Probealarm um 10.05 Uhr?
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
tach auch!
ist schon erstaunlich was die leutz hier so alles an wissen und erfahrung über die damaligen probealarme einfliessen lassen! aber nur weil dieses diabolische ding namens sirene einem das leben manchmal in der frühen kindheit zur hölle gemacht hat! der spuk fing ja auch schon teils im kindergarten an, ganz zu schweigen in der schule! mir kam es damals vor als ob so en böses heulteil unmittelbar in meiner nähe war, der schreckliche ton ist mir damals vom hörgefühl eben lauter vorgekommen als heut, wenn so ein ding losgeht! heut kanns net laut genug sein oder etwa nicht??? ich verschlafe ja auch noch zu allem überfluss sogar den einmal jährlichen probealarm. jedenfalls juckt es mich net mehr so wie früher! übrigens, ich hab hier bei mir noch einen interessanten zeitungsartikel des probealarms von 2002 herumfliegen, werd ich bei gelegenheit mal hier einposten. (wenn ich das wenigstens gebacken kriege!).
mfg:Michel
ist schon erstaunlich was die leutz hier so alles an wissen und erfahrung über die damaligen probealarme einfliessen lassen! aber nur weil dieses diabolische ding namens sirene einem das leben manchmal in der frühen kindheit zur hölle gemacht hat! der spuk fing ja auch schon teils im kindergarten an, ganz zu schweigen in der schule! mir kam es damals vor als ob so en böses heulteil unmittelbar in meiner nähe war, der schreckliche ton ist mir damals vom hörgefühl eben lauter vorgekommen als heut, wenn so ein ding losgeht! heut kanns net laut genug sein oder etwa nicht??? ich verschlafe ja auch noch zu allem überfluss sogar den einmal jährlichen probealarm. jedenfalls juckt es mich net mehr so wie früher! übrigens, ich hab hier bei mir noch einen interessanten zeitungsartikel des probealarms von 2002 herumfliegen, werd ich bei gelegenheit mal hier einposten. (wenn ich das wenigstens gebacken kriege!).
mfg:Michel
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
guten abend!
hier nun der im vorherigen posting erwähnte zeitungsartikel vom 03.11.2002.
Probealarm: Vier Sirenen "patzten"
Die Leute waren durch die Zeitung vorgewarnt und warteten: "Wo bleiben denn die Sirenen?", fragte schliesslich jemand, "es ist doch schon längst zehn Uhr vorbei". Für die Zeit zwischen 10 und 10.30Uhr war gestern Probealarm angesetzt. Ab 10.16Uhr endlich heulte es dann auch in Rüsselsheim: Zuerst in der Stadt, dann in Haßloch, schließlich in Königstädten und ganz zum Schluss in Bauschheim.
Ausgelöst wurden die Sirenen von Groß-Gerau aus: Die zentrale Leitstelle hatte das Ganze vorbereitet und spulte dann Stadt für Stadt das Heulprogramm herunter. In Rüsselsheim war Michael Hahn dabei der wichtigste Mann: Gleich nach Ende des Alarms startete der "Zentralist" in der Feuerwache seinen telefonischen Rundruf. "Wir haben eine feste Liste von Leuten, die nahe den einzelnen Sirenen wohnen", sagt er auf Anfrage. Die hören, ob der Krachmacher auf dem Dach tatsächlich brummt, oder ob der Ton von woanders her kommt.
Das ernüchternde Ergebnis: Vier der 19 Rüsselsheimer Sirenen haben "gepatzt": Die Anlage in der August-Bebel-Strasse 71, die besonders laute Pressluftsirene auf der Max-Planck-Schule und die Sirene in der Rathhausstrasse schwiegen gänzlich. Dafür herrschte in der Adam-Foßhang-Strasse Aufregung: Dort gab die Sirene wegen eines Relais-Fehlers Dauerton und war lange nicht mehr abzustellen. Sogar die Feuerwehr rückte aus.
das war geschehen an jenem tag als ich selber die in meiner nähe befindlichen sirene mit dem parabol-mikrofon aufgenommen habe!
