MiThoTyN hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 13:00...und hier im Forum können und sollten wir allgemeine Hinweise zu Gefahren und den Umgang mit Sirenen ansprechen.
Man sollte einfach darauf achten, sich nicht verantwortlich zu machen.
Z.B. durch das Erklären, wie man Was anschließt.
MiThoTyN hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 13:00Im Endeffekt ist jeder für sein eigenes Handeln verantwortlich, und hier im Forum können und sollten wir allgemeine Hinweise zu Gefahren und den Umgang mit Sirenen ansprechen.
Vorschlag dazu: Man könnte unter "Technik und Grundlagen" einen Bekanntmachungs-Sammelthread zum Thema "Gefahren im Umgang mit Sirenen und Zubehör" einrichten. Keinesfalls darf dies den Charakter eines "tutorials" haben. Ebenso wichtig ist der Hinweis, dass die Liste keineswegs erschöpfend ist und dass jeder natürlich eigenverantwortlich handelt. Es geht nur darum, einige Dinge aufzuzeigen, die Anfängern gar nicht bewusst sein können. Also zum Beispiel:
Wie schwer und unhandlich gängige Großsirenen wirklich sind
Wie viel Bewegungsenergie in einem Rotor steckt und was Massenträgheit bedeutet
Dass ein 5kW-Motor ein stattliches Drehmoment hat (siehe Video)
Warum man besser die Finger von Schaltanlagen lässt - eine Standard-Altanlage mit Fehlerstromschutzschalter habe ich zum Beispiel noch nie gesehen und auf Potential liegende Metallteile sind keineswegs undenkbar, besonders wenn die Erdung wegbröselt und Schalter vielleicht nicht mehr sauber trennen
Und so weiter...
Wenn aus dem Schwarmwissen neue Punkte eingebracht werden, könnten diese einfach durch einen Mod / Admin eingepflegt werden.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Totusignotus hat geschrieben: Donnerstag 9. Dezember 2021, 13:35
Man könnte unter "Technik und Grundlagen" einen Bekanntmachungs-Sammelthread zum Thema "Gefahren im Umgang mit Sirenen und Zubehör" einrichten.
Nabend , Jetzt Gebe ich auch noch mal Meinem Senf dazu , Mann Sollte Hier Vielleicht auch noch Erwähnen Das Eine E57 Sirene Bis zu 101 Dezibel hat in 30 Meter Entfernung (Ich Hab Einmal ein Einsatz Alarm Live Miterlebt Als ich bei Freunden bei einer Gartenparty War die E57 Stand Wenige Meter (Schätze so 5 Meter oder so) von Ihrem Garten Entfernt Und das War schon Verdammt Laut im Freien Wenn sie Erstmal ihre Volle Drehzahl hat) , Und jetzt Stell dir mal vor Du Stehst direkt Daneben in einem Geschlossenen Raum , Das ist Echt Verdammt Laut Gehörschutz Sollte Mann schon tragen Aber Trotzdem ist es immer noch sehr Laut dann in einem Geschlossenen Raum , Desweitern Möchte ich noch mal Anmerken Das Mann NICHT Einfach eine Sirene Irgendwo Mitlaufen Lassen Kann Denn das Kann Zu einer Strafanzeige Führen die mit Entsprechenden Strafen daher kommt , Da Das Laufen Lassen Einer Sirene Wenn kein Notfall vorliegt Eine Straftat ist......
Grüße Tino
Aber das Wollte ich noch mal Loswerden Als einer der Sich schon Seit Sehr Vielen Jahren mit dem Thema Sirenen (Grade im Bereich E57) Auseinander Setzt , Und auch mit die Gefahren sind Ein Grund Warum ich Heute mit 22 Jahren Immer noch keine Eigene Sirene habe bzw Überhaupt eine Sammlung habe , Da es mir zu Gefährlich ist da ich von Elektronik mal Null Koma Null Ahnung habe !
Jetzt Aber Wirklich Zurück zum Ursprungsthema !!
E57 Die Mit Abstand Beste Sirene zur Lauten Alarmierung Der Freiwilligen Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung
2 Stück laufen bei uns noch im Ort und Im Umkreis noch Viele Mehr