Sirenensignale Sonnenburg
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Sirenensignale Sonnenburg
Hallo!
Vor nem gut halben Jahr sprach ich mit jemanden bei Sonnenburg.
Es ging mir eigentlich um die E57. Dabei kamen wir auch ins Gespräch über deren Eistüten. Ich sagte dem Herrn u.a. wäre ja nett wenn die Kunden sich die Sirenentöne der Eistüten mal auf der Homepage anhören könnten.
Ob es jetzt aufgrund der Anregung war oder nicht, aber siehe da jetzt kann man das mal hören:
http://www.sonnenburg.de/sirenensignale.htm
Allerdings begeistert bin ich nicht.
Vor nem gut halben Jahr sprach ich mit jemanden bei Sonnenburg.
Es ging mir eigentlich um die E57. Dabei kamen wir auch ins Gespräch über deren Eistüten. Ich sagte dem Herrn u.a. wäre ja nett wenn die Kunden sich die Sirenentöne der Eistüten mal auf der Homepage anhören könnten.
Ob es jetzt aufgrund der Anregung war oder nicht, aber siehe da jetzt kann man das mal hören:
http://www.sonnenburg.de/sirenensignale.htm
Allerdings begeistert bin ich nicht.
Zuletzt geändert von KL7000F am Montag 18. Oktober 2010, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link angepasst
Grund: Link angepasst
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Eistüte halt. Man sieht aber wieder, dass sie durchaus Vorteile hat.
Aber dieser Wasseralarm... furchtbar. Wie sich das in natura wohl anhört?!
Aber dieser Wasseralarm... furchtbar. Wie sich das in natura wohl anhört?!
Zuletzt geändert von HP.D am Sonntag 12. Dezember 2004, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Naja... Mein sechs jähriger Neffe würde so eine Kreation auch
noch zu Stande bringen.
Ich finde, Alarme müssen durchdringender sein. Wenn nicht
sogar einen unheimlichen, tiefen Ton haben. Wenn so ein gequäke
hier kommen würde, würde ich, und andere Bürger wohl denken,
das wir in einem Comic gelandet wären. Also da lob ich mir die
Düsseldorfer Eistüten. Die haben einen guten Alarmsound.
noch zu Stande bringen.
Ich finde, Alarme müssen durchdringender sein. Wenn nicht
sogar einen unheimlichen, tiefen Ton haben. Wenn so ein gequäke
hier kommen würde, würde ich, und andere Bürger wohl denken,
das wir in einem Comic gelandet wären. Also da lob ich mir die
Düsseldorfer Eistüten. Die haben einen guten Alarmsound.
Mit freundlichen Grüßen ...
Re: Sirenensignale Sonnenburg
das alles erinnerst mich mehr an schulgong und autoalarmanlage!!!
wenn eistüten, dann welche mit dem sound wie die hörmannsirenen im zdf-video. das war für eistüten eine meisterleistung, aber das da. das klingt wie n conrad-soundgenerator mit 100watt-verstärker und billigen druckkammerlautsprechern und im prinziep ist es auch nix anderes. also am soundmodul dürfen die echt noch ein paar jahre forschen, denn wer reagiert den noch auf autoalarmanlagen-gepiepe! das volk kennt hat nunmal den einzig wahren e57 im hirn eingebrannt!
wenn eistüten, dann welche mit dem sound wie die hörmannsirenen im zdf-video. das war für eistüten eine meisterleistung, aber das da. das klingt wie n conrad-soundgenerator mit 100watt-verstärker und billigen druckkammerlautsprechern und im prinziep ist es auch nix anderes. also am soundmodul dürfen die echt noch ein paar jahre forschen, denn wer reagiert den noch auf autoalarmanlagen-gepiepe! das volk kennt hat nunmal den einzig wahren e57 im hirn eingebrannt!
242
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Imho hat das Volk gar nix mehr eingebrannt.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Sirenensignale Sonnenburg
jo! stimmt eigentlich. das ist halt, was ich von den leuten weiß, die in eine eistütenregion kamen. die reflexhandlung wäre nicht mehr dagewesen...
