Anschluss einer E57.

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Lutz_KS
Neuling
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 14:55

Re: Anschluss einer E57.

Beitrag von Lutz_KS »

Ihr meint aber schon die Erdung (PE) und nicht den Biltzarbeiter, oder?

Bild
E57-Fuß mit Anschluß des Blitzableiters


Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz_KS am Dienstag 15. März 2005, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Anschluss einer E57.

Beitrag von Glockengießer »

Niklas hat geschrieben:nein es geht um diese kleine schraube mit roter unterlegscheibe:
Bild

das ist die ersdungsschraube, die mit dem pe zeichen gekenzeichnet ist. ich habe noch nie bei einer montierten e57 gesehen, dass dort ein leiter angeschlossen ist!
Bei älteren Installationen wurde gerne die graue Leitung für den PE-Anschluss verwendet. Das graue Kabel auf der grau lackierten Sirene sieht man nicht immer sofort. Manchmal wurde die Leitung sogar, in der selben Farbe wie die Sirene selbst, nachträglich angestrichen, was sie fast komplett unsichtbar werden ließ.

Die Nutzung des PE-Anschlusses am Sirenenfuß hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet, da ich selbst auch noch keine E57 mit Gehäuseverbindung zum PE-Leiter gesehen hatte. Ich hab dann bei Sonnenburg Electronic nachgefragt und da hat man erklärt, dass der PE-Anschluss am Sirenenfuß nur bei Sirenen genutzt wird, die mit einem Schaltkasten aus Metallblech gesteuert werden. Grund dafür ist die Absicherung bei einem Gehäuseschluss im Sirenenmotor. Ist die Sirene durch eine Isolierplatte vom Mast elektrisch abgeschirmt wird der PE-Leiter bei Metallschaltkästen nur noch zur Absicherung des Schaltkastengehäuses gebraucht - Am Sirenenfuß benötigt man ihn dann nicht mehr.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Anschluss einer E57.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Eine Frage: was sollen die ganzen Totengräbereien die du im Forum so veranstaltest? Der letzte Beitrag ist von 2005!
Fox 1

Re: Anschluss einer E57.

Beitrag von Fox 1 »

sirenator hat geschrieben:Eine Frage: was sollen die ganzen Totengräbereien die du im Forum so veranstaltest? Der letzte Beitrag ist von 2005!
Ähm, es kann sein, dass die "Suchfunktion" genutzt wurde. Such mal nach irgendwelche Beiträge in Google zum Thema "Einbauort der OBD-Buchse im Golf 3 Variant". Da stößt man auch auf ältere Beiträge von Anno Domini.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Anschluss einer E57.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Fox 1 hat geschrieben:
sirenator hat geschrieben:Eine Frage: was sollen die ganzen Totengräbereien die du im Forum so veranstaltest? Der letzte Beitrag ist von 2005!
Ähm, es kann sein, dass die "Suchfunktion" genutzt wurde. Such mal nach irgendwelche Beiträge in Google zum Thema "Einbauort der OBD-Buchse im Golf 3 Variant". Da stößt man auch auf ältere Beiträge von Anno Domini.
Und? wenn ich nach etwas suche dann suche ich Antworten und will im grunde selber nix dazutun. Ich kann nicht verstehen wieso du die ganzen User schützen willst die Fehler machen und das häufiger!
Antworten