übrigens die im artikel erwähnte pressluftsirene ist eine wunderschöne alte hls! firmenname und alter könnt ich herausbekommen, da es ja einige interessenten solcher sirenen-typen gibt!
bis demnächst......
mfg:Michel
hier nun der im vorherigen posting erwähnte zeitungsartikel vom 03.11.2002.
Probealarm: Vier Sirenen "patzten"
Die Leute waren durch die Zeitung vorgewarnt und warteten: "Wo bleiben denn die Sirenen?", fragte schliesslich jemand, "es ist doch schon längst zehn Uhr vorbei". Für die Zeit zwischen 10 und 10.30Uhr war gestern Probealarm angesetzt. Ab 10.16Uhr endlich heulte es dann auch in Rüsselsheim: Zuerst in der Stadt, dann in Haßloch, schließlich in Königstädten und ganz zum Schluss in Bauschheim.
Ausgelöst wurden die Sirenen von Groß-Gerau aus: Die zentrale Leitstelle hatte das Ganze vorbereitet und spulte dann Stadt für Stadt das Heulprogramm herunter. In Rüsselsheim war Michael Hahn dabei der wichtigste Mann: Gleich nach Ende des Alarms startete der "Zentralist" in der Feuerwache seinen telefonischen Rundruf. "Wir haben eine feste Liste von Leuten, die nahe den einzelnen Sirenen wohnen", sagt er auf Anfrage. Die hören, ob der Krachmacher auf dem Dach tatsächlich brummt, oder ob der Ton von woanders her kommt.
Das ernüchternde Ergebnis: Vier der 19 Rüsselsheimer Sirenen haben "gepatzt": Die Anlage in der August-Bebel-Strasse 71, die besonders laute Pressluftsirene auf der Max-Planck-Schule und die Sirene in der Rathhausstrasse schwiegen gänzlich. Dafür herrschte in der Adam-Foßhang-Strasse Aufregung: Dort gab die Sirene wegen eines Relais-Fehlers Dauerton und war lange nicht mehr abzustellen. Sogar die Feuerwehr rückte aus.
das war geschehen an jenem tag als ich selber die in meiner nähe befindlichen sirene mit dem parabol-mikrofon aufgenommen habe!
übrigens die im artikel erwähnte pressluftsirene ist eine wunderschöne alte hls! firmenname und alter könnt ich herausbekommen, da es ja einige interessenten solcher sirenen-typen gibt!
bis demnächst......
mfg:Michel
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
Hi Michel! Ist ja stark, das ihr auch eine HLS habt!! Ist bestimnmt
eine Pintsch-Bamag. Existiert sie noch?
eine Pintsch-Bamag. Existiert sie noch?
Mit freundlichen Grüßen ...
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
Haben das schon überprüft - ist eine Hörmann wie in Darmstadt (aber das alte Modell, nicht die aufgesetzten HLS273!), allerdings mit einem wirklich dicken Metallmast (die Masten in Darmstadt sind deutlich dünner). Auf einem Luftbild dachte ich daher zunächst auch, es sei eine Pintsch-Bamag.Hi Michel! Ist ja stark, das ihr auch eine HLS habt!! Ist bestimnmt
eine Pintsch-Bamag. Existiert sie noch?
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
Das du das Gefühl hast, die Sirenen laufen immer unterschiedlich an habe ich auch oft..aber oft hat es auch mit der Entfernung der Sirenen zu deinem Standpunkt zu tun..der Schall braucht auch seinen Weg und eine 2Km entfernte E57 hörst du erst fast 7 Sekunden in deinem Ohr nachdem sie angelaufen ist..also du hörtst die Sirene nicht in Echtzeit sondern aus der Vergangenheit
Der Schall macht ja nur 300 Meter die Sekunde.
Zu defekten Sirene:
Meine meist gehasste Sirene, die auf dem Dach meiner Grundschule, die mich einmal im März und im September immer zum schwänzen "überredete" wurde Opfer eines Blitzeinschlages. Sie traf der Blitz im Sommer 1989....danach heuteln alle E57 in unserem Kreis 40 Minuten ununterbrochen Feueralarm...zum Glück war das an einem Nachmittag..mitten in der Nacht hätte ich mir dann wohl ein Trauma geholt.
