Die Suche ergab 54 Treffer
- Sonntag 13. Mai 2012, 07:12
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: Hörmann F 71 in Israel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19330
Re: Hörmann F 71 in Israel
Die armen Leute die da in den Stockwerken wohnen, die auf "Ohrhöhe" der Sirene liegen...
- Freitag 16. Juli 2010, 19:32
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: Was ist eine Dampfsirene?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12503
Re: Was ist eine Dampfsirene?
So wie ich es verstehe, ist es wie eine Lochsirene, allerdings wird statt Luft Dampf durch die Löcher (Ports) einer rotierenden Scheibe gedrückt, und so entsteht der Ton. Wenn's jemand besser erklären kann, dann meldet euch bitte.
Euer Heulton
Euer Heulton
- Samstag 10. Juli 2010, 06:43
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Rote Streifen an der
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7422
Re: Rote Streifen an der
Hier ein echtes Foto (Hamburger Abendblatt, 1984) solch einer Sirene:
(Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 1)
Heulton
(Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 1)
Heulton
- Freitag 9. Juli 2010, 21:46
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Rote Streifen an der
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7422
Re: Rote Streifen an der
Hier ist ein neueres Bild:
( Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 1)
Ich denke, ich habe vielleicht die Lösung selbst gefunden:
Dank an Olaf Braasch für das folgende:
( Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 2)
Diese Sirene war bei mir genau um die Ecke und zwar auf meiner Grundschule. Hir steht ...
( Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 1)
Ich denke, ich habe vielleicht die Lösung selbst gefunden:
Dank an Olaf Braasch für das folgende:
( Edit: Bild hochgeladen; siehe Anhang 2)
Diese Sirene war bei mir genau um die Ecke und zwar auf meiner Grundschule. Hir steht ...
- Dienstag 15. Juni 2010, 07:14
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Sirene E57 auf Kinderspielplatz??
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18117
Re: Sirene E57 auf Kinderspielplatz??
... wurde aber von den jährlichen Tests ausgenommen und leise geprüft, die hätte echt nur im V-Fall gejault.
Meinst du dabei die halbjährigen Probealarme des Bundes? Ich bin immer der Meinung gewesen, dass die HLS immer "mitgesungen" haben... War in Hamburg zumindest immer der Fall.
ReinhardG ...
Meinst du dabei die halbjährigen Probealarme des Bundes? Ich bin immer der Meinung gewesen, dass die HLS immer "mitgesungen" haben... War in Hamburg zumindest immer der Fall.
ReinhardG ...
- Donnerstag 18. Februar 2010, 17:58
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: HLS Luftwerft HH-Fuhlsbüttel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5853
Re: HLS Luftwerft HH-Fuhlsbüttel
Schöner Fund! Da muss man echt ein waches Auge für haben um auf solchen Bildern HLS zu erkennen. Respekt! ;-)
Klar, aber ich hab speziell bei "www.airliners.net" nach dieser Sirene gesucht. Und zwar habe ich in der Suchfunktion "Hamburg Fuhlsbüttel" eingegeben und alle Fotos mit Fotodaten von ...
Klar, aber ich hab speziell bei "www.airliners.net" nach dieser Sirene gesucht. Und zwar habe ich in der Suchfunktion "Hamburg Fuhlsbüttel" eingegeben und alle Fotos mit Fotodaten von ...
- Donnerstag 18. Februar 2010, 07:03
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: HLS Luftwerft HH-Fuhlsbüttel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5853
F71 Hamburg Airport
Ich habe im Internet ein wenig gestöbert und habe diese beiden Bilder gefunden. Die HLS ist schwach im Hintergrund zu sehen:
Bild 1:
http://www.airliners.net/photo/Capitol-International-Airways/McDonnell-Douglas-DC-8-61/1247535/L/&sid=25d0fc2a643d1e519392771a2529e6d8
Bild 2:
http://www ...
Bild 1:
http://www.airliners.net/photo/Capitol-International-Airways/McDonnell-Douglas-DC-8-61/1247535/L/&sid=25d0fc2a643d1e519392771a2529e6d8
Bild 2:
http://www ...
- Montag 8. Februar 2010, 21:22
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: Pintsch Bamag(s) in Finnland!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 31569
- Donnerstag 15. Januar 2009, 19:29
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Hallo und auch gleich ne frage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7799
Re: Hallo und auch gleich ne frage
...So ist es möglich gewesen,mithilfe von Schwachstromimpulsen über Telefondraht eine Vielzahl von Sirenen zu steuern,so bei früheren Probealarmen bundesweit ca.70.000 Sirenen mittels einem einzigen Knopfdruck.
Die Probealarme wurden nicht zentral (beispielsweise Bonn) "mittels einem einzigen ...
