Ich stell mich mal vor
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
meinst du solche Ring-Kabelschuhe, um das Kabel an den Schrauben vom Klemmblock zu befestigen?
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Ich stell mich mal vor
Ich würde zum Baumarkt fahren und Messingmuttern kaufen ;)
Technikfreak mal ein Lob an dich: Du scheinst mir doch schon Vorkenntnisse und Ahnung zu haben
und nicht so blauäugig wie manche anderen hier uns Forum zu platzen :)
Technikfreak mal ein Lob an dich: Du scheinst mir doch schon Vorkenntnisse und Ahnung zu haben
und nicht so blauäugig wie manche anderen hier uns Forum zu platzen :)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
Danke erstmal.
Ich beschäftige mich ja auch schon einige Zeit mit solchen Themen. Außerdem habe ich bestimmt einiges aus der Schule übernommen (E-Technik-Unterricht, Spezifischer Widerstand von Leitern und verschiedener Metalle...). Jetzt bezüglich dieser alten Muttern..
Ich beschäftige mich ja auch schon einige Zeit mit solchen Themen. Außerdem habe ich bestimmt einiges aus der Schule übernommen (E-Technik-Unterricht, Spezifischer Widerstand von Leitern und verschiedener Metalle...). Jetzt bezüglich dieser alten Muttern..
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
Hallo,
ich hab nochmal ne Frage: Würdet ihr eigentlich einen normalen CEE-Stecker, oder so einen Phasenwender nehmen ?
ich hab nochmal ne Frage: Würdet ihr eigentlich einen normalen CEE-Stecker, oder so einen Phasenwender nehmen ?
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
Re: Ich stell mich mal vor
Gute Frage. Beim Kompressor, den ich repariert hatte, musste auch der CEE-Stecker getauscht werden. Da ja der Motor meistens immer in die selbe Richtung laufen soll, würde ich kein Phasenwender nutzten. Die Sirene läuft ja meistens auch nur in eine Richtung. Da musst du nur darauf achten, dass die Belegung stimmt. Vertauschte Kabel kämen nicht so gut.
Wobei mir gerade einfällt. An der Schule wo ich war, hatte der Elektriker die 2 Phasen vertauscht, stattdessen lief der Standbohrer rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn).
Wobei mir gerade einfällt. An der Schule wo ich war, hatte der Elektriker die 2 Phasen vertauscht, stattdessen lief der Standbohrer rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn).
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
hallo,
Kabel vertauschen ist bei einer Sirene ziemlich ungefährlich, sie läuft dann halt andersrum, aber würde keinen weiteren Schaden nehmen.
bei einem Kompressor ist das dann schon anders. die haben meistens ja einen Lüfter, der den oder die Zylinder kühlen soll. wen der sich allerdings falschherum dreht, dann ist diese Kühlfunktion nicht mehr da.
Ich dacht bei der Sirene an einen Phasenwender, da man manchmal auch in der Steckdose ein falsches Drehfeld hat oder mutwillig die Drehrichtung ändern möchte.
Kabel vertauschen ist bei einer Sirene ziemlich ungefährlich, sie läuft dann halt andersrum, aber würde keinen weiteren Schaden nehmen.
bei einem Kompressor ist das dann schon anders. die haben meistens ja einen Lüfter, der den oder die Zylinder kühlen soll. wen der sich allerdings falschherum dreht, dann ist diese Kühlfunktion nicht mehr da.
Ich dacht bei der Sirene an einen Phasenwender, da man manchmal auch in der Steckdose ein falsches Drehfeld hat oder mutwillig die Drehrichtung ändern möchte.
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Ich stell mich mal vor
Naja also ich hab bei mir überall ein rechtes Drehfeld drauf.
Aber wenn ich mobile Sachen habe (Eine Sirene kann man vielleicht dazu zählen) schraube ich immer
einen Phasenwender dran. Denn es gibt auch viele alte Installationen wo das Drehfeld nicht stimmen könnte.
Aber wenn ich mobile Sachen habe (Eine Sirene kann man vielleicht dazu zählen) schraube ich immer
einen Phasenwender dran. Denn es gibt auch viele alte Installationen wo das Drehfeld nicht stimmen könnte.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Ich stell mich mal vor
Stimmt, die Mayschoßer L1 läuft schon eine ganze Weile falschrum. Wenn Du nur daheim Drehstrum benutzen willst und alle Dosen das gleiche Drehfeld haben, nimm einen normalen Stecker und vertausche bei Bedarf einmalig zwei Phasen.Technikfreak L hat geschrieben:Kabel vertauschen ist bei einer Sirene ziemlich ungefährlich, sie läuft dann halt andersrum, aber würde keinen weiteren Schaden nehmen.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
Dann läuft die wahrscheinlich schon ewig so. Da wurde bestimmt vor Jahrzehnten das letzte mal was an den Anschlüssen bewegt. Wann wurde die denn überhaupt das letzte mal gewartet?
