Programmierkabel für Sonnenburg FWE
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 399
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Seit heute befindet sich ein neues Zubehör in meinem Sammelsurium! Das Programmierkabel für Sonnenburg FWEs mit 15-poligem Parallelanschluss inklusive Software-CD. Damit lassen sich neuste ASE und DSE, jedoch auch ältere Modelle, welche mit dem genannten Anschluss versehen sind, einrichten und ggf. anpassen.
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Sehr schön, dann können jetzt auch "Digitalempfänger" programmiert werden. Kannst Du ein paar Screenshots aus der Software zeigen? Daraus könnten wir ein paar Rückschlüsse auf den genauen Funktionsumfang ziehen. Den Inhalt der grauen Kiste zu kennen, wäre auch ganz interessant, wenn öffnen ohne Beschädigung möglich ist. Einige Hersteller bauen tatsächlich eigene TTL-Logiken in die Programmierschnittstellen, manche verkaufen aber auch für viel Geld Standard RS232 - Wandler in hübschen Gehäusen.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 399
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Screenshots von der Software kann ich schnell bringen. Das Gehäuse vom "Wandlermodul" lässt sich leider nicht ohne Gewalt und Schädigung öffnen, sollte ich es allerdings in späterer Zeit einmal wegen Kontaktproblemen zwangsläufig öffnen müssen, werden Fotos nachgereicht.Totusignotus hat geschrieben: Montag 13. April 2020, 13:44 Sehr schön, dann können jetzt auch "Digitalempfänger" programmiert werden. Kannst Du ein paar Screenshots aus der Software zeigen? Daraus könnten wir ein paar Rückschlüsse auf den genauen Funktionsumfang ziehen. Den Inhalt der grauen Kiste zu kennen, wäre auch ganz interessant, wenn öffnen ohne Beschädigung möglich ist. Einige Hersteller bauen tatsächlich eigene TTL-Logiken in die Programmierschnittstellen, manche verkaufen aber auch für viel Geld Standard RS232 - Wandler in hübschen Gehäusen.
- Dateianhänge
-
- Zuweisung von Doppeltönen auf Sirenensignale für analoge FWE und die ASE CR-Reihe.
- Screenshot_ZVEI_01_Doppeltonvergabe_PNG.PNG (10.07 KiB) 11450 mal betrachtet
-
- Bei Mausklick auf DATEI
- Screenshot_Dateimenü_PNG.PNG (7.98 KiB) 11450 mal betrachtet
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1783
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
@Totus: Programmierkabel habe ich mir nachgebaut, für RS232, funzt sofort.
Möchte ich hier aber nicht offen posten, wir wollen Sonnenburg ja nicht verärgern^^
Kannst aber per PN rüber kommen :-)
Möchte ich hier aber nicht offen posten, wir wollen Sonnenburg ja nicht verärgern^^
Kannst aber per PN rüber kommen :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
da sehe ich aber keine Probleme, denn es reicht eine Schaltung mit dem berühmten Pegelwandler Max232 und der passenden Aussenbeschaltung nach Datasheet.
Bekannt ist der auch schon aus der Melderprogrammierung.
Genau mit meinem Programmiergerät, mit dem ich Swissphonemelder progge funzt auch der FWE.
Bekannt ist der auch schon aus der Melderprogrammierung.
Genau mit meinem Programmiergerät, mit dem ich Swissphonemelder progge funzt auch der FWE.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1783
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Ja das schon, aber ich möchte hier nicht Ärger bekommen und die Pins am FWE genau nennen...
Aber nachdem ich mit einen RS232/TTL-Wandler für 2 Euro bei ebay besorgt habe, war es in 10 Minuten zusammen gelötet^^
Aber nachdem ich mit einen RS232/TTL-Wandler für 2 Euro bei ebay besorgt habe, war es in 10 Minuten zusammen gelötet^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Das habe ich mir ehrlich gesagt schon gedacht :-)
Ich hätte noch eine Detailfrage zur Programmiersoftware: Wird bei POCSAG näheres zu "Netz-Überwachung" erklärt? Wäre interessant zu erfahren, ob da irgendeine Form von Rückmeldung über Funk an die Lst eingebaut ist. Von Swissphone weiß ich, dass zumindest die neueren Netze in beide Richtungen arbeiten und den Zustand von Komponenten zurückmelden.
Ich hätte noch eine Detailfrage zur Programmiersoftware: Wird bei POCSAG näheres zu "Netz-Überwachung" erklärt? Wäre interessant zu erfahren, ob da irgendeine Form von Rückmeldung über Funk an die Lst eingebaut ist. Von Swissphone weiß ich, dass zumindest die neueren Netze in beide Richtungen arbeiten und den Zustand von Komponenten zurückmelden.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1783
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Wie gesagt, willst du wissen, kommst du per PN^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Programmierkabel für Sonnenburg FWE
Mich würde eine Software für die Hörmann DSEs interessieren. Die sieht vom Aufbau und der Oberfläche genau so aus, wie die von Sonnenburg. DSE hat aber 9-pol SUB-D Anschluss. Hörmann kauft die DSEs von "Althaus Nachrichtentechnik" Sollte doch dann auch so ein 0815 Kabel sein...?!
Gruß,
Ralph
Gruß,
Ralph
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!