Neues aus dem Ahrtal

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
D S 9 7 7
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 9. Juli 2022, 13:04

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von D S 9 7 7 »

@E57Stif na da sind wir alle mal gespannt! ;‘)

LG
Lang lebe die DS977!!
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Wolfi »

Dann wurde sie also inzwischen bereits abgebaut.

Ist denn geplant, sie danach wieder öffentlich aufzustellen ?
Am besten natürlich aktiv, so daß sie weiterhin bei den Alarmen
mitlaufen und ihre sonore Stimme ertönen lassen kann.

Eine Aufstellung als nicht mehr aktives Demo- und Anschauungs-
Objekt, quasi als Denkmal, fände ich die zweitbeste Lösung.

Schlecht wäre es, wenn sie als rein privates Sammlungsobjekt
ganz aus der Öffentlichkeit verschwinden würde. Wäre schade !
Auch wenn das immer noch besser wäre, als der Schrottplatz,
wie es der Kelkheimer FmSi40 wohl widerfahren ist.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hallo liebe Leute.

Wie ihr gesehen habt, ist die Mayschoßer Sirene in der tat abgebaut worden.

Diese befindet sich derzeit bei mir zwecks Restauration.
Geplant ist, das die Sirene nach der Restauration wieder an Ort und Stelle aufgebaut wird, allerdings mit strukturellen Änderungen. Genaueres hierzu werde ich dann aber noch in einem gesonderten Bericht beschreiben.


Ganz wichtig: Die Restauration wird von mir bzw. allen Unterstützenden getragen.
D.h. alles was an Unkosten und Arbeiten aufkommt wird in erster Linie von mir übernommen.
Wer mich dabei unterstützen möchte kann sich gerne daran beteiligen.

Genaueres kommt dann in entsprechenden Restaurationsberichten.

Viele Grüße
Rene
D S 9 7 7
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 9. Juli 2022, 13:04

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von D S 9 7 7 »

Ey, wie geil ist das denn bitte!? Geil dass die alte Dame ein neues Leben bekommt. Wünsche dabei viel Erfolg! Würde gerne mitmachen, habe aber leider nicht die Zeit dazu.

LG und viel Erfolg bei der Sache!!
Lang lebe die DS977!!
Benutzeravatar
Salzburg-Sirenen
Harter Kern
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 29. Mai 2021, 11:13
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Salzburg-Sirenen »

Die Sirenenwerkstatt hat geschrieben: Montag 11. Juli 2022, 17:51 Hallo liebe Leute.

Wie ihr gesehen habt, ist die Mayschoßer Sirene in der tat abgebaut worden.

Diese befindet sich derzeit bei mir zwecks Restauration.
Geplant ist, das die Sirene nach der Restauration wieder an Ort und Stelle aufgebaut wird, allerdings mit strukturellen Änderungen. Genaueres hierzu werde ich dann aber noch in einem gesonderten Bericht beschreiben.


Ganz wichtig: Die Restauration wird von mir bzw. allen Unterstützenden getragen.
D.h. alles was an Unkosten und Arbeiten aufkommt wird in erster Linie von mir übernommen.
Wer mich dabei unterstützen möchte kann sich gerne daran beteiligen.

Genaueres kommt dann in entsprechenden Restaurationsberichten.

Viele Grüße
Rene
Servus,

sehr schön! Gibt es dann auch Bilder von der Restauration?

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Salzburg-Sirenen hat geschrieben: Montag 11. Juli 2022, 20:08
Die Sirenenwerkstatt hat geschrieben: Montag 11. Juli 2022, 17:51 Hallo liebe Leute.

Wie ihr gesehen habt, ist die Mayschoßer Sirene in der tat abgebaut worden.

Diese befindet sich derzeit bei mir zwecks Restauration.
Geplant ist, das die Sirene nach der Restauration wieder an Ort und Stelle aufgebaut wird, allerdings mit strukturellen Änderungen. Genaueres hierzu werde ich dann aber noch in einem gesonderten Bericht beschreiben.


