klingt interessant! Mach mal Fotos und poste die in einem eigenen Beitrag.

Gruß Joachim
Antworten