Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Ich habe eine nicht ganz vollständige Elektror S 2 bei Ebay egattern können. Es fehlen allerdings der Fuß und der Anschlußkasten.

Kann anhand der Bilder jemand das ungefähre Herstellungsjahr zuordnen? Und hat vielleicht jemand Fotos von einer kompletten Sirene dieses Typs, vielleicht sogar mit Maßen der fehlenden Teile?
Ich würde die Kleine gerne restaurieren und mir die fehlenden Teile nachbauen. Laufen tut sie einwandfrei, allerdings machen die Lager etwas Geräusche, deswegen werde ich sie im Winter wohl mal vorsichtig zerlegen. Eine entsprechende Anleitung hab ich hier im Forum ja schon gefunden :-)

Danke schonmal für jegliche Hilfe!
Dateianhänge
12199126ak.jpg
12199127pr.jpg
Zuletzt geändert von KL7000F am Freitag 19. Oktober 2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild intern hochgeladen, Link entfernt.
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von KL7000F »

Hi,

eine Bitte: Lade die Bilder intern im Forum hoch, so sind sie immer verfügbar. Externe Anbieter "verlieren" irgendwann ihre Daten und hier fehlen die Bilder ;)

Zur Sirene kann ich nicht viel sagen. Ich kenne derzeit nur S2 mit komplettem Fuß, also nicht trennbar wie auf den Bildern zu erkennen... Aber ein Kenner wird bestimmt aufklären ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Fox 1

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Fox 1 »

Schon etwas kurios, dass der untere Fuß fehlt. Bei meiner S1 ist Fuss und Motorgehäuse an einem Stück.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von HaumeiFranzP »

Da hast Du Dir ja ein interessantes Stück geschossen, Glückwunsch! Ich hab sie auch gesehen aber weil ich schon eine hab... ;-) Leistungsangabe in PS, scheint Vorkriegsware zu sein. Wenn ich mir so den schmalen Übergang Fußaufnahme - Gehäuse anschaue stelle ich die Idee zur Diskussion, dass der Fuß vielleicht der Einfachheit halber ein tiefgezogenes Blechteil war anstatt aus Guß?! Ein guter Dreher müßte Dir einen herstellen können, entweder die Luxusversion aus einem Stück oder vielleicht ein einigermaßen passendes Rohrstück auf eine runde Blechplatte geschweißt und dann überdreht... Zu Anschauungszwecken hab ich hier mal 2 Fotos meiner Elektror reingestellt. Hier sind Fuß und Gehäuse auch aus einem Stück, der Fußaußendurchmesser ist 150mm.
Dateianhänge
S1000001_1.JPG
S1000003_1.JPG
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Danke, das hilft mir schon mal weiter. Ich werde nächste Woche beim örtlichen Schrotthändler nach einem passenden Stück 150er Alu-Rundmaterial suchen und dann mal sehen ob ich was anständiges auf meiner Drehbank hinbekomme...
Inzwischen ist die Kleine zerlegt und wird gerade neu lackiert, Rotor in rot und der Rest in schwarz. Den Kollektor hab ich auf der Drehbank vorsichtig mit feinem Schleifpapier abgezogen, zum Glück hatte er fast keine Riefen. Ich konnte irgendwie nicht warten ;-)
Ich muß mir nur noch was mit dem Anschlußkasten einfallen lassen. Die Anschlußschrauben kommen direkt aus dem Gehäuse, weitere Bohrungen oder Schrauben gibts da nicht. Und ich wollte auf jeden Fall ein Kabel mit Schutzleiter anschließen...
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Fox 1

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Fox 1 »

Mit dem Anschlusskasten kann es keinen Problem geben. Guck mal bei Conrad, Pollin, ELV, ebay etc. Vielleicht findet sich da was. Mein S1 hat zwar auch eine Schraube für den Schutzleiter. Was hat das aber bei der 24V-Version die ich habe, mit dem Schutzleiter zu tun. Ich dachte, das wäre nur ab 220V bzw 110V der Fall.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von HaumeiFranzP »

Klingt schon mal mächtig interessant (besonders die eigene Drehbank ;-)) aber, wo sind die Fotos?? Klemmkastennachbau schau mal hier: viewtopic.php?f=32&t=1819 Die Methode funktioniert prima, für meine S2 hab ich so auch einen gebastelt. Den Schutzleiter hab ich an die Befestigungsschraube der Lüsterklemme geklemmt.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Teefix »

Moin,

wenn du magst kann ich dir gerne mal meine S2 zum ausmessen mitbringen und wenn es noch ein wenig größer sein soll, den Fuss von der S2A. Muss ich nur mal in den Tiefen meines Lagers suchen gehen, nächstes Wochenende.

