Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von der Papst »

Fox 1 hat geschrieben:
der Papst hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Hab gerad mal im Wiki verglichen...

könnte glatt ne Elektror L1/F2 sein. Sieht ganz nach einen Wohnhaus aus. Wenn ich das nächste mal in Eisenach bin werd ich da mal vorbei schauen.

mfg
Die Elektror hat ein kantiges Dach, eher wäre es eine Siemens.
Aber alle bekannten Doppelsirenen saugen in der Mitte an, von unten ansaugende Sirenen waren erst die vorgänger der E-57 und Doppelsirenen sind viel älter.
Auch das untere Dach wirkt wesentlich fortschrittlicher.
Das sieht fast aus, als hätte jemand den Tieftonteil einer FM SI 40 auf eine E57 geschraubt...
Ähm...
Eine Fm Si 40 ist es auf jedenfall nicht, da unten die öffnungen sind.
Ausserdem ist der Tieftonteil Nicht die FM SI 40. FM SI 40 ist eine Großsirene indem das Hochton und Tiefton in einem ist. Der Tiefton müsste die FM SI 39 sein und der Hochton FM SI 41. Ich könnte auch auf eine Siemens FM SI 47 tippen. Mir kommt es so vor, als wären dort 3 verschiedene Schallleitdächer. Der untere hat was von einer E57, In der mitte so ähnlich wie die L141 und der obere was von S145.
Tut mir leid aber hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe???
Oder hast du nur auf vorkommende Wörter reagiert ohne den Zusammenhang zu beachten?
Laatze hat geschrieben:Aber was wird so ein Brummer wiegen?! Hier kann man sich sicherlich an diesen Elektror-Kombinationssirenen orientieren....
Richtig, und deshalb kann man da mit 150-250kg rechnen

Vielleicht macht die nächste Feuerwehr eine kleine Übung mit der Drehleiter wenn du dafür ein Fäßchen springen lässt ;)
Antworten