Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Achso, ok. Na dann ist das ja ok. Ja ich krieg da auch immer sooooooo ein Hals wenn die *** sich da schon Tage vorher um die wette bieten. Aber naja anderes Thema.
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Kurz OT: viewtopic.php?t=1326 Manchmal geht auch das Thema Ebay und Sirenen unter.
Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Dankeschön! Die Passende ist schon bestellt! Ich war schon drauf und dran, eine alte schwarze Plasteeinführung wieder flottzumachen.
Lord of the 8-port-sirens
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Kein Problem. Dafür ist das Forum doch da, um sich gegenseitig zu helfen.
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
... und weiter gehts. Die neuen 6205 Lager von SKF sind ja auch schon da. Diese habe ich vorhin auf der Welle montiert und gefette. Nun muss ich IMMER NOCH darauf warten bis mein Zeug gestrahlt ist *grrrmrlll*
Das wars auch schon wieder von mir für heute.
Grüße David
Das wars auch schon wieder von mir für heute.
Grüße David
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Tja, ich bin heute morgen aufgewacht ... und da ist mir doch eingefallen das ich vergessen habe die **** Lagerabdeckungen mit auf die Welle zu stecken -.- Also habe ich die Lager wieder runter machen müssen. Da sie dabei mit gröberem Dreck verunreinigt wurden musste ich auch nochmal das Fett mit Petroleum "auswaschen" und die Lager somit wieder fettfrei machen. Jetzt kommen die Abdeckungen mit drauf und die Lager werden ein zweites mal montiert und neu gefettet.
Ihr könnt euch ja vorstellen wie sehr mich das aufgeregt hat :P
Ihr könnt euch ja vorstellen wie sehr mich das aufgeregt hat :P
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Kenne ich hab ich bei meiner ersten E57 auch vergessen. Allerdings bei jeder der beiden Lagerdeckel^^
Seitdem denke ich immer dran die direkt in die nähe der Lager zu legen damit ich sie bloß nicht vergessen kann ;-)
Seitdem denke ich immer dran die direkt in die nähe der Lager zu legen damit ich sie bloß nicht vergessen kann ;-)
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Eben, bei mir muss ich auch beide Lager runter machen. Naja nur so lernt man :P
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Yey, das Zeug wurde heute gestrahlt :) Jetzt muss ich es nur noch abholen, das tue ich heute oder morgen.
Jetzt kanns weiter gehen :)
Grüße David
Jetzt kanns weiter gehen :)
Grüße David
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Super! Freue mich schon auf das Ergebnis :-) meine L1 wird auch noch in diesem jahr vollendet
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
... die Teile habe ich ja schon gestern geholt und gleich grundiert. Seht selbst.
Grüße David
Grüße David
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Der Rotor und der Standfuß wurden gepulvert. Da der Rotor ja guss ist konnte das Pulver sogar bei "nur" 120°C eingebrannt werden.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Wow, sieht alles aus wie neu - absolute Spitzenklasse! Ich freu mich auf das Ergebnis und den Test ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Re: Demontage FM SI 41, später auch Restauration
Halli Hallo,
habe gerade ne Isolationsmessung gemacht. Bild im Anhang.
Ja ich weiß ich hätte immer nur an den 1ern messen zu brauchen ... aber doppelt hält besser ;)
habe gerade ne Isolationsmessung gemacht. Bild im Anhang.
Ja ich weiß ich hätte immer nur an den 1ern messen zu brauchen ... aber doppelt hält besser ;)