LG
Momme
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Das mit der selbstgebauten Klemmenabdeckung sieht ja mal richtig gut aus, Respekt!
Das Problem bei meiner Kleinen dürfte sein daß im Gehäuse keine Bolzen oder Gewinde zur Befestigung vorhanden sind. Einerseits könnte ich zwar ein paar kleine Gewinde (z.B. in M4) ins Gehäuse schneiden (bloß nicht dabei die Statorwicklungen erwischen...), andererseits möchte ich aber auch möglichst nichts verändern was nicht original so gehört.
Erstmal abwarten, vielleicht kommt mir ja noch eine brauchbare Idee. Ich fange mit dem Thema "Sirenen und ihre Restaurierung" ja gerade erst an...
@ Momme: das mit S2 mitbringen zum ausmessen wäre klasse. Die S2A dürfte vielleicht schon wieder zu groß sein, meine Kleine ist ja ein recht zierliches Ding... meine Sirene meine ich jetzt :-)))

Die Fotos vom zerlegten Zustand sind leider nicht so toll, hatte da leider keine bessere Kamera zur Hand...
Dateianhänge
01.JPG
02.JPG
03.JPG
04.JPG
05.JPG
06.JPG
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Fox 1

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Fox 1 »

Ich bekomme die Wicklung der S1 auch nicht raus bzw. nur schwer. Also, wenn es nicht geht, lässt man es, bevor es ganz kaputt geht.

Mit dem entlacken ist es nicht einfach. Da gab es schon ein paar stellen, wo man schwierig schleifen kann. Ich natürlich eine halbe Dose Verdünnung geholt und den Rotor in die Verdünnung gelegt. Danach war der Rotor blitzeblank.
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Nein, die Wicklungen sind ja immerhin schon mehr als 70 Jahre alt wenn es tatsächlich ein Vorkriegsmodell ist, die lasse ich wo sie sind. Wenn ich mit Tiefenanschlag bohren würde könnte ich zum Beispiel zwei Löcher so anbringen daß sie oberhalb und unterhalb der Anschlußklemmen zwischen den Polschuhen sitzen. Da könnte man dann auch den Schutzleiter mit anklemmen. Vielleicht finde ich ja noch heraus ob es sowas gab.
Den Rotor hab ich übrigens mit einer Sandstrahlpistole aus dem Baumarkt bearbeitet, allerdings mit Glasperlen. Ist nicht so abrasiv wie Strahlsand oder Korund und man kommt prima in die Ecken.
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Teefix »

kurze Frage, wo bekommst du die Glasperlen her?? Hier bei uns im Baumarkt sind die nicht erhältlich und ich muss bald die DS in Angriff nehmen. Nur ist es da mit schleifen fast unmöglich, durch die ganzen Kühlrippen...

LG Momme
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Glasperlen kriegst Du in verschiedenen Größen bei Ebay, meistens in 25-kg-Säcken für rund 25 bis 30 € inklusive Versand. Wenn Du als Suchbegriff "glasperl* strahl*" eingibst findest Du momentan z.B. 160 Angebote.
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Benutzeravatar
Don Lorenzo
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von Don Lorenzo »

Upps, ganz vergessen, Vollzug zu melden...
Die Kleine ist fertig. Den fehlenden Sockel hab ich aus einem massiven Aluminium-Reststück vom Recyclinghof gedreht. Durch das Gewicht hat sie ausreichend Stehvermögen. Für die Anschlüsse hab ich eine Abdeckung selbstgebaut (nach der Anleitung von Marco- super Idee!), die Stromversorgung erfolgt über Kabel (mit Schutzleiter), Schnurschalter und Schukostecker. Da die Kleine nicht mehr im Freien arbeitet sondern nur noch zu Vorführzwecken laufengelassen wird hab ich baumwollummanteltes Kabel und einen alten Bakelitstecker verwendet. Paßt stilmäßig irgendwie am besten.
Ach so, und sie klingt einfach klasse :-)
Dateianhänge
JD600002.JPG
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Elektror S 2 bei Ebay gefunden

Beitrag von HaumeiFranzP »

Ist ja schau, sieht volle Bude geil aus ,-) Top Arbeit, hast Du ein Testvideo?
Lord of the 8-port-sirens
Antworten