Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Hi @ All,
seit Langem mal was Neues aus der eigenen Sammlung, was mich schon länger beschäftigt hat.
Die ZAX 13 und 85 sind ja hinreichend bekannt und z.B. bei uns noch im Einsatz.
Ein MS200 mit elektromechanischem Takter war mir bislang nur mit dem MS200 der ersten Stunde mit dem SSG4 bekannt, umso interessanter, dass es auch Geräte mit eingebautem elektromechanischem Takter gab.
Die Taktwalzen sind für Feuer-, Probe-, Katastrophenalarm, sowie die Selbsthaltung verantwortlich und laufen über 2:12 Min.
Bei der Recherche um diesen Empfänger kamen die wildesten Theorien, jedoch ist bekannt, dass er aus DE kommt.
Die Doppeltöne zum Auslösen sind bei Feuer und Probe wie gehabt, jedoch beim Kat.-Alarm 675 + 2280 MHz.
Nicht zu verwechseln mit dem selben Doppelton in AT für 3 Min. Dauerton, läuft hier der Katastrophenalarm, wie es ihn früher gab.
Anbei ein paar Bilder. Die Quarzkassette ist natürlich etwas zensiert, da unser Kanal drauf läuft.
Ich möchte die Bilder nicht in Suchanzeigen bei Kleinanzeigen wiederfinden.
seit Langem mal was Neues aus der eigenen Sammlung, was mich schon länger beschäftigt hat.
Die ZAX 13 und 85 sind ja hinreichend bekannt und z.B. bei uns noch im Einsatz.
Ein MS200 mit elektromechanischem Takter war mir bislang nur mit dem MS200 der ersten Stunde mit dem SSG4 bekannt, umso interessanter, dass es auch Geräte mit eingebautem elektromechanischem Takter gab.
Die Taktwalzen sind für Feuer-, Probe-, Katastrophenalarm, sowie die Selbsthaltung verantwortlich und laufen über 2:12 Min.
Bei der Recherche um diesen Empfänger kamen die wildesten Theorien, jedoch ist bekannt, dass er aus DE kommt.
Die Doppeltöne zum Auslösen sind bei Feuer und Probe wie gehabt, jedoch beim Kat.-Alarm 675 + 2280 MHz.
Nicht zu verwechseln mit dem selben Doppelton in AT für 3 Min. Dauerton, läuft hier der Katastrophenalarm, wie es ihn früher gab.
Anbei ein paar Bilder. Die Quarzkassette ist natürlich etwas zensiert, da unser Kanal drauf läuft.
Ich möchte die Bilder nicht in Suchanzeigen bei Kleinanzeigen wiederfinden.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Moin!
Interessant! Ist mir in der Form auch noch nicht untergekommen. Ich glaub mir ist noch nicht mal eine voll bestückte MS200 Verwerter-Platine untergekommen mit allen 4 Quarzen^^
Hübsches Teilchen!
Gruß
René
Interessant! Ist mir in der Form auch noch nicht untergekommen. Ich glaub mir ist noch nicht mal eine voll bestückte MS200 Verwerter-Platine untergekommen mit allen 4 Quarzen^^
Hübsches Teilchen!
Gruß
René
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Also ein MS200 C4S ZAX 13 kam mir mit einer Zusatzstimmgabel für Probe schon unter.
Im Übrigen ist das pauschal kein Vorgänger der ZAX 13 / 85.
Die ZAX 13 / 85 sind meist in den Jahren 1978 als MS200 A4S (Mit Heizung) und dannach um 1979 in den MS200 B4S verbaut worden. Dieser hier ist BJ 1980.
Habe auch mal versucht diesen Auswerter in einem ZAX 13 und 85 laufen zu lassen, aber nur Feueralarm wurde geschalten.
Im Übrigen ist das pauschal kein Vorgänger der ZAX 13 / 85.
Die ZAX 13 / 85 sind meist in den Jahren 1978 als MS200 A4S (Mit Heizung) und dannach um 1979 in den MS200 B4S verbaut worden. Dieser hier ist BJ 1980.
Habe auch mal versucht diesen Auswerter in einem ZAX 13 und 85 laufen zu lassen, aber nur Feueralarm wurde geschalten.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Geile Sache.
Ja das ZAX13 kann ach nur Feueralarm, das ZAX85 soll mehr können, wenn da ein DT für was anderes ausgewertet
wird, dann interessiert es das ZAX schlicht nicht.
Mein erster FWE den ich hatte war auch mit ZAX85 und einer Zusatzplatine mit 825Hz bestückt.
Leider hat das gerät so gar keinen Mucks getan, ich hatte ihn dann verkauft.
Grüße
Ja das ZAX13 kann ach nur Feueralarm, das ZAX85 soll mehr können, wenn da ein DT für was anderes ausgewertet
wird, dann interessiert es das ZAX schlicht nicht.
Mein erster FWE den ich hatte war auch mit ZAX85 und einer Zusatzplatine mit 825Hz bestückt.
Leider hat das gerät so gar keinen Mucks getan, ich hatte ihn dann verkauft.
Grüße
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Hach... Das Nockenschaltwerk ist schon ein geiles Stück Elektromechanik!
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Die Theorie hält sich wacker.
Ich selbst habe mal einen MS200 C4S mit ZAX 13 und Erweiterungsstimmgabel für Probe gesehen und das wurde entsprechnd auch so geschaltet.
Lt. Sonnenburg kamen die ersten Empfänger mit Warnung und Entwarnung erst mit dem MPS-4 in den 90's in DE.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Würde ja eigentlich Sinn machen. Vor den 90ern war ja Warnung immer noch ein Thema der Wanämter über Post und Fmas. Mit dem Wegfall der Systeme wurden FWE mit entsprechenden Möglichkeiten erstmals richtig relevant für die breite Masse.
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Viele FMAS-ähnliche Verbundzentralen waren tatsächlich nur für die Feuerwehr vorgesehen.
Einige Inselanlagen, wie z.B. Militäranlagen hatten durchaus eine FMAS mit Zivilschutzsignalen.
Einige Inselanlagen, wie z.B. Militäranlagen hatten durchaus eine FMAS mit Zivilschutzsignalen.
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Ein wirklich hübsches Spielzeug, es hat so etwas Beruhigendes. Vielen Dank für's Video.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Zu meinem ersten FWE hatte ich sogar noch direkt Telefonkontakt mit der Werkstatt bei Sonnenburg... Da ging das noch.
Der hat mir das Gesagt, das ZAX13 nur F kann, das ZAX 85 aber auch P und W.
Grüße
Der hat mir das Gesagt, das ZAX13 nur F kann, das ZAX 85 aber auch P und W.
Grüße
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Also einen C4S mit ZAX 13 und Erweiterung auf P hatte ich schonmal am laufen. Hatte mich damals schon gewundert, weil ich den Aussagen hier im Forum Glauben schenkte, dass der 13 nur F könne.hoffendlichS3 hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 12:59 Der hat mir das Gesagt, das ZAX13 nur F kann...
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme