Missglückte Bergung einer E57
- Knight
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Missglückte Bergung einer E57
Hi,
seit längerer Zeit schon hatte ich die Sirene auf dem Dach des MIAG-Geländes in Ober-Ramstadt im Blick.
Nach vielen Telefonaten bekam ich dann das O.K. für den Abbau.
Am ersten Demontagetag fuhren Stephan, Sammy und Ich (Timo) zum Gelände.
Wir mussten uns natürlich vorher anmelden damit uns nicht das Wachpersonal mit den Kampfhunden aufhält.
(Ohne Genehmigung vom Inhaber (Firma) darf das Gelände nicht betreten werden!)
Erstmal angekommen lief die Planungsphase vom Boden aus.
Nach einigen Minuten bedenkzeit gingen wir dann ins ehem. Verwaltungsgebäude hinein.
Rauf in den 3. Stock und dann über die Feuerwehrleiter aufs Runddach.
Oben angekommen waren wir erstmal baff... ...die Sirene war auf einem Stativ 4 Meter über dem Dach montiert.
Um die Sirene zu demontieren brauchten wir jedoch mehr als nur drei mann.
Somit befassten wir uns erstmal mit dem Schützkasten.
Gegen Abend war dieser dann auch demontiert, wir brachten ihn zum Auto vom Stephan und fuhren zurück.
Stephans Vorschlag die Sirene am Mittwoch zu demontieren war der beste.
Am Mittwoch sind sieben Mann aufs Dach, wir haben die Schrauben gelöst und das Stativ zusammen mit der Sirene sanft herabgelassen.
Unten angekommen kam dann der Schock... ... die halbe Sirene (E57) ist gesprungen.
Jetzt steht bei mir noch der Öl-Schütz herum, ich stelle ihn unter Kleinanzeigen ein!
seit längerer Zeit schon hatte ich die Sirene auf dem Dach des MIAG-Geländes in Ober-Ramstadt im Blick.
Nach vielen Telefonaten bekam ich dann das O.K. für den Abbau.
Am ersten Demontagetag fuhren Stephan, Sammy und Ich (Timo) zum Gelände.
Wir mussten uns natürlich vorher anmelden damit uns nicht das Wachpersonal mit den Kampfhunden aufhält.
(Ohne Genehmigung vom Inhaber (Firma) darf das Gelände nicht betreten werden!)
Erstmal angekommen lief die Planungsphase vom Boden aus.
Nach einigen Minuten bedenkzeit gingen wir dann ins ehem. Verwaltungsgebäude hinein.
Rauf in den 3. Stock und dann über die Feuerwehrleiter aufs Runddach.
Oben angekommen waren wir erstmal baff... ...die Sirene war auf einem Stativ 4 Meter über dem Dach montiert.
Um die Sirene zu demontieren brauchten wir jedoch mehr als nur drei mann.
Somit befassten wir uns erstmal mit dem Schützkasten.
Gegen Abend war dieser dann auch demontiert, wir brachten ihn zum Auto vom Stephan und fuhren zurück.
Stephans Vorschlag die Sirene am Mittwoch zu demontieren war der beste.
Am Mittwoch sind sieben Mann aufs Dach, wir haben die Schrauben gelöst und das Stativ zusammen mit der Sirene sanft herabgelassen.
Unten angekommen kam dann der Schock... ... die halbe Sirene (E57) ist gesprungen.
Jetzt steht bei mir noch der Öl-Schütz herum, ich stelle ihn unter Kleinanzeigen ein!
- Dateianhänge
Mein Stolz - "DS 977"
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Schöne Dokumentation!!!
Leider war das Ergebnis ja nicht dein Erhofftes. Drücke dir weiter die Daumen, das es bald mit einer klappt.
LG Teefix
Leider war das Ergebnis ja nicht dein Erhofftes. Drücke dir weiter die Daumen, das es bald mit einer klappt.
LG Teefix
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Ist das jetzt eigentlich ein GFK-Dach oder ein Blechdach???
Mich wundert nur im gesamten diese Zusammenstellung. Ölschütz, ein Schutzdach, was (nach meinem jetzigen Stand) aussieht wie ein Blechdach, AAABER dann eine E57.... hmm. Vielleicht war da mal ne L141, die durch ne E57 ausgetauscht wurde?!
Mich wundert nur im gesamten diese Zusammenstellung. Ölschütz, ein Schutzdach, was (nach meinem jetzigen Stand) aussieht wie ein Blechdach, AAABER dann eine E57.... hmm. Vielleicht war da mal ne L141, die durch ne E57 ausgetauscht wurde?!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Laatze ich glaube du könntest recht haben... ich kenn mich normtechnich zwar nicht so aus aber an der Eli ist das Erdungskabel grün gelb..... außerdem meine ich auf dem Typenschild 1978 als Baujahr gelesen zu haben (kann aber auch alles andere sein...)
ich glaube auch das sich das nicht mehr kleben lässt... echt schade drum :( als ersatzteillager könnt man sie aber noch gebrauchen....
MfG
ich glaube auch das sich das nicht mehr kleben lässt... echt schade drum :( als ersatzteillager könnt man sie aber noch gebrauchen....
MfG
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Missglückte Bergung einer E57
Dazu: Fällt euch schon bei der Mast-Fläche nichts auf? ;-)Laatze hat geschrieben:Vielleicht war da mal ne L141, die durch ne E57 ausgetauscht wurde?!
