Die Suche ergab 32 Treffer
- Sonntag 17. Juni 2018, 19:02
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: Standorte der SLEA
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37022
Re: Standorte der SLEA
Seit gestern steht der ehemalige Itzehoer SLEA 62 durch eine Verkettung komischer Umstände wieder in Itzehoe :-)
- Sonntag 17. Juni 2018, 18:58
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Jetzt geht das schon wieder los ;-)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7144
Jetzt geht das schon wieder los ;-)
Jetzt geht das schon wieder los ;-) Mir wurde gerade ein zweiter SLEA sozusagen aufgezwungen... dabei ist der erste noch nicht mal fertig, er muß aber zumindest "nur" noch wieder zusammengebaut werden.
Das gute Stück stand bei Ebay Kleinanzeigen und war etwas komisch beschrieben. Ein Kumpel hat ihn ...
Das gute Stück stand bei Ebay Kleinanzeigen und war etwas komisch beschrieben. Ein Kumpel hat ihn ...
- Donnerstag 28. Mai 2015, 13:46
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
- Antworten: 113
- Zugriffe: 76007
Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
Welcher Schalter macht Probleme? Der für die Sirene (für Heul- und Dauerton)? So einen ähnlichen gibts bei "Militärbestände Schult" noch in neu zu kaufen.
Du mußt nur den Knopf in weiß umlackieren ;-)
Du mußt nur den Knopf in weiß umlackieren ;-)
- Donnerstag 28. Mai 2015, 12:23
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
- Antworten: 113
- Zugriffe: 76007
Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
Klasse :-D So wie's aussieht funktioniert ja alles wie es soll.
- Montag 25. Mai 2015, 21:26
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
- Antworten: 113
- Zugriffe: 76007
Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
Die Manschette hatte ich bei Ebay gefunden. Paßte aber erst beim zweiten Versuch. Beim Kauf war da ein Putzlappen mit ein paar Kabelbindern drumgebunden...
Am besten Du mißt bei der Auflaufeinrichtung die beiden Durchmesser (von dem runden Teil an dem die eigentliche Kupplung sitzt und von dem Teil ...
Am besten Du mißt bei der Auflaufeinrichtung die beiden Durchmesser (von dem runden Teil an dem die eigentliche Kupplung sitzt und von dem Teil ...
- Montag 25. Mai 2015, 19:32
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
- Antworten: 113
- Zugriffe: 76007
Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
Klasse geworden, das Teil...
Ich hab gerade beschlossen: wenn's an meinem weitergeht fliegen die neumodischen Drehstrom-CEE-Dosen 'raus... mit den alten Bauernstrom-Dosen siehts doch um einiges besser aus ;-)
Ich hab gerade beschlossen: wenn's an meinem weitergeht fliegen die neumodischen Drehstrom-CEE-Dosen 'raus... mit den alten Bauernstrom-Dosen siehts doch um einiges besser aus ;-)
- Sonntag 24. Mai 2015, 19:25
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
- Antworten: 113
- Zugriffe: 76007
Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62
Das ist aber kein LSHD-Munga, da besteht noch Handlungsbedarf ;-)
So, auch mal meinen Senf dazu:
Ganz dicken RESPEKT!
Wir hatten uns ja "nur" per Mail ausgetauscht, aber jetzt hab ich mir das mal durchgehend auf den Bildern angesehen. Das wird was!
(Ich glaube, wenn mein Daumen wieder ...
So, auch mal meinen Senf dazu:
Ganz dicken RESPEKT!
Wir hatten uns ja "nur" per Mail ausgetauscht, aber jetzt hab ich mir das mal durchgehend auf den Bildern angesehen. Das wird was!
(Ich glaube, wenn mein Daumen wieder ...
- Donnerstag 22. Januar 2015, 21:00
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Und wieder ein neuer...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16573
Re: Und wieder ein neuer...
Da fällt mir ein, ich hätte noch ein originales Analoginstrument.
AEG 0-500V. Das was du drin hast müsste ja DDR-Bau sein, wenn ich recht sehe :)
Gut erkannt! Falls Du das loswerden möchtest, sag doch mal was Du dafür inklusive Versand haben möchtest.
Das Bedienteil bei Ebay hatte ich gesehen ...
AEG 0-500V. Das was du drin hast müsste ja DDR-Bau sein, wenn ich recht sehe :)
Gut erkannt! Falls Du das loswerden möchtest, sag doch mal was Du dafür inklusive Versand haben möchtest.
Das Bedienteil bei Ebay hatte ich gesehen ...
- Dienstag 20. Januar 2015, 20:44
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Und wieder ein neuer...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16573
Re: Und wieder ein neuer...
Gerade festgestellt, mein letztes Posting zum SLEA ist schon mehr als zwei Jahre her... Asche auf mein Haupt...
Ein wenig hab ich seitdem geschafft...
http://up.picr.de/20745998dh.jpg
http://up.picr.de/20745999ir.jpg
Das originale Aggregat sitzt auch schon im Anhänger, das fehlende ...
Ein wenig hab ich seitdem geschafft...
http://up.picr.de/20745998dh.jpg
http://up.picr.de/20745999ir.jpg
Das originale Aggregat sitzt auch schon im Anhänger, das fehlende ...
- Dienstag 3. Dezember 2013, 22:40
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12923
- Sonntag 1. Dezember 2013, 17:50
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12923
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Für die ILO-Motoren L100 bis L375 hab ich eine pdf-Datei "Montage-Hinweise" von rund 25 Seiten, da steht auch einiges über die Zündung drin. Wenn Du damit was anfangen kannst, schick mir mal eine Mailadresse.
- Donnerstag 21. November 2013, 19:56
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12923
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Sauber, Glückwunsch zu der Aktion!
...und so eine Sirene kann man ja notfalls auch nachbauen ;-)
...und so eine Sirene kann man ja notfalls auch nachbauen ;-)
- Donnerstag 9. Mai 2013, 20:23
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenanhänger SLEA 62: Lüfter und technische Unterlagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4447
Re: Sirenenanhänger SLEA 62: Lüfter und technische Unterlage
Super, danke!
Ich glaube, so allmählich entwickelt sich das :-)
Ich glaube, so allmählich entwickelt sich das :-)
- Samstag 4. Mai 2013, 19:40
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenanhänger SLEA 62: Lüfter und technische Unterlagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4447
Sirenenanhänger SLEA 62: Lüfter und technische Unterlagen
Ich hab da mal zwei bis drei Fragen an die Besitzer eines SLEA 62...
Laut Foto des Schaltplans an der Tür ist der Lüftermotor für 12 V ausgelegt und hat nur zwei Anschlüsse. Meiner ist aber anscheinend für Wechsel- oder Drehstrombetrieb vorgesehen (vier Anschlüsse). Weiß jemand genaueres?
Gibt es ...
Laut Foto des Schaltplans an der Tür ist der Lüftermotor für 12 V ausgelegt und hat nur zwei Anschlüsse. Meiner ist aber anscheinend für Wechsel- oder Drehstrombetrieb vorgesehen (vier Anschlüsse). Weiß jemand genaueres?
Gibt es ...
- Sonntag 10. März 2013, 12:45
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Restauration S2a1
- Antworten: 49
- Zugriffe: 31390
Re: Restauration S2a1
Mal so am Rande: wenn man Teile gelb lackieren möchte klappt das am besten wenn man nach der Grundierung eine deckende Schicht Weiß spritzt und erst nach Aushärtung dieser Schicht den gelben Lack draufgibt. Dann benötigt man auch deutlich weniger von der gelben Farbe um ein einwandfreies Ergebnis zu ...