Die Probealarme wurden nicht zentral (beispielsweise Bonn) "mittels einem einzigen ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 19:08
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Problem beim Probealarm (1985, Hamburger Abendblatt)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1392
Problem beim Probealarm (1985, Hamburger Abendblatt)
Alarm mit Verspätung
Als hätte eine einzelne Sirene den morgendlichen Probebetrieb verschlafen: Gestern nachmittag um 14.58 Uhr gab sie mitten in Hamburgs Innenstadt ABC-Alarm - und keiner wußte, warum. Gesagt werden konnte auch nicht, welche Sirene aufgeheult hatte. Zwei mögliche Erklärungen ...
Als hätte eine einzelne Sirene den morgendlichen Probebetrieb verschlafen: Gestern nachmittag um 14.58 Uhr gab sie mitten in Hamburgs Innenstadt ABC-Alarm - und keiner wußte, warum. Gesagt werden konnte auch nicht, welche Sirene aufgeheult hatte. Zwei mögliche Erklärungen ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 01:46
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Probealarme 1962 - 1994
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36691
Re: Probealarme 1962 - 1994
Probealarme 1962 - 1994 (Teil VIII)
Probealarm 1986 fanden wie folgt statt:
Mittwoch, den 5. März
10:05 Entwarnung
10:09 Rundfunkgerät einschalten─auf Durchsagen achten
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 17. September
10:05 Entwarnung
10:09 ABC-Alarm
10:13 Entwarnung
10:17 Entwarnung (im ...
Probealarm 1986 fanden wie folgt statt:
Mittwoch, den 5. März
10:05 Entwarnung
10:09 Rundfunkgerät einschalten─auf Durchsagen achten
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 17. September
10:05 Entwarnung
10:09 ABC-Alarm
10:13 Entwarnung
10:17 Entwarnung (im ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 01:32
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Probealarme 1962 - 1994
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36691
Re: Probealarme 1962 - 1994
Probealarme 1962 - 1994 (Teil VII)
1982 gab es den bundesweiten Probealarm an diesen Daten:
Mittwoch, den 17. März
10:05 Entwarnung
10:09 Rundfunkgerät einschalten─auf Durchsagen achten
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 22. September
10:05 Entwarnung
10:10 ABC-Alarm
10:13 Entwarnung
10:17 ...
1982 gab es den bundesweiten Probealarm an diesen Daten:
Mittwoch, den 17. März
10:05 Entwarnung
10:09 Rundfunkgerät einschalten─auf Durchsagen achten
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 22. September
10:05 Entwarnung
10:10 ABC-Alarm
10:13 Entwarnung
10:17 ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 01:21
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Probealarme 1962 - 1994
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36691
Re: Probealarme 1962 - 1994
Probealarme 1962 - 1994 (Teil VI)
Im Jahre 1979 waren für das gesamte Bundesgebiet die Probealarme an den folgenden Daten. In Hamburg allerdings fand der Herbstprobealarm nicht statt:
Mittwoch, den 25. April
10:00 Entwarnung
10:04 ABC-Alarm
10:08 ? Entwarnung
10:12 Entwarnung (im Hamburger ...
Im Jahre 1979 waren für das gesamte Bundesgebiet die Probealarme an den folgenden Daten. In Hamburg allerdings fand der Herbstprobealarm nicht statt:
Mittwoch, den 25. April
10:00 Entwarnung
10:04 ABC-Alarm
10:08 ? Entwarnung
10:12 Entwarnung (im Hamburger ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 01:10
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Probealarme 1962 - 1994
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36691
Re: Probealarme 1962 - 1994
Probealarme 1962 - 1994 (Teil V)
Für 1976 konnte ich ebenfalls nur einen Probealarm finden:
Mittwoch, den 29. September
10:00 Entwarnung
10:04 Luftalarm
10:08 Katastrophenalarm
10:12 Entwarnung
Gleichfalls fand ich für 1977 auch nur ein Datum für den Probealarm:
Mittwoch, den 21 ...
Für 1976 konnte ich ebenfalls nur einen Probealarm finden:
Mittwoch, den 29. September
10:00 Entwarnung
10:04 Luftalarm
10:08 Katastrophenalarm
10:12 Entwarnung
Gleichfalls fand ich für 1977 auch nur ein Datum für den Probealarm:
Mittwoch, den 21 ...
- Donnerstag 8. Januar 2009, 01:02
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Probealarme 1962 - 1994
- Antworten: 27
- Zugriffe: 36691
Re: Probealarme 1962 - 1994
Probealarme 1962 - 1994 (Teil IV)
1974 sah es so aus für die Probealarme:
Mittwoch, den 27. März
10:00 Entwarnung
10:04 Luftalarm
10:08 Katastrophenalarm (regional ausgelöst)
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 11. September
10:00 Entwarnung
10:04 ABC-Alarm
10:10 Katastrophenalarm
10:13 ...
1974 sah es so aus für die Probealarme:
Mittwoch, den 27. März
10:00 Entwarnung
10:04 Luftalarm
10:08 Katastrophenalarm (regional ausgelöst)
10:13 Entwarnung
Mittwoch, den 11. September
10:00 Entwarnung
10:04 ABC-Alarm
10:10 Katastrophenalarm
10:13 ...