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Wie jetzt?! :)
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Was er damit sagen will, die E57 hat doch normalerweise diesen Standart Mastfuss (dreieckig) und diese die wahrscheinlich mal eine L141 war hat eine runde Platte...
Oder habe ich das jetzt flasch verstanden???
Oder habe ich das jetzt flasch verstanden???
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Könnte ja auch mal ein Siemens-Brummer gewesen sein?!
Re: Missglückte Bergung einer E57
Ach du Sch.... Da fehlt ein bisschen viel. Auf jedenfall etwas von "Roland Sirenenbau". Aber über den Anblick bin ich geschockt. Wie das wohl passiert ist?
Re: Missglückte Bergung einer E57
Moin.
Was kann den in dieser Höhe gegen ne E57 fliegen?
Das ja immerhin Gußmetall und hält schon bissle was aus...
Vielleicht bereits bei der Installation beschädigt? Kann mir sonst echt nichts vorstellen...
Zumal das Dach ja intakt ist?
Grüße Steve
Was kann den in dieser Höhe gegen ne E57 fliegen?
Das ja immerhin Gußmetall und hält schon bissle was aus...
Vielleicht bereits bei der Installation beschädigt? Kann mir sonst echt nichts vorstellen...
Zumal das Dach ja intakt ist?
Grüße Steve
Re: Missglückte Bergung einer E57
Könnte mir darunter vorstellen "Schnittansicht eine Einheitssirene 1957".
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Genausogut kann es passiert sein whärend sie lief.... Gerade weil es Alu-Druckguß ist kann es schonmal fehler im Material beherbergen und wenn sie läuft und die Kräfte zu groß werden bricht es weg wobeiu das schon echt mal heftig ist!Steve hat geschrieben:
Was kann den in dieser Höhe gegen ne E57 fliegen?
Das ja immerhin Gußmetall und hält schon bissle was aus...
Re: Missglückte Bergung einer E57
Haha die Idee is wirklich gut...
Für die Vitrine gar nicht mal so übel.
Würde dann aber das Innenteil (fällt gerade das wort nicht ein. Verdammt...) und
den Motor auch noch freilegen. Eventuell so, dass man die Kohlen sehen kann. Macht das ganze sehr interessant...
Leider ist sie dann als Ersatzspender nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn wenigstens das abgebrochene Stück vorhanden wär. Ich denke mit 2Kompomenten-Kleber dürfte das locker halten. Fläche anschleifen und Fettfrei machen und dann hält der Kleber wie Bombe. Das dürfte eigentlich halten.
Greetz Steve
Für die Vitrine gar nicht mal so übel.
Würde dann aber das Innenteil (fällt gerade das wort nicht ein. Verdammt...) und
den Motor auch noch freilegen. Eventuell so, dass man die Kohlen sehen kann. Macht das ganze sehr interessant...
Leider ist sie dann als Ersatzspender nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn wenigstens das abgebrochene Stück vorhanden wär. Ich denke mit 2Kompomenten-Kleber dürfte das locker halten. Fläche anschleifen und Fettfrei machen und dann hält der Kleber wie Bombe. Das dürfte eigentlich halten.
Greetz Steve
Re: Missglückte Bergung einer E57
Da ist aber auch einiges daran geschweißt worden. Habe mich gestern über meine Tante ihrem Corsa aufgeregt. Die komplette Auspuffanlage ist geschweißt worden. Nix da zum Mittelschalldämpfer oder Endschalldämpfer austauschen. Komplett vom Krümmer an bis Endschalldämpfer geschweißt. Nirgends eine Schelle gefunden. Vom Klang her wie eine Harley auf 4 Rädern.
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Missglückte Bergung einer E57
Da liegst du etwas falsch: Der Stator ist aus Gusseisen. Nur der Rotor ist aus Alu.Gerade weil es Alu-Druckguß ist kann es schonmal fehler im Material beherbergen...
Die E57 hat einen Drehstrom-Motor und somit keine Kohlen ;-)Eventuell so, dass man die Kohlen sehen kann.
Diese Möglichkeit würde ich ausschließen. Zum einen wüsste ich nicht wie sie bei der Installation beschädigt werden sollte. Und wenn etwas in der Art passieren sollte, würde man sicher nicht die beschädigte Sirene trotzdem auf's Dach stellen bzw. stehen lassen. Auch dagegen spricht, dass die Bruchstellen absolut sauber sind und keinerlei Rost aufweisen. Gerade solche Bruchstellen in Gusseisen fangen innerhalb weniger Tage an zu rosten. Das bedeutet, dass die Brüche ganz frisch sein müssen.Vielleicht bereits bei der Installation beschädigt?
Daher meine Vermutung: Die Sirene wurde beim Abbau beschädigt. Vielleicht ist sie den Jungs beim Abbau umgefallen? Ich will nichts unterstellen, aber das erscheint mir die wahrscheinlichste Möglichkeit. Falls das der Fall sein sollte schreib das ruhig, als Warnung an alle die, die ebenfalls vorhaben mal eine Sirene der Größe selbst abzubauen.
Was ist denn aus der kaputten Sirene & Dach geworden? Hast du sie trotzdem mitgenommen als Ersatzteillager?
Zuletzt geändert von Der Matze am Freitag 11. Juni 2010, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!