Meine gehasste E57 wurde nie repariert..sieht von außen auch unbeschädigt aus..Ich wußte auch immer das am Zimmer vom Rektor der manuelle Auslöseknopf war..Ich hatte immer Angst an diesem vorbeizugehen weil ich dachte ich könnte drauffallen.
Der Schall macht ja nur 300 Meter die Sekunde.
Zu defekten Sirene:
Meine meist gehasste Sirene, die auf dem Dach meiner Grundschule, die mich einmal im März und im September immer zum schwänzen "überredete" wurde Opfer eines Blitzeinschlages. Sie traf der Blitz im Sommer 1989....danach heuteln alle E57 in unserem Kreis 40 Minuten ununterbrochen Feueralarm...zum Glück war das an einem Nachmittag..mitten in der Nacht hätte ich mir dann wohl ein Trauma geholt.
Meine gehasste E57 wurde nie repariert..sieht von außen auch unbeschädigt aus..Ich wußte auch immer das am Zimmer vom Rektor der manuelle Auslöseknopf war..Ich hatte immer Angst an diesem vorbeizugehen weil ich dachte ich könnte drauffallen.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
@Abi: SEHR interessant! Steht die HLS auf der Schule? Weil Dach-
standorte von HLS kenne ich halt nur von Pintsch-Bamag. (Siehe Kassel)
standorte von HLS kenne ich halt nur von Pintsch-Bamag. (Siehe Kassel)
Mit freundlichen Grüßen ...
- Abi2612
- Harter Kern
- Beiträge: 436
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
Hallo, Volker!@Abi: SEHR interessant! Steht die HLS auf der Schule? Weil Dach-
standorte von HLS kenne ich halt nur von Pintsch-Bamag. (Siehe Kassel)
Nein, sie steht nur auf dem Gelände der Schule. Schicke Dir 'ne Luftaufnahme per Email.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
Ach ja! Das die Sirenen meist unterschiedlich anlaufen liegt auch
daran, das Diese zum Teil einzeln angewählt werden.
(Siehe Video Fw Koelschhausen)
daran, das Diese zum Teil einzeln angewählt werden.
(Siehe Video Fw Koelschhausen)
Mit freundlichen Grüßen ...
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm um 10.05 Uhr?
hallo freunde der sirenen!
zum thema hls:
habs dem ABI schon per mail geschickt und hier noch mal für alle hls-interessenten:
es gab mal ingesamt 2 hls in rüsselsheim:
die eine auf dem schulgelände des max-planck-gymnasiums. diese existiert auch heut noch, aber funktioniert leider nicht mehr, weiss der teufel warum!?(defekt wegen relativ hohen alters, kostenfrage). bilder werden noch gemacht mit allem drum und dran von der hls.
die 2. hls hat direkt neben einem bunker aus dem 2.weltkrieg gestanden und zwar auf dem werksgelände der adam-opel AG. es war von der bauform genau die selbe wie die auf dem schulgelände. leider ist diese hls vor ca. 12 jahren abgebaut worden.(warum? keine ahnung) das betonfundament für den mast der hls ist heut noch zu sehen!
wenn ich gelegenheit habe werd ich auch davon fotos machen, ist dann halt keine hls mehr mit drauf!
mfg:Michel
zum thema hls:
habs dem ABI schon per mail geschickt und hier noch mal für alle hls-interessenten:
es gab mal ingesamt 2 hls in rüsselsheim:
die eine auf dem schulgelände des max-planck-gymnasiums. diese existiert auch heut noch, aber funktioniert leider nicht mehr, weiss der teufel warum!?(defekt wegen relativ hohen alters, kostenfrage). bilder werden noch gemacht mit allem drum und dran von der hls.
die 2. hls hat direkt neben einem bunker aus dem 2.weltkrieg gestanden und zwar auf dem werksgelände der adam-opel AG. es war von der bauform genau die selbe wie die auf dem schulgelände. leider ist diese hls vor ca. 12 jahren abgebaut worden.(warum? keine ahnung) das betonfundament für den mast der hls ist heut noch zu sehen!
wenn ich gelegenheit habe werd ich auch davon fotos machen, ist dann halt keine hls mehr mit drauf!
mfg:Michel
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".