Ganz wichtig: Die Restauration wird von mir bzw. allen Unterstützenden getragen.
D.h. alles was an Unkosten und Arbeiten aufkommt wird in erster Linie von mir übernommen.
Wer mich dabei unterstützen möchte kann sich gerne daran beteiligen.

Genaueres kommt dann in entsprechenden Restaurationsberichten.

Viele Grüße
Rene
Servus,

sehr schön! Gibt es dann auch Bilder von der Restauration?

Gruß
Mario
Hallo Mario.

Besser noch: Ich plane eine Video-Doku zu der Sirene zu erstellen.

Kannst also gespannt bleiben ;-)

Viele Grüße
Rene
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Wolfi »

OK, das klingt ja erstmal recht erfreulich und vielversprechend.

Betreffend Unterstützung: da bin ich natürlich mit dabei.
Ob nun finanziell oder in Form von Naturalien - auf jeden Fall beteilige ich mich da,
denn diese Sirene und besonders natürlich ihre Erhaltung liegt mir schon am Herzen.

Näheres dann ggf. über PN.

Auf jeden Fall sind das erstmal erfreuliche Neuigkeiten !

Dann erstmal viel Erfolg beim Restaurieren, und alles weitere
ergibt sich dann schon.

Viele Grüße,
Wolfi
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Wolfi »

Aber eines wäre schon noch interessant ...
wie habt Ihr denn das megaschwere Teil da so einfach von diesem Weinberg runterbekommen ?

Das gibt leider auch das ultrakurze Video nicht her.

Selbst in Einzelteile zerlegt, wiegen doch die Sirenenblöcke einzeln noch so um die 90 kg -
und die schleppt man sicher auch nicht zu zweit oder dritt so einfach durch den langen
und unwegsamen Weg runter vom Weinberg.

Schätze mal, daß da schon so etwas wie ein Autokran im Einsatz war ... ???
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Moin.

@Wolfi: Also es war in der Tat ein "Kran" im Einsatz der die Einzelteile vom Berg gehoben hat.
Wir haben Sie oben in mehrere Teile zerlegt und sie wurde dann herab gelassen.
Allerdings überschätzt du das Gewicht von allem.
Die L1 selber wiegt in etwa soviel wie eine E57. Die F2 dagegen ist schon etwas leichter. Die Dächer und die Zwischenstütze sind auch nicht so schwer. Insgesamt hat die Sirene so ca. 190Kg laut Datenblatt. Ich selber wiege aber zum Schluss auch nochmal nach.
Bezüglich dem Thema Spenden bin ich sehr offen, da kommt aber auch noch eine andere Angelegenheit dazu. Das Erkläre ich dann aber auch nochmal genauer im Video.


Viele Grüße
Rene
Benutzeravatar
E57Stif
Harter Kern
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 22:27

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von E57Stif »

Wolfi hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 10:44 Das gibt leider auch das ultrakurze Video nicht her.
Da gabs auch keine große Videodokumentation.

Im Prinzip war die Sirene auch schnell zerlegt, was auch ganz in meinem Sinne war, da an dem Tag auch die große Hitze an stand.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von Ralph »

E57Stif hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 12:07
Da gabs auch keine große Videodokumentation.

Im Prinzip war die Sirene auch schnell zerlegt, was auch ganz in meinem Sinne war, da an dem Tag auch die große Hitze an stand.
Meinst du wirklich in DEINEM Interesse, oder in EUREM Interesse? DU warst doch nicht alleine dort?!

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
E57Stif
Harter Kern
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 22:27

Re: Neues aus dem Ahrtal

Beitrag von E57Stif »

Ralph hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 20:14
E57Stif hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 12:07
Da gabs auch keine große Videodokumentation.

Im Prinzip war die Sirene auch schnell zerlegt, was auch ganz in meinem Sinne war, da an dem Tag auch die große Hitze an stand.
Meinst du wirklich in DEINEM Interesse, oder in EUREM Interesse? DU warst doch nicht alleine dort?!

Gruß,
Ralph
Pardon, in unserem Sinne.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Antworten