Ah, OK. Ich bin davon ausgegangen, dass der noch scharf war und nur vom Netz genommen wurde. Hatte noch Dein Posting in Erinnerung, als Deine E57 spät Abends mal bei einem realen Alarm mitgelaufen war.hoffendlichS3 hat geschrieben:Kabel ist vor Ort gekappt ist auch direkt ersichtlich.
Im FWE ist keine Empfangsbaugruppe drin.
Das hatte ich mal getestet habe die dann aber enfernt, eben aus dem illegalem Grunde.
Tja, und während bei euch das Problem einer zu hohen Sirenendichte auftritt, ist es derzeit bei uns genau umgekehrt. Die zentrale E57 unserer Gemeinde ist schon wieder kaputt. Als sie das letzte mal beim wöchtenlichen Probealarm während der ersten Signalphase gestorben ist, wurden die Sicherungen gewechselt. Dann lief sie eine Woche wieder, bevor sie erneut den Dienst quittierte. Nachdem ich dies nun unserem lokalen Netzbetreiber, der den Wartungsvertrag für unsere Sirenen hat, mitgeteilt habe, warten wir nun schon seit 5 Wochen auf die Reparatur.
So wie es derzeit aussieht, hat aber die Weihnachtsbeleuchtung, die hier über den Straßen aufgehängt wird vorrang... :(
Darüber hinaus macht mir die Tatsache, dass die E57 immer die Sicherungen raushaut sogar noch mehr sorgen... Jemand eine Idee?