Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von turboquattro »

Wie bekannt, funktionierte die letzte komplette Pintsch-Bamag Kassel’s beim Probealarmtermin im Oktober 2016 nicht richtig. (siehe hier: viewtopic.php?f=35&t=4754).
Die Fa. Hörmann war leider auch nicht in der Lage, die HLS wieder in Gang zu bringen, oder vielleicht wollten sie einfach nicht und lieber eine neue ECN verkaufen.
So kam es, dass die Feuerwehr Kassel bei mir und somit der IG-WaSi nachfragte, ob wir vielleicht helfen könnten, da sie die HLS gerne weiter betreiben würden. Darüber war ich natürlich sehr erfreut!
Sofort hatte ich eine „Task-Force“ im Kopf, bei der ich mir vorstellen konnte, da etwas zu erreichen.

Alle hatten sofort zugesagt!

Ein großes Dankeschön an das Team:

Matze (Der Matze)
Günter (DS55)
Rene (sirenator)
Timo (hoffendlichS3)
Andre
Mario (turboquattro)

Jetzt musste nur noch ein passender Termin gefunden werden. Am Sa 01.07.2017, 10 Uhr war es so weit.

Relativ schnell stellte sich zum Glück heraus dass, anders als von der Wartungsfirma zunächst festgestellt, der Sirenenmotor nicht defekt ist und läuft.
Grund für das nicht-Anlaufen war ein Elektronikmodul, welches nicht da steckte, wo es hingehört, sondern nur so im Schrank lag. Aber selbst für den Fall, dass der Motor k.o. gewesen wäre, hatten wir vorgesorgt. Matze & Günter hatten Ihren frisch aufbereiteten und funktionierenden Motor von dem demontierten Kopf der HLS Hegelsberg vorsorglich dabei.
Dann gab es eine ganze Reihe an Kabeln, vor allem im Bereich des Aggregats Motor/Kompressor/Lichtmaschine, die sehr porös waren oder sogar schon die Adern offen lagen. Diese wurden mittels Schrumpfschläuchen von Timo repariert. Ein weiteres Problem, der Diesel sprang nicht an. Er führte zwar seine Startprozedur durch, orgelte jedoch nur. Der Störmelder „Übertemperatur Diesel“ löste immer aus. Auch hier wurde die Ursache gefunden, ein defekter Thermoschalter.
Zwischenzeitlich inspizierten Matze und Andre noch über eine Drehleiter den Sirenenkopf von innen. War soweit in Ordnung. Ein paar Kabel könnte man vielleicht mal austauschen.
Nach ein paar weiteren zu reparierenden Kleinigkeiten und Test’s war es dann soweit. Der Diesel startete selbstständig und konnte die Anlage auf Druck bringen! Bei 8 Bar haben wir dann bewusst unterbrochen, da es doch eine ganze Zeit dauert, bis der Behälter komplett gefüllt ist. Der finale Test konnte gestartet werden.
Test 1: manuelle Auslösung Signalmotor: o.k.
Test 2: manuelle Auslösung Signaventil: o.k.
Test 3: manuelle Auslösung Signal: o.k.
Test 4: manuelle Auslösung Signal Feueralarm über Feuermeldereingang am Fernwirkempfänger: o.k.

Somit kann man sagen, die HLS ist wieder einsatzbereit!

Hier ein Video vom Testlauf: https://www.youtube.com/watch?v=LjFLuakswH4
Und von den Instandsetzungsarbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=CDF1TyY25Ao

Ein Dank auch an die Feuerwehr Kassel für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung!
Als wir einen Heißluftfön benötigten, den wir nicht dabei hatten, wurde dieser prompt aus der Hauptfeuerwache von einer RTW-Besatzung zur „Einsatzstelle“ FW-Haus Harleshausen gebracht….

Ein paar weitere Optimierungen werden wir in Kürze bei einem zweiten Termin vor Ort erledigen.

Es hat uns allen rießen Spaß gemacht, vor allem natürlich, das wir Erfolg hatten und die HLS wieder zum Laufen gebracht haben!

Gruß
Mario
Die "Einsatzstelle", Rene und Mario beim Auspacken der Ausrüstung
Die "Einsatzstelle", Rene und Mario beim Auspacken der Ausrüstung
Unser Schaltschrankspezialist Timo bei der Arbeit
Unser Schaltschrankspezialist Timo bei der Arbeit
Fachgespräche
Fachgespräche
Andre und Matze bei der Inspektion des Sirenenkopfes über DLK
Andre und Matze bei der Inspektion des Sirenenkopfes über DLK
Das Team: v.L. Herr Göb BF Kassel, Andre, Günter, Matze, Timo, Rene, Mario
Das Team: v.L. Herr Göb BF Kassel, Andre, Günter, Matze, Timo, Rene, Mario
Seltener Blick von oben aus dem Korb der Drehleiter auf die HLS
Seltener Blick von oben aus dem Korb der Drehleiter auf die HLS
Zuletzt geändert von turboquattro am Mittwoch 27. September 2017, 21:14, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von Teefix »

Moin,

was für ein toller Bericht!!! Danke für die Bilder!!!

Es zeigt sich doch wiedermal was für eine Fachkompetenz hier im Forum vertreten ist und wenn Bedarf besteht auch hilfreich eingreifen kann.

