Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hallo Leute,
hab das schöne Wetter heute mal wieder für ne kleine Sirenentour genutzt. Zunächst eine kleine Sirene (S1?) in Asmusstedt. Sie steht auf dem dortigen Gut und wird nicht mehr genutzt. Zumindest ist sie schon etwas ramponiert, besonders der nur noch rudimentär vorhandene Klemmkasten. Ich hatte bei der Bitte um Fotoerlaubnis auch gleich nach dem Teil gefragt. Der Senior wollte es nicht entscheiden, ich soll seinem Sohn fragen. Visitenkarte habe ich, werde ich morgen mal telefonieren... ;-) Zumindest ne nicht betriebsfähige äußerliche Aufarbeitung sollte noch möglich sein.
Damit sich die Tour auch wirklich lohnt, bin ich weiter nach Badeborn. Dort steht auf der örtlichen Feuerwehr eine weiße DS977 mit herausgebrochenen Ansauggitterstegen. Eine weitere entdeckte ich auf der ehemaligen Schule.
Die leichte Unschärfe mancher Bilder bitte ich zu entschuldigen, ich hatte nen falschen AF-Modus engestellt.
Dateianhänge
Gebäude (Ex-Scheune?) mit Sirene, Gut Asmusstedt, Straßenansicht
Gebäude (Ex-Scheune?) mit Sirene, Gut Asmusstedt, Straßenansicht
Straßenansicht mit 200mm-Tele
Straßenansicht mit 200mm-Tele
herausvergrößert
herausvergrößert
Hofansicht
Hofansicht
nochmal rausvergrößert
nochmal rausvergrößert
FFW Badeborn
FFW Badeborn
Großaufnahme
Großaufnahme
mit Melder
mit Melder
Ehemalige Schule Badeborn
Ehemalige Schule Badeborn
Schule, nochmal von der anderen Seite
Schule, nochmal von der anderen Seite
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von ThomasHBS »

Top Aufnahmen, besonders die Weiße sieht gut aus. Welcher Kreis ist das?
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von HaumeiFranzP »

Landkreis Harz, Altkreis Quedlinburg. Zwischen Ballenstedt und B6alt.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von HLSBasti »

Bei der ersten würd ich echt aufpassen, dass da bloß kein Wasser rein kommt!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von Teefix »

Hallo,

die Sirene die du zuerst fotographiert hast würde ich aufgrund der Größe und der Schutzgitter für eine Elektror S3 halten. Wenn du da anrufst und sie bekommen solltest, vergesse nicht nach dem Schaltschrank zu fragen.

Schöne Funde!!!
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von HaumeiFranzP »

Sogar ne S3? Danke für den Tipp mit dem Schaltschrank! Ich werde schauen, was sich machen lässt. Leider hatte die Leute dort nicht viel Zeit, ich hätte mir gern über die Situation schon mal ein Bild gemacht.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von Hendi »

Aufgrund der halben Million sichtbarer Portlöcher würd ich sogar sagen daß ist etwas exotischeres als eine S3 !
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von Fahrradklingel »

Wieso, die ist doch auch eine? Allerdings finde ich den Übergang Stator-Motor seltsam.
Fox 1

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von Fox 1 »

Fahrradklingel hat geschrieben:Wieso, die ist doch auch eine? Allerdings finde ich den Übergang Stator-Motor seltsam.
Ausschluss gibt nur eine Sicht auf´s Typenschild, wenn vorhanden.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Sirenen in Asmusstedt und Badeborn

Beitrag von HaumeiFranzP »

Telefonisch hab ich heute niemanden erreicht. Aber der Mann hat noch ne Emailadresse, werde ich die gleich mal antesten. Notfalls muss ich eben nochmal hin.
Lord of the 8-port-sirens
Antworten