Demontage

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Antworten
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Demontage

Beitrag von Der Matze »

Hallo
Da ich evtl demnächst in die Verlegeheit komme ne abzubauen ( ) hätte ich mal ein paar Fragen:

Wie gut kriegt man das Dach ab?Sind die Schrauben im Normalfall noch ok oder eher verrostet?

Wie stabil ist so nen Dach? Kann man sie wenn man es nicht abkricht daran hoch heben?Könnte man sie mit dem dach nach unten hinlegen, evtl auf nen Autoreifen zur "Polsterung" ?

Bei den Halterungen die über den Mast gesteck werden, wie gut gehen die vom Mast runter?

Edit: Was gibt es sonst noch zu beachten? Welche Tipps könnt ihr geben?
Zuletzt geändert von Der Matze am Sonntag 23. April 2006, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Demontage

Beitrag von Rainer »

Das Abschrauben des Daches ist auf jeden Fall zu empehlen!

NIEMALS die Sirene am Dach anfassen und hochheben!

Das zerbricht sofort!

Das beste und einfachste ist,die gesamte Sirene mit Rohr auf zwei Böcken zu legen,in die Waagerechte,nur auf Giebeldächern etwas schwierig.

Zwei Mann auf jeden Fall!

In der waagerechten ist die Sirene besser vom Rohr zu trennen.
Wenn sie dann auf Böcken liegt,kann man vorsichtig mit der Ratsche die 3 Bolzen herausdrehen um das Dach zu entfernen.

Wenn man nach Lösen der Ständerkopfschelle mit einem Flachmeißel den Spalt im Ständerkopf etwas aufweitet,kann man auch ohne heftige Hammerschläge das Rohr herausbekommen.

Problem wird jedoch oft die dicke Farbe sein ,die über die Schrauben gepinselt wurde,da hilft nur fleißiges Kratzen.

Mfg.rainer
Antworten