Meiner Meinung nach ist es genau diese Öffentlichkeitsarbeit, für die dieses Forum stehen sollte und nicht immer dieser Unterton "abbauen, abbauen, abbauen". Freunde wird man sich bei der entsprechenenden Wartungsfirma nicht umbedingt gemacht haben, aber dafür ist die Anlage nun wieder fit für die nächsten Jahre und das die die Hauptsache!

Gerne mehr davon.

Gruß Momme
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von NCW »

Sehr gute Arbeit Männers!

Da dünkt es einem doch schon, dass bei der sukzessiven Demontage von Altsirenen
die Verkaufsstrategie der entsprechenden Fachfirmen eine übergeordnete Rolle spielt.

Herrlich denen mal die lange Nase gezeigt zu haben.

OT: Timo, Haare gefärbt?
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von Fahrradklingel »

Geil! Gratulation zu diesem Ergebnis! Und die Stadt hat ne ordentliche Stange Geld gespart...

Seitens der Fachfirmen wird es noch nicht mal in erster Linie die Verkaufsstrategie sein, sondern wer will schon "so alte" Ersatzteile in ausreichender Menge langfristig lagern? Das ginge nur über politische Vorgabe.
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von Glockengießer »

Ich bin echt begeistert. Auch ich hatte schon mit der Feuerwehr Kassel Kontakt aufgenommen und mich für den Erhalt der HLS stark gemacht.

Dass das gute Stück Technikgeschichte jetzt wieder läuft, ist einfach Wunderbar. Jetzt sind es mit der Nußdorfer HLS wieder zwei Sirenen ihrer Baureihe, welche deutschlandweit betriebsfähig und im Regulärbetrieb sind.

Ein riesiges DANKE auch von mir, für den Erhalt dieses feinen Maschinchens.

Ich hoffe, dass der verantwortliche Wartungstechniker, welcher für den letzten Murks zuständig ist, ab jetzt lebenslänglich ausgesperrt wird...
Zuletzt geändert von Glockengießer am Montag 17. Juli 2017, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ich habe einen sachlichen Bericht eingeeicht, was die Stadt Kassel jetzt auch im Bezug zu Hörmann daraus macht,
liegt nicht mehr in unserer Zuständigkeit.

Fakt ist, hier lesen auch öffentliche Einrichtungen mit, wenn die das mit Hörmann lesen, tut denen das nicht gut...

@Niklas: Klar, aber schon seit Februar 2016 :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
thorsten
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 18:36

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von thorsten »

Weiss einer schon etwas wann Kassel eine neue Probe machen wird? würde sehr gerne anwesend sein!

Wirklich klasse aktion leute!
Ich war schon recht traurig dadrüber das die HLS nicht mehr lief!

Echt klasse arbeit!

Da ich sowieso hier und da in Kassel bin ist diese Pintsch bamag auch wesentlich einfacher zu erreichen als die in nußdorf
Hm~
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von turboquattro »

Weiss einer schon etwas wann Kassel eine neue Probe machen wird?
Der nächste offizielle Probealarm findet im Oktober 2017 statt.
Benutzeravatar
thorsten
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 18:36

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von thorsten »

turboquattro hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2017, 08:02
Weiss einer schon etwas wann Kassel eine neue Probe machen wird?
Der nächste offizielle Probealarm findet im Oktober 2017 statt.
Steht schon ein datum fest? im Internet hab ich noch nichts gefunden evtl bin ich ja auch nur blind.

Ich gehe mal von aus das die stadt entweder geld sparen wollte oder kassel selber gern diese Sirene behalten wollen würde
Wie auch immer bin ich froh das wir doch noch eine weitere pintsch bamag in Deutschland behalten dürfen
Hm~
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von turboquattro »

Steht schon ein datum fest? im Internet hab ich noch nichts gefunden evtl bin ich ja auch nur blind.
Genauer Termin steht noch nicht fest.
Benutzeravatar
thorsten
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 18:36

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von thorsten »

turboquattro hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:25
Steht schon ein datum fest? im Internet hab ich noch nichts gefunden evtl bin ich ja auch nur blind.
Genauer Termin steht noch nicht fest.
naja danke für die info~
Hm~
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von der Papst »

Tolle Leistung, hoffentlich werden die Wehren und Städte nun misstrauischer gegenüber gewissen Firmen wiederholen diese Aktion hier.

Und schade dass so etwas erst jetzt zu Stande kam, wo es kaum noch was zu retten gibt.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von turboquattro »

Video von den Instandsetzungsarbeiten jetzt online:
https://www.youtube.com/watch?v=CDF1TyY25Ao
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von NCW »

Schönes Schmankerl.
@ Timo, je kleiner der Raum in dem ich arbeite, desto mehr muss ich auch mein Werkzeug suchen ;)
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Erfolgreiche Instandsetzung HLS Kassel-Harleshausen durch IG-WaSi-Team

Beitrag von Totusignotus »

Da bleibt mir nur eins zu sagen: Alle Mann geschlossen zur Huldigung antreten!
der Papst hat geschrieben: Donnerstag 13. Juli 2017, 23:09Und schade dass so etwas erst jetzt zu Stande kam, wo es kaum noch was zu retten gibt.
Hauptsache, es kommt überhaupt was zustande und besser spät als nie!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Antworten