ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Kann mir jemand technische Unterlagen zur Verfügung stellen?
Gibt es aus den älteren Themen im Forum das erwähnt Prospekt von Roland-Sirenenbau noch irgendwo im Zugriff?
Es sind zwei Platinen defekt, leider kann man die elektrischen Werte an den defekten Bauteilen nicht mehr erkennen.
Gibt es aus den älteren Themen im Forum das erwähnt Prospekt von Roland-Sirenenbau noch irgendwo im Zugriff?
Es sind zwei Platinen defekt, leider kann man die elektrischen Werte an den defekten Bauteilen nicht mehr erkennen.
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Hallo Fabian,
Unterlagen haben wir keine, aber ein Gerät ist vorhanden.
Wenn du Bilder von den Platinen machst und die defekten Teile kennzeichnest, können wir versuchen die Bauteile zu bestimmen.
Grüsse Günter
Unterlagen haben wir keine, aber ein Gerät ist vorhanden.
Wenn du Bilder von den Platinen machst und die defekten Teile kennzeichnest, können wir versuchen die Bauteile zu bestimmen.
Grüsse Günter
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Unterlagen hätte ich da, aber die Qualität ist mäßig...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Fotos von den Platinen ist kein Problem.
Auch Unterlagen in mäßiger Qualität ist besser wie keine.
Auch Unterlagen in mäßiger Qualität ist besser wie keine.
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Beim Widerstand auf Bild 3. ist leider der erste Farbring weg, daher vorsichtshalber hiervon ein Bild.DS55 hat geschrieben: Montag 4. Januar 2021, 20:08 Hallo Fabian,
Unterlagen haben wir keine, aber ein Gerät ist vorhanden.
Wenn du Bilder von den Platinen machst und die defekten Teile kennzeichnest, können wir versuchen die Bauteile zu bestimmen.
Grüsse Günter
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Hallo Fabian,
ich muss dich leider enttäuschen!
Wir haben ein FMAS N kein NF.
Die abgebildeten Platinen gibt es in der N Version nicht.
Tut mir leid, hatte das Gerät schon lange nicht mehr gesehen, dachte wir haben das gleiche.
Grüsse Günter

ich muss dich leider enttäuschen!
Wir haben ein FMAS N kein NF.
Die abgebildeten Platinen gibt es in der N Version nicht.
Tut mir leid, hatte das Gerät schon lange nicht mehr gesehen, dachte wir haben das gleiche.
Grüsse Günter
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Ich hätte zwar Doku für die NF2, aber da sind keine Schaltpläne drin.
Den Widerling mal gemessen? Der könnte noch gehen, vorher aber auslöten.
Das auf den ersten Bildern ist die Netzversorgungsplatine, das sollte rauszeichenbar und nachverfolgbar sein,
was dort mal war^^
Den Widerling mal gemessen? Der könnte noch gehen, vorher aber auslöten.
Das auf den ersten Bildern ist die Netzversorgungsplatine, das sollte rauszeichenbar und nachverfolgbar sein,
was dort mal war^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Die Dinger sind schon weit über End Of Life.
Wird es denn noch für den Ernstfall benötigt? Wenn ja: Für was alles wird es denn