Neue Sirenen im LKS Ansbach

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo zusammen,
hab gesten und heute ein wenig was für die Sirenenalarmierung in Franken getan!
Seit heute Abend sind die Ortsteil-Feuerwehren Esbach und Nehdorf mit E57 Sirenen ausgestattet und an die Funkalarmierung angeschlossen! War schon ein prima Gefühl das erste mal das Knöpfchen zu drücken und das Teil tobt am Dach los! (Dann natürlich sofort den Hauptschalter raus......)
Möglich war das durch die Mithilfe zweier Forenmitglieder bei denen ich mich hiermit nochmal herzlich für die Unterstützung bedanken möchte!!!
Über zwei weitere Aufbauten wird in absehbarer Zeit zu berichten sein!
Gruß
Land 4-4
Dateianhänge
Esbach mit Vorgängerin S2 in Verpackung
Esbach mit Vorgängerin S2 in Verpackung
..und die neue in Nehdorf
..und die neue in Nehdorf
Nehdorf. S1 am alten Feuerwehrhaus
Nehdorf. S1 am alten Feuerwehrhaus
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von ECN 2400 »

Esbach mit Vorgängerin S2 in Verpackung

Warum habt Ihr die "neue" so Tief gesetzt? Der Mast hätte doch gut ein Stück höher gekonnt.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo,
das sieht auf dem Bild schlimmer aus als es ist!!!
Außerdem hatten wir nur einen 3m Mast und man sollte ja laut Anweisung etwa die 50 / 50 Regel einhalten.
Außerdem kann man die Befestigungsschrauben nicht auf den letzten Zentimetern des Mauerwerks bohren, denn die E57 soll ja auch bei einer stärkeren Windbelastung oben bleiben!
...und der Schlauchturm ist in der Ortschaft auch schon ein ziemlich hoher Punkt.
Hab noch ein Bildchen aus anderer Perspektive..
Dateianhänge
P1030832.JPG
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von ECN 2400 »

Ok mit diesen Hintergrundinfos sieht das schon wieder anders aus.

Überragt euer Schlauchturm die umliegenden Gebäude?
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von Caddl »

Hallo Land4-4..

Jetzt kann ich nimmer..
Das sind die Sirenen die ich euch vor Jahren immer als "Schornsteinsirenen/Chinesenhutsirene" beschrieb..

Ich kann mich angesichts der Biler an viele in meiner Heimat erinnern:

Im Heimatdorf:

Auf dem alten Gerätehaus (Gebäude noch da-Sirene weg)
Auf dem alten Raiffeisenmarkt (gute Lage da am Sportplatz und Turnhalle/Schule da waren)
Dieses Gebäude wurde 1990 abgerissen die Sirene stand da auf einem 5m-Masten.
Die dritte Sirene stand auf dem alten Haltepunkthäuschen (Bahnhof).

Alle drei Sirenen waren ziemlich genau soweit auseiander dass sie das Dorf bis 1978/80 beschallen konnten.Ab 1978 waren zwei E57 ihre Nachfolger.

In den Nachbarortn:

In Unterheimbach war eine solche Sirene so montiert dass man sie im ersten Moment für eine Strassenlampe an der Hausecke halten konnte.Diese Sirene hing bei meinem letzten Besuch in dem Dorf Sommer 1994 noch oberhalb des alten Gerätehauses.

In Murrhardt sah ich eine solche Sirene in glecher Bauweise (Auf einer "Strassenlampenhalterung") 2005 im Bereich der Waagenherstellerfirma Naegele.Da könnte ich mal hinfahren in nächster Zeit und schauen ob sie noch da ist..

Ich kann mich an einige solcher Kleinsirenen erinnern als ich mit meinen Eltern bei Verwandten un Bekannten in Ba-Wü viel rumkam in den 70/80-ern vor allem Bereich Rems-Murr und Stuttgart und Umgebung..aber ich denke dass die alle nimmer "leben"..
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von Land 4-4 »

Überragt euer Schlauchturm die umliegenden Gebäude?
Es gibt ein paar höhere Scheunen aber nicht direkt dran!
Gruß Land 4-4
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von KL7000F »

Glückwunsch an den Nachbarlandkreis! :) Ich finds super das ihr einige Dörfer mit Sirenen ausstatten und vor allem an die Funkalarmierung anschließt!
So nebenbei, was habt ihr für Fernwirkempfänger? Habt ihr Warnung auch gleich aktiviert?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von ECN 2400 »

KL7000F hat geschrieben: So nebenbei, was habt ihr für Fernwirkempfänger? Habt ihr Warnung auch gleich aktiviert?
Danke genau das wollte ich auch fragen!
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von Land 4-4 »

So nebenbei, was habt ihr für Fernwirkempfänger? Habt ihr Warnung auch gleich aktiviert?

Hallo,
wir brauchten ja insgesamt 5 FWE`s und haben genommen was der "Gebrauchtwarenmarkt" hergab: Sonnenburg, Telefunken und >??? alle in der MS 200 Ausführung ohne "Warnung" -> ich kenn auch niemanden im LKS der die Auslösen soll / kann!
Ich denk das zur Zeit alle Sirenen im Kreis nur Feueralarm können!
Gruß
Land 4-4
P.S. Ich such immer noch wie in der Rubrik "Kleinanzeigen" geschrieben ein Isolierteil am Ständerkopf und ne Motorabdeckung für eine meiner E57er
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Neue Sirenen im LKS Ansbach

Beitrag von KL7000F »

Hi,

iIst absolut verständlich. Die Sirenen der Stadt Ansbach werden zur Warnung verwendet. Im Kreis AN derzeit nicht. Die Auslöseeinrichtung (Sprich Alarmgeber mit dementsprechender Taste für Heulton) müsste eigentlich vorhanden sein...

PS: Bei mir wird geg. in Kürze ein FWE frei (nur Feuer). Da müsste nur das Quarz getauscht werden.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Antworten