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Ich stell mich mal vor
Also ich handhabe es so, dass ich an der zuleitung zu meinem schaltkasten einen phasenwender montiert habe. Im schaltkasten ist dann ein digitaler zähler der mir ein falsches drehfeld anzeigt und ab da an brauch ich für meine sirenen nur noch normale Stecker.
Mfg
Mfg
Re: Ich stell mich mal vor
So oder so. Ich frage lieber mal nach bei solchen Sachen. Dafür ist das Forum ja da.
Bei dem Kompressor war es so, dass ich erst mal ein Foto mit dem Handy gemacht habe, damit die Ring-Kabelschuhe wieder da hin kommen, wo sie hingehören. Der Kompressor gehörte ja dem Projekt-Werkstatt, wo ich schon mehrere male eine Qualifizierungsmaßnahme durch das Jobcenter hatte und dementsprechend dessen Inventar in und auswendig kenne. In dem Rahmen habe ich auch meine zerlegte S1 neu gestrichen und zusammengebaut.
Bei dem Kompressor war es so, dass ich erst mal ein Foto mit dem Handy gemacht habe, damit die Ring-Kabelschuhe wieder da hin kommen, wo sie hingehören. Der Kompressor gehörte ja dem Projekt-Werkstatt, wo ich schon mehrere male eine Qualifizierungsmaßnahme durch das Jobcenter hatte und dementsprechend dessen Inventar in und auswendig kenne. In dem Rahmen habe ich auch meine zerlegte S1 neu gestrichen und zusammengebaut.
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
Hallo,
ich habe die Sirene gestern mal angeschlossen. Warum zum Teufel muss der Deckel des Klemmblocks so klein bemessen sein??
Da war kaum Platz für die Kabelschuhe, geschweige denn für eine Schlaufe in den Kabeln, ich musste sie alle auf eine individuelle Länge kürzen, um sie senkrecht nach unten fädeln zu können. Naja jetzt passt es gerad so. Der Platz da drinnen ist jedenfalls zu 100% ausgenutzt.
Würdet ihr die Sirene restaurieren (neue Lager, neue Lackierung), oder im jetzigen Zustand belassen?
beim Thema Lack dachte ich eigentlich an irgendetwas dezentes, z.B. Grau, Rot. etwa so: Was meint ihr?
Gruß
Technikfreak L
ich habe die Sirene gestern mal angeschlossen. Warum zum Teufel muss der Deckel des Klemmblocks so klein bemessen sein??
Da war kaum Platz für die Kabelschuhe, geschweige denn für eine Schlaufe in den Kabeln, ich musste sie alle auf eine individuelle Länge kürzen, um sie senkrecht nach unten fädeln zu können. Naja jetzt passt es gerad so. Der Platz da drinnen ist jedenfalls zu 100% ausgenutzt.
Würdet ihr die Sirene restaurieren (neue Lager, neue Lackierung), oder im jetzigen Zustand belassen?
beim Thema Lack dachte ich eigentlich an irgendetwas dezentes, z.B. Grau, Rot. etwa so: Was meint ihr?
Gruß
Technikfreak L
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Ich stell mich mal vor
Ich glaube auch, ich lass es so. Hab eben versucht, den Rotor abzunehmen. Er hat sich einen Zentimeter bewegt, dann aber kein Stück weiter, der abzieher hat schon bedenklich geknarzt. Eh ich noch was kaputtmach, lass ich es lieber.
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Ich stell mich mal vor
Never touch a running System!
Diese doch nicht ganz unseltene Tieftonsirene macht einen guten Eindruck. Wenn es also keine dringende Notwendigkeit gibt (knirschende Lager, etc.) würde ich sie gar nicht erst aufmachen. Dabei geht dann nämlich im Zweifel irgendwas unabsichtlich kaputt und Du ärgerst Dich hinterher nur.
Diese doch nicht ganz unseltene Tieftonsirene macht einen guten Eindruck. Wenn es also keine dringende Notwendigkeit gibt (knirschende Lager, etc.) würde ich sie gar nicht erst aufmachen. Dabei geht dann nämlich im Zweifel irgendwas unabsichtlich kaputt und Du ärgerst Dich hinterher nur.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)