Projekt Mastaufstellung DS977
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 530
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Beeindruckend!
Hattest Du schon Besuch von überbesorgten Nachbarn ;-?
Hattest Du schon Besuch von überbesorgten Nachbarn ;-?
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- ds977john
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
- Wohnort: 01993 Schipkau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Danke danke ;)
Nein, die Nachbarn haben sich (noch) nicht beschwert, hatte sie aber auch erst einmal richtig hochlaufen lassen.
Ja und das aufstellen war zwar schon anstrengend, aber bei weitem nicht so schwierig, wie ich mir das vorgestellt habe. Wie gesagt, ich habe damit gerechnet, dass man dazu mindestens 4-5 Leute braucht, und dann haben wir es quasi zu zweit geschafft. Zum Glück ist das alles gut gegangen. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn einer weg- bzw. abgerutscht wäre und das ganze Teil dann auf einen drauf fällt :-/
Nein, die Nachbarn haben sich (noch) nicht beschwert, hatte sie aber auch erst einmal richtig hochlaufen lassen.
Ja und das aufstellen war zwar schon anstrengend, aber bei weitem nicht so schwierig, wie ich mir das vorgestellt habe. Wie gesagt, ich habe damit gerechnet, dass man dazu mindestens 4-5 Leute braucht, und dann haben wir es quasi zu zweit geschafft. Zum Glück ist das alles gut gegangen. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn einer weg- bzw. abgerutscht wäre und das ganze Teil dann auf einen drauf fällt :-/
DS977 - eine gute Erfindung :-)
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Beim Forentreffen hatten wir auch 2 - 3 Mann gebraucht. Natürlich Hüfthoch. Aber mit Mast?
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Das ist doch mal richtig geil! Besonders das Hochlaufenlassenkönnen... 4 von meinen Nachbarn wollten meine E57 damals auch mal hören, der überwiegende Rest hätte mich aber möglicherweise gelyncht. Also ist es schon gut, dass sie nicht läuft.
Interessant ist auch Dein Schützkasten, Du scheinst ja noch das Originalschütz drin zu haben. Haben sie das Postrelais ausgebaut oder ist es auf den Fotos nur verdeckt?
Interessant ist auch Dein Schützkasten, Du scheinst ja noch das Originalschütz drin zu haben. Haben sie das Postrelais ausgebaut oder ist es auf den Fotos nur verdeckt?
Lord of the 8-port-sirens
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Asche über dein Haupt! :-D nee Spaß beiseite...ds977john hat geschrieben:Upps....
Beim durchstöbern des Forums ist mir gerade aufgefallen, dass ich noch gar keine Bilder von der aufgestellten Sirene hochgeladen hab.
MFG John
Find das richtig geil vor allem wenn man Eltern hat die sowas gut finden.
Meine Eltern wollen mich ja immer dazu bewegen alles mögliche zu Verkaufen :-( die denken immer nur an Profit...
- ds977john
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
- Wohnort: 01993 Schipkau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Ja das kann ich dir jetzt gar nicht so genau sagen. Ich glaube es ist schon draußen. Ich werd mal gucken :)Haben sie das Postrelais ausgebaut oder ist es auf den Fotos nur verdeckt?
Naja was heißt gut finden. Ich weiß nich ob meine Mutter das gut findet. Aber sie ist auf jeden Fall nicht dagegen. Sie sagt nur immer ich soll aufpassen dass ich das Teil nicht zu oft anmache, irgendwann gibts mal großen Ärger. Aber es ist ja auch mein Garten und mein Geld und so, was will sie da machen ^^Find das richtig geil vor allem wenn man Eltern hat die sowas gut finden.
Meine Eltern wollen mich ja immer dazu bewegen alles mögliche zu Verkaufen :-( die denken immer nur an Profit...
MFg
DS977 - eine gute Erfindung :-)
- ds977john
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
- Wohnort: 01993 Schipkau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Ich häng hier nochmal ein anderes Bild an, vielleicht erkennst du darauf mehr :)Haben sie das Postrelais ausgebaut oder ist es auf den Fotos nur verdeckt?
DS977 - eine gute Erfindung :-)
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Wieso ist das denn dein Garten??? hast du den gemietet? wie geil is das denn? xD
Will auch meinen eigenen garten haben^^
Will auch meinen eigenen garten haben^^
- ds977john
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
- Wohnort: 01993 Schipkau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Naja gemietet nicht. Der Garten an sich ist mein Eigentum, ich muss halt nur einmal im Jahr Grundstückspacht bezahlen. Aber sonst ist es meiner, da kann ich tun und lassen was ich will :) Und dazu gehört auch Sirenen aufzustellen xD
DS977 - eine gute Erfindung :-)
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Es ist noch drin, Du hast es richtig unter der Meldeleuchte lokalisiert. War eben nur verdeckt. Hätte mich auch gewundert, wenn es weg gewesen wäre. Aber man weiß ja nie... ;-)
Lord of the 8-port-sirens
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Cooool... Und wie bist du dazu gekommen?
Möchte auch sowas haben :-D
Möchte auch sowas haben :-D
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Hab mir gerade nochmal das Foto angeschaut. Den Kabelrest an Klemme 13 + 14 solltest Du unbedingt entfernen. Auf Klemme 14 liegen volle 230V, wenn das Ende nur abgeknipst ist machst Du vielleicht iregendwann mal nen Satz und weißt nicht, wo es herkommt. Oder es gibt vielleicht nen Schluß zum Gehäuse und dann ist die Sicherung vom Steuerstromkreis hinüber...
Lord of the 8-port-sirens
- ds977john
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
- Wohnort: 01993 Schipkau
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Naja der Garten hat einem Arbeitskollegen von mir gehört, der ist aber weggezogen. Da hat er mich gefragt ob ich jemanden kenne der einen Garten kaufen will, und ich kannte jemanden -->> Mich! :) Aber in solchen größeren Kleingartensparten sind eigentlich immer ein paar Gärten dabei, die abzugeben oder zu verkaufen sind. Da musst du dich halt immer ein bisschen umhören :)Cooool... Und wie bist du dazu gekommen?
Möchte auch sowas haben :-D
Danke Haumei, das wusst ich gar nicht. Dementsprechend werd ich die Reste umgehend entfernen. Die 13+14 sind doch laut Schaltplan die Klemmstellen für einen zweiten Druckknopfmelder. Ich wollte vom Schuppen (wo der Schaltkasten jetzt hängt) bis zur Laube noch ein Kabel legen und einen Drucktaster (siehe Bild) installieren, mit dem man dann die Sirene ansteuern kann. Der würde dann an die 13+14 rankommen oder?Hab mir gerade nochmal das Foto angeschaut. Den Kabelrest an Klemme 13 + 14 solltest Du unbedingt entfernen. Auf Klemme 14 liegen volle 230V, wenn das Ende nur abgeknipst ist machst Du vielleicht iregendwann mal nen Satz und weißt nicht, wo es herkommt. Oder es gibt vielleicht nen Schluß zum Gehäuse und dann ist die Sicherung vom Steuerstromkreis hinüber...
MFG John
DS977 - eine gute Erfindung :-)
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Projekt Mastaufstellung DS977
Ich auch nicht, aber wenn man mal drüber nachdenkt: Was war denn unter dem Knopf in den Meldern immer drunter? ;-)ds977john hat geschrieben:Danke Haumei, das wusst ich gar nicht. Dementsprechend werd ich die Reste umgehend entfernen. Die 13+14 sind doch laut Schaltplan die Klemmstellen für einen zweiten Druckknopfmelder.