Meines Wissens nach wird die Heinrich-Hertz-Kaserne (Luftwaffenstützpunkt geschlossen. Die A.-Schule bleibt jedoch bestehen neben dem Rilchenberg- und Klotzberg-Kaserne. Lager Aulenbach bleibt ebenfalls bestehen.
Der Rückgang vom Einwohnerzahl liegt an dem Abzug der U.S. Army von der Straßburg-Kaserne.
Falls ich beim Baubetriebshof nicht übernommen werden sollte, werde ich Idar-Oberstein den Rücken kehren und irgendwo anders neu beginnen.
Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Die Folgen des millitärischen Rückzugs sind ja nicht nur in Idar-Oberstein eine höchst kontroverse Sache. Einerseits kann man den Missmut der Bevölkerung schon verstehen, wenn durch Kasernenschliessungen ein erheblicher Wirtschaftsfaktor verloren geht. Man verliert halt ein Privileg in einer ansonsten vielleicht sowieso schwächeren Region.
Einige Blüten treibt das aber nach meinem Empfinden in dem Eifeldörfchen Büschel nahe dem Fliegerhorst Büschel. Dort befindet sich angeblich die letzte Lagerstätte von Atomwaffen auf bundesdeutschem Gebiet. Die Waffen unterstehen der US Airforce, die dort zur Wartung und Bewachung der Atombomben eine erhebliche Anzahl von US-Soldaten beheimatet. Die bringen dem kleinen Ort Büschel natürlich auch einige Einnahmen. Auch Arbeitsplätze vieler Einheimischer hängen wohl mehr oder weniger daran.
Was passiert nun, wenn sich jemand in Büschel (gemäss des derzeitigen US-Präsidenten Obama) zum Ziel der Abschaffung von Atomwaffen bekennt? Richtig! Derjenige wird förmlich aus dem Dorf gejagt! Das muss da wohl derzeit ziemlich aus dem Ruder laufen, wenn man mal recherchiert.
Ärgerlich ist das nur für die Umliegenden Städte und Gemeinden, die zwar nix von den Amis haben, aber mit drauf gehen werden, wenn doch mal scharf geschossen wird, und Büschel sicherlich ein schönes Primärziel für einen netten 10Mt-Bunkerbrecher abgibt.
Komische Welt...
Einige Blüten treibt das aber nach meinem Empfinden in dem Eifeldörfchen Büschel nahe dem Fliegerhorst Büschel. Dort befindet sich angeblich die letzte Lagerstätte von Atomwaffen auf bundesdeutschem Gebiet. Die Waffen unterstehen der US Airforce, die dort zur Wartung und Bewachung der Atombomben eine erhebliche Anzahl von US-Soldaten beheimatet. Die bringen dem kleinen Ort Büschel natürlich auch einige Einnahmen. Auch Arbeitsplätze vieler Einheimischer hängen wohl mehr oder weniger daran.
Was passiert nun, wenn sich jemand in Büschel (gemäss des derzeitigen US-Präsidenten Obama) zum Ziel der Abschaffung von Atomwaffen bekennt? Richtig! Derjenige wird förmlich aus dem Dorf gejagt! Das muss da wohl derzeit ziemlich aus dem Ruder laufen, wenn man mal recherchiert.
Ärgerlich ist das nur für die Umliegenden Städte und Gemeinden, die zwar nix von den Amis haben, aber mit drauf gehen werden, wenn doch mal scharf geschossen wird, und Büschel sicherlich ein schönes Primärziel für einen netten 10Mt-Bunkerbrecher abgibt.
Komische Welt...
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Nicht weit entfernt gibt es auch den Flughafen Hahn. Sie wurde 1951 von der franz. Besatzungsmacht gebaut und 1952 von der U.S. Airforce übernommen worden.
1991 flogen von dort aus noch einige Flugzeuge Richtung Irak (zweiten Golfkrieg). 1993 wurden endgültig das Personal & Gerätschaften abgezogen. Seitdem ist es ein ziviler Flughafen.
Ebenso besteht auch die ehem. Raketenbasis Pydna. Dort findet jedes Jahr die Nature One statt. Ansonsten unterliegt dieser Bereich der Bundeswehr.
1991 flogen von dort aus noch einige Flugzeuge Richtung Irak (zweiten Golfkrieg). 1993 wurden endgültig das Personal & Gerätschaften abgezogen. Seitdem ist es ein ziviler Flughafen.
Ebenso besteht auch die ehem. Raketenbasis Pydna. Dort findet jedes Jahr die Nature One statt. Ansonsten unterliegt dieser Bereich der Bundeswehr.
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Also wenn's mal wirklich scheppert, ist es vollkommen nebensächlich, der Segen die Eifel einebnet oder das Rhein-Main-Gebiet. Genau genommen ist ein Volltreffer das bessere SchicksalTroubadix hat geschrieben:
Ärgerlich ist das nur für die Umliegenden Städte und Gemeinden, die zwar nix von den Amis haben, aber mit drauf gehen werden, wenn doch mal scharf geschossen wird, und Büschel sicherlich ein schönes Primärziel für einen netten 10Mt-Bunkerbrecher abgibt.
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Deswegen hatten meine Eltern immer eine Flasche Extrasekt im Kühlschrank, der bei einem gewissen Blitz oder ABC-Alarm aufgemacht worden wäre... :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Ich werde bald Idar-Oberstein den Rücken kehren. Darum mache ich beim nächsten Ersten-Samstag-Probealarm ein letztes Video (in HD???) vom ehem. Katasteramtgebäude. Als eine Neufassung des missglückten Ersten Video.
Miese Quali und total übersteuert.
Vielleicht sollte ich mal da einziehen? Dieser steht leer.
LG
Christian
Miese Quali und total übersteuert.
Vielleicht sollte ich mal da einziehen? Dieser steht leer.
LG
Christian
Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein
Aus dem Probealarm wurde nichts. Die Sirenen blieben stumm.
Intressanterweise hat die Firma Hörmann GmbH ihre Hompage überarbeitet. Anfangs dachte ich, dass Baumholder elektronische Sirenen von der Reihe ECI hat. Stimmt aber nicht. Es sind ECN 600/1200. Auftraggeber war die LBB Niederlassung Idar-Oberstein, die auch sich um die Immobilien der NATO, Gaststreitkräfte usw. kümmert.
Nette recherche.
Intressanterweise hat die Firma Hörmann GmbH ihre Hompage überarbeitet. Anfangs dachte ich, dass Baumholder elektronische Sirenen von der Reihe ECI hat. Stimmt aber nicht. Es sind ECN 600/1200. Auftraggeber war die LBB Niederlassung Idar-Oberstein, die auch sich um die Immobilien der NATO, Gaststreitkräfte usw. kümmert.
Nette recherche.