Instandsetzung meiner E57 von Helin

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Sie sieht echt schick aus.
Glückwunsch zur erfolgreichen Restauration.
Gruß
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Glockengießer »

sirenator hat geschrieben:Sie sieht echt schick aus.
Glückwunsch zur erfolgreichen Restauration.
Gruß
Dankeschön.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Ralph »

Eine wirklich schöne Dokumentation und vor Allem Restauration hast du da abgeliefert! Danke dir für die Bilde rund meinen Glückwunsch zu dem schönen Stück :-)

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Sirenen-Steff »

Nachdem ich von Glockengießer die E57 vor ein paar Wochen bekommen habe, hatte ich am Samstag vorgestern im Zuge des monatlichen Probealarms im Ort die Möglichkeit sie mit dem Signal Feueralarm mitlaufen zu lassen. Mit dem Schaltkasten habe ich das Signal handgetaktet, hat ganz gut gepasst, denke ich.
Im Video zunächst die Nahaufnahme und im Anschluss die Aufnahme ca. 100 Meter weiter weg hinterm Haus. Da sich der Schall im Hof etwas fängt natürlich akustisch extrem gut, jeweils zu Beginn hört man die Sirenen aus dem Ort losheulen.

https://youtu.be/HXkkUihKS9s

Spätestens der Probelauf hat gezeigt, dass die Instandsetzung wirklich super gelungen und die E57 in bestem Zustand ist :-)
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Glockengießer »

Jetzt hat sich die Qualität meiner Instandsetzungsarbeit bewährt und bewiesen. Ich freue mich, dass das Gerät so gut gelaufen ist und auch klanglich keine Wünsche offen gelassen hat. Wenn ich in späterer Zeit erneut die Möglichkeit habe, werde ich wieder einer E57 eine derartige Verjüngungskur verabreichen.

Die Ton- und Videoaufnahme ist wirklich sehr gut gelungen!
Benutzeravatar
hirschE57
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 19:30

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von hirschE57 »

Moin Glockengießer,

ich habe bei einer Helin von 75 auch vor das alte Schild zu ersetzen...es sieht zwar auf dem angehängten Bild ganz gut aus. Nur leider wurde es nur von Farbe zusammengehalten. Der Kunstoff war schon total brüchig und die vier Befestigungspunkte wurden auch zu fest angezogen. Da war alles zerbröselt.

Hast Du das Schilddesign mit entsprechender Schriftart am Rechner selber erstellt oder mit einem bearbeiteten Foto des alten Schildes gearbeitet als Vorlage für plastikkarten24 ?

Schönen Gruß

Stephan
IMG_6175.jpg
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Instandsetzung meiner E57 von Helin

Beitrag von Glockengießer »

hirschE57 hat geschrieben: Montag 5. Juli 2021, 21:57 Moin Glockengießer,

ich habe bei einer Helin von 75 auch vor das alte Schild zu ersetzen...es sieht zwar auf dem angehängten Bild ganz gut aus. Nur leider wurde es nur von Farbe zusammengehalten. Der Kunstoff war schon total brüchig und die vier Befestigungspunkte wurden auch zu fest angezogen. Da war alles zerbröselt.

Hast Du das Schilddesign mit entsprechender Schriftart am Rechner selber erstellt oder mit einem bearbeiteten Foto des alten Schildes gearbeitet als Vorlage für plastikkarten24 ?

Schönen Gruß

Stephan

IMG_6175.jpg
Servus. Die Grafik für das Ersatz-Typenschild habe ich selber am PC erstellt. Über Fotos habe ich eine Schriftart ausgewählt, welche dem Original am nächsten kam und dann alles zusammengestellt.
Antworten