Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Damals und heute, Warnämter, Organisation, Ausrüstung, Alternativen, Diskussionen, Vorfälle, usw.
Antworten
Rheingold
Neuling
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2011, 20:26
Wohnort: Bonn

Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Rheingold »

Heute Nachmittag wurde nach einer schweren Explosion in der Shell-Raffinerie Köln-Godorf Sirenenalarm (Warnung der Bevölkerung) ausgelöst. Ebenfalls wurden auch die sich in der nähe befindlichen Geschäfte wie IKEA und METRO etc. geräumt

Bleibt zu hoffen, das man weiss, was die Sirenensignale bedeuten und nicht erst mal Gaffen geht.

PS: Der letzte Probealarm ist erst 5 Tage her.....

Gruss, Nils
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Siren lover »

Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Rheinlandsirene »

Aus meiner Sicht ein Vorteil, dass die Sirenen erst vor ein paar Tagen noch getestet wurden. Nicht nur was die rein technische Funktion betrifft, sondern vor allen Dingen war das Sirenensignal Warnung so vielen Bürgern vielleicht noch sehr gut in Erinnerung.

Mittlerweile wurde Entwarnung gegeben.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Ralph »

Ein gutes Beispiel, wie schnell man vor Gefahren warnen kann, ohne Personen zu gefährden.
Wenn keine Sirenen da, müssen Streifen- und Feuerwehrwagen durch die Straßen fahren und sich der Wolke aussetzen, vor der sie doch eigentlich warnen...

Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Rheinlandsirene »

Siren lover hat geschrieben:Video:

http://youtu.be/qxUhgJFJ-u0

Gruß
In diesem Video hier hört man die Warnung:
http://www.youtube.com/watch?v=BDl-8e1Zqik (ab 1:10)
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Rheinlandsirene »

Rheinlandsirene hat geschrieben:
Siren lover hat geschrieben:Video:

http://youtu.be/qxUhgJFJ-u0

Gruß
In diesem Video hier hört man die Warnung:
http://www.youtube.com/watch?v=BDl-8e1Zqik (ab 1:10)
http://www.youtube.com/watch?v=ricyk3Wb_Fs

Auch in diesem Video ist am Anfang die Warnung zu hören.
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Firefighter3 »

Ich war zum Zeitpunkt der Explosion in Köln und konnte die Rauchsäule bis Köln-Kalk sehen. Wie ich erfahren habe lief mehrmals Warnung der Bevölkerung, zunächst nur in unmittelbarer Nähe der Shell Raffinerie, ausgelöst durch die Shell und später im gesamten Kölner Stadtgebiet, ausgelöst durch die BF Köln.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich kann es nicht glauben.
Tuluol ist ein Kohlenwasserstoff der beim verbrennen Krebserregenden Ruß entwickelt und die Verantwortlichen von Shell und der Stadt Köln sagen das da nix zu befürchten sei. Die Rauchsäule zog in geringer Höhe über Köln Kalk bis Mülheim weg.
Ich denke mal die Verantwortlichen sollten mal selber ein Näschen nehmen...
Gruß
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von turboquattro »

Hier
https://www.youtube.com/watch?v=CzBywCQawYA
hört man zwei mal Entwarnung.

Aber prinzipiell toll, dass das Warnsystem genutzt wurde. Und ich finde, das ist auch die beste "Werbung" dafür den Leuten klar zu machen, was es bedeutet, wenn sie in Zukunft irgendwann mal das Signal hören. Besser wie die Probealarme. Ich denke, die meisten die in dem Gebiet wohnen wissen jetzt, a ha, ich habe die Sirenen gehört, ich habe mitbekommen dass da was ist in meiner Umgebung, jetzt weiß ich bescheid!
Benutzeravatar
E57-Sven
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:53

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von E57-Sven »

Hallo Rene,ich habe das auch im Radio gehört das Von der Grossen Schwarzen Rauchwolke keine Gefahr aussgehen sollte!
Also das sie nicht Giftig sein soll,so hies es im Radio!
Ist ja voll die falschangabe,wenn der Schwarze abgefackelte Ruß doch Hochgiftig und Krebserregend war!
Ich versteh dass nicht warum Schell und die Stadt Köln da nicht die Warheit sagt!
Gruss Sven
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Totusignotus »

E57-Sven hat geschrieben:Ich versteh dass nicht warum Schell und die Stadt Köln da nicht die Warheit sagt!
Wann ist jemals die volle (und für Experten in der Regel größtenteils ersichtliche) Tragweite eines derartigen Unfalls sofort bekanntgegeben worden?
Ein Beispiel für derartige Informationsvorenthaltung und Anti-Panik-Strategien, nur ein paar Nummern größer:
https://www.youtube.com/watch?v=9n977DCuNF0
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Rheinlandsirene »

Ralph hat geschrieben:Ein gutes Beispiel, wie schnell man vor Gefahren warnen kann, ohne Personen zu gefährden.

Ralph
Richtig!

Auch wenn es einigen Bürgern anscheinend nicht schnell genug ging: "Einige Bürger im Kölner Süden beschwerten sich bei den Behörden, dass die Sirenen als Warnung erst eine halbe Stunde nach dem Vorfall ertönt seien. Auch das Umwelttelefon von Shell soll ebenfalls nicht zu erreichen gewesen sein." (Quelle: General-Anzeiger)
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Heute Nachmittag in Köln: Warnung der Bevölkerung

Beitrag von Troubadix »

Ja. Da sollte man sicherlich noch etwas dran tun, wenn es eine halbe Stunde bis zur Sirenenauslösung dauert. Wäre da etwas hochgiftiges freigesetzt worden (etwa Blausäure, die regelmässig auf der Bahn quer durch Köln gekarrt wird), wäre alles zu spät gewesen.

Erinnert mich ein wenig an die Sache mit der explodierten Luftmine in Euskirchen vorletzten Freitag, wo hier der WDR in Sachen Lagemeldung einen "Totalversager" aufzuweisen hatte. Ich war da mit einem Kollegen im Dienst, der in Euskirchen wohnt und der per Telefon von der Sache bruchstückhaft ein paar Dinge hörte. Also den davür vorgesehenen Sender WDR2 eingeschaltet. Zu hören war Dudelmusik und dann eine Sondermeldung: Es ging um den Gesundheitszustand von M. Schumacher! Dann wieder Dudelmusik und wieder eine Sondermeldung: "Der Zustand von M. Schumacher ist unverändert!"

Entschuldigung mal! Sicher ist das mit dem Schumacher tragisch (auch wenn sowas bei normalen Menschen keine Sau interessiert), aber wenn mitten im Sendegiebiet eine ganze Kreisstadt von einem Großschadensereignis betroffen ist, dann ist soetwas NICHT von allgemeinem Interesse! In der halben Stunde, wo wir am Radio geklebt haben, wurde nicht EIN WORT über die Sache verloren! Möchte nicht wissen, wieviele Menschen da in Panik die Notrufnummern blockiert hatten, weil sie keine Informationen bekamen!

Aber das alte Problem: Selbst wenn Techik vorhanden ist, z.B. Sirenen da sind, Schaltungen für Radiosendungen möglich wären u.s.w. - im Ernstfall hakt es dann wohl doch gerne mal an allen Ecken, weil einfach niemand mit dem Ernstfall rechnet.
Antworten