Nein, nicht im geringsten. Den Läufer musste ich raus schlagen und den Stator brachte ich zur Schloßerei, wo es vorsichtig erwärmt wurde und mit einem großen Durchtreiber aus dem gehäuse getrieben wurde.Heute Nachmittag wird sie sich das erste mal wieder unter Vollast drehen. Mein Daddy (Elektriker) kommt und schließt sie mir an.E57Benedikt hat geschrieben:Das Kugallager sieht leiiiicht ...... kaputt aus ! Hat die sich noch überhaupt gedreht ?
Elektror S3 - mein neuestes Projekt
-
- Harter Kern
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
- Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz
Re: S3 - Ich hab sie!
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Re: S3 - Ich hab sie!
Und, haste die laufen lassen? Gibts Videos?
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Harter Kern
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
- Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz
Re: S3 - Ich hab sie!
Leute, die geht ab wie Sau!!!
Für ihre Größe ist die echt brachial! Hab danach zum vergleich gleich nochmal die Eli angeworfen, die knattert natürlich noch um einiges mehr, die Kleine spürt man aber ähnlich stark.
Son Starkstromanstecker in der Küche macht sich echt bezahlt,siehe meine E57 Restauration. War jetzt aber nur ein kleiner Test, Videos und ordentliche Bilder folgen. Auch ein Größenvergleichsphoto von E57 und S3 nebeneinander. Wir wurden erst vor einer Stunde komplett fertig und aufräumen ist noch angesagt. das einzige Manko ist, dass das untere Lager sich in der Lagerbuchse beim anfahren des Motors kurz mitdreht und ein Schleifgeräusch verursacht, weil es in der Lagerbuchse einen Hauch zuviel Luft hat. Aber das nehme ich zähneknirschend hin, da ich sonst erst ein spezielles Lagermit erhöhtem Aussenmaß neu bestellen muss und dann alles wieder de-, und montieren müsste.
Grüße aus der Pfalz
Heuleisen
Für ihre Größe ist die echt brachial! Hab danach zum vergleich gleich nochmal die Eli angeworfen, die knattert natürlich noch um einiges mehr, die Kleine spürt man aber ähnlich stark.
Son Starkstromanstecker in der Küche macht sich echt bezahlt,siehe meine E57 Restauration. War jetzt aber nur ein kleiner Test, Videos und ordentliche Bilder folgen. Auch ein Größenvergleichsphoto von E57 und S3 nebeneinander. Wir wurden erst vor einer Stunde komplett fertig und aufräumen ist noch angesagt. das einzige Manko ist, dass das untere Lager sich in der Lagerbuchse beim anfahren des Motors kurz mitdreht und ein Schleifgeräusch verursacht, weil es in der Lagerbuchse einen Hauch zuviel Luft hat. Aber das nehme ich zähneknirschend hin, da ich sonst erst ein spezielles Lagermit erhöhtem Aussenmaß neu bestellen muss und dann alles wieder de-, und montieren müsste.
Grüße aus der Pfalz
Heuleisen
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Re: S3 - Ich hab sie!
Hi,
die Lösung für Dein mitdrehendes Lager heißt Loctite! schau mal:
http://www.loctite.de/SID-90E76386-0DE4 ... -29958.htm
Gruß
Land 4-4
die Lösung für Dein mitdrehendes Lager heißt Loctite! schau mal:
http://www.loctite.de/SID-90E76386-0DE4 ... -29958.htm
Gruß
Land 4-4
-
- Harter Kern
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
- Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz
Re: S3 - Ich hab sie!
Danke wegen dem Tipp. Werd es beherzigen.Land 4-4 hat geschrieben:Hi,
die Lösung für Dein mitdrehendes Lager heißt Loctite! schau mal:
http://www.loctite.de/SID-90E76386-0DE4 ... -29958.htm
Gruß
Land 4-4
Hier die Bilder nach der abgeschloßenen Restauration. Das letzte Bild zeigt einen Größenvergleich S3 zu E57. Videoaufnahmen...tja da muss ich nochmal abwarten bis das Haus leer ist um die Sirene hoch zu drehen.
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!