242
-
- Harter Kern
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
- Wohnort: Arnsberg - Neheim
Re: Sirenensignale Sonnenburg
LOL
wenn ich nicht wüsste, dass das Sirenen sein sollen würde ich sagen die Stellen Bahnhofslautsprecher her:
(3-fach-gong) Auf Gleis2 fährt ein.....
wenn ich nicht wüsste, dass das Sirenen sein sollen würde ich sagen die Stellen Bahnhofslautsprecher her:
(3-fach-gong) Auf Gleis2 fährt ein.....
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Hallo! In meiner Nähe 500 m Luftlinie steht eine SES. In unserer Stadt gibt es zwei Sirenen. Eine E 57 und eine SES. Wenn ich bei meinen Großeltern bin, die wohnen etwa 200 m Luftlinie von der E 57 entfernt, kann man die SES besser hören als die E 57. Auch die Feuerwehrmänner der umliegenden Dörfer sagen, dass sie bei einem Feueralarm unserer Stadtfeuerwehr die Sirene noch gut hören können. Die SES hat wegen der beliebigen Anordnung ihrer Lautsprecher einen enormen Vorteil in der Beschallung entgegen der E 57 (Das heißt jetzt aber nicht, dass ich ein Fan der elektronischen Sirenen bin) MFG
Re: Sirenensignale Sonnenburg
naja es ist nicht unbedingt immer ein vorteil. du brauch nämlich zur flächenbeschallung viele hörner in alle 4 himmelsrichtungen oder musst das horn drehen. wenn du eine punktbeschallung willst, kannst du auch eine motorsirene in ein horn setzen
...
...
242
-
- Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Hallo!
Also ich denke ja auch das die hier erzeugten Signale sich nicht unbedingt sehr wohlklingend anhören. Aber wie sagte mein Schulleiter einmal:" es ist bei einem Alarm eigentlich egal wie er klingt, wichtig ist doch das die Menschen gewarnt werden." Ich schätze es sehr das die Regierung munter wird und sich endlich mal Gedanken über das deutsche Warnsystem macht. Nur würde ich mich zugegebenerweise doch eher mit dem Sound dieser Eistüte in dem ZDF-Video anfreunden. Das ist durchdringend und richtig durchdringen. Dennoch kommt eine Eistüte nie an den geilen Sound einer echten E57 ran. Das ist eine Vision...
Also ich denke ja auch das die hier erzeugten Signale sich nicht unbedingt sehr wohlklingend anhören. Aber wie sagte mein Schulleiter einmal:" es ist bei einem Alarm eigentlich egal wie er klingt, wichtig ist doch das die Menschen gewarnt werden." Ich schätze es sehr das die Regierung munter wird und sich endlich mal Gedanken über das deutsche Warnsystem macht. Nur würde ich mich zugegebenerweise doch eher mit dem Sound dieser Eistüte in dem ZDF-Video anfreunden. Das ist durchdringend und richtig durchdringen. Dennoch kommt eine Eistüte nie an den geilen Sound einer echten E57 ran. Das ist eine Vision...
-
- Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45
Re: Sirenensignale Sonnenburg
sorry, hab mich im text mal wiederholt...
Re: Sirenensignale Sonnenburg
Ich frage mich, was wohl so eine Eistütenanlage kostet, die die gleichen Lautstärkewerte hat wie ne E57... Kann ja auch nicht viel teuerer sein, die paar Druckkammerlautsprecher..
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Sirenensignale Sonnenburg
also bei jahn-feuerschutz (heisst doch so???) war die anlage teurer als ne e57!!
242
Re: Sirenensignale Sonnenburg
naja, gut. Da is dann aber alles inklusive . Für die E57 musste ja alles dazukaufen: Schutzdach, Rohrständer, Steuerung... Und bei der Eistüte sind sogar Akkus dabei..
Oh mann, soar die Schutzzwischenisolierung für den Ständerkopf kostet 84€!
Oh mann, soar die Schutzzwischenisolierung für den Ständerkopf kostet 84€!
Zuletzt geändert von HP.D am Sonntag 12. Dezember 2004, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenensignale Sonnenburg
@HP: Klingt ja fast so als würdest du dir eine Eistüte aufs Dach
setzen wollen!
setzen wollen!
Mit freundlichen Grüßen ...