E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von 1756evag »

Gestern bin ich mit dem Auto an der Feuerwache in Essen-Burgaltendorf vorbei gefahren. Dabei habe ich auf dem Hof der FF-Burgaltendorf in ca. 2-2.5 Meter höhe eine Sirene entdeckt.
Leider kam ich nicht dazu auszusteigen um die Sirene zu Fotografieren.

Heute war ich wieder in Burgaltendorf um das schätzchen mal aus der Nähe betrachten zu können.

Da die feuerwache ja im Betrieb ist bin ich allerdings nicht auf dem Hof der FF gegangen. Direkt neben der FF und der Sirene ist ein Schulhof, auf dem ich mich geschlechen habe.

Die Sirene war wirklich griffnah, aber bedingt der schlechten Lichtverhältnisse waren Fotos kaum machbar. Dennoch habe ich ein paar Fotos geschossen, und die zeige ich nun hier. Die Tage werde ich mal versuchen mit einer besseren Kamera dort hinzufahren. Zumal vom 29.08-31.08 Tag der offenen Türe ist.

Nun einmal kurz zum Zustand der Sirene:
Das dach sowie die Halterung schein Frisch modernisiert worden zu sein, und sah ziemlich Frisch gestrichen aus. Die Sirene selber setzt deutlich Rost an, scheint aber augenscheinlich dennoch in guter Verfassung zu sein. Durch das auffällige Kabel vermute ich sogar, dass diese Sirene Betriebsbereit ist. Obwohl es in Essen kein Aktives Sirenenetz gibt, ist es denkbar, dass diese Sirene dort zur Alarmirung der FF genutzt wird, oder diese für den TdoT angschlossen wurde.

Aber nun zu den Bilderchen (die ich leider stark bearbeiten musste) ;)

BTW: Natürlich habe ich den Standort schon auf der Map eingetragen. Der Standort an der Gutenbergstr. scheint dagegen nicht zu existieren. Dort ist keine zu finden.
Dateianhänge
Erstmal ein Bild mit Blick von der Alten Hauptstr. Gut zu erkennen die extrem niedrige Höhe der Sirene.
Erstmal ein Bild mit Blick von der Alten Hauptstr. Gut zu erkennen die extrem niedrige Höhe der Sirene.
Hier nochmal etwas herangezoomt.
Hier nochmal etwas herangezoomt.
Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Sirene durchaus angeschlossen ist. Auch zu erkennen der leichte Rostansatz. Aber trotzdem im guten Zustand
Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Sirene durchaus angeschlossen ist. Auch zu erkennen der leichte Rostansatz. Aber trotzdem im guten Zustand
Und wieder ein wenig näher. Leider ist kein Typenschild vorhanden, oder dieses ist auf der Anderen Seite.
Und wieder ein wenig näher. Leider ist kein Typenschild vorhanden, oder dieses ist auf der Anderen Seite.
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von Land 4-4 »

Hi,
hat die ein "Hochdach"???
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1195
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hochdach-E57 ;-) Sieht bald so aus, als ob der Rotor etwas über dem Stator steht und deshalb das Dach nicht richtig montiert werden konnte (Bild 3+4).

Hm, wenn die Jungs von der FW anscheinend dort waren hättest Du sicher fragen können ob Du Fotos machen darfst. Ich glaube icht, dass sie nein gesagt hätten. Das Einzige, was man befürchten muss ist dieser mitleidige "Der hat ne schöne Macke"-Blick. Daran gewöhnt man sich aber und der Blick wechselt auch sehr schnell in Faszination, wenn man anfängt zu erklären... ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

@Haumei: Aussehen tut die E57 für mich ganz normal. Das was du da als Rotor identifiziert hast ist wahrscheinlich der obere Stator Rand. Wenn der Rotor doch absteht dann wüsste ich gern den Grund dafür denn der müsste schon gravierend sein.
Benutzeravatar
E57-Sven
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:53

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von E57-Sven »

Hallo zusammen,
sehr interessante Bilder, und eine sehr ausgefallene abenteuerliche E-57 Sireneninstallation ist das!
Also eine grosse reichweite dürfte die E-57 nicht haben, was die schallabstrahlung betrifft, mit so einem niedrigen Mast!
Der Mastkopf scheint mir selbstgebaut,und eine Isoplatte kann man auch nicht erkennen.
Auf den ersten blick sieht es wirklich so aus als ob der Rotor etwas oben aus dem Stator hinausragt, aber das es so ist kann ich mir beim
besten willen auch nicht vorstellen!
Das Schutzdach sieht wirklich neu gestrichen aus, und beim lösen der drei festgerosteten Muttern werden vermutlich die drei in das Schutzdach
einlaminierten Stehbolzen aus dem Schutzdach rausgebrochen sein! (Ist ein altbekanntes E-57 Schutzdachproblem!)
Aus dem grund sind bestimmt die langen Universellen M-8 er Stehbolzen in das Schutzdach eingesetzt worden, kann ich mir nur so vorstellen.
Aber warum man dennoch so einen Grossen abstand zwischen dem Schutzdach und der Sirene gelassen hat ist mir Schleierhaft!
Das hab ich so auch noch nicht gesehen! Deswegen heist das Schutzdach auch Schutzdach, nämlich um die Sirene in erster linie vor Witterung zu
schützen, auch seitlicher Regen,Schnee usw. deshalb hat ein E-57 Schutzdach auch eine wölbung von ca. 30cm.
Und der zweite grund für die starke wölbung ist um eine bessere Schallabstrahlung zum Boden zu gewährleisten.
Bei einer neuinstallation einer E-57 Sirene sollte man immer die drei in das Schutzdach Einlaminierten Stehbolzen mit Kupferpaste einreiben, denn dann
bekommt man sie auch nach vielen Jahren wieder ab/los falls die Sirene mal restauriert oder repariert werden sollte ohne das man die Stehbolzen aus dem
Schutzdach beim lösen der Muttern herausreisst!
Aber trotz dem schöne Bilder und wie gesagt eine sehr interessante Sireneninstallation!
Gruss Sven
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von Josef99 »

Ist die eventuell nur mehr als Anschauungsobjekt dort aufgestellt worden? Oder ist die noch voll in Betrieb?

LG Josef
Benutzeravatar
1756evag
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 24. September 2013, 10:53
Wohnort: Essen

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von 1756evag »

Offiziell gibt es seit jahren keine Sirenen, geschweige denn einen ASirenenalarm in Essen. Die Sirene steht vermutlich auch noch nicht lange dort. Auf dem Dach kann man übrigens noch ein Rohr erkennen, welches auf eine ehemalige Dachmontage hindeutet.

Da die FF wie gesagt Ende des Monats TdoT hat, werde ich mir dort dann weitere Infos zur Sirene einholen, und zudem versuchen, deutlich bessere Bilder von dem Schätchen zu machen.

Also bis dann, und schönen Gruss, euer Robert
Essen braucht Sirenen, dringend.

Achtung, Neuling.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1195
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: E57 in Essen-Burgaltendorf (Sirene zum Anfassen!)

Beitrag von HaumeiFranzP »

@Sirenator: Hab gerde nochmal geschaut, die Einbuchtung im Rand für die Befestigungsbolzen hat mich genarrt. Sah so aus, als ob jemand den Rotor runter hatte und dann nicht wieder richtig draufbekommen hat. Brauch halt langsam ne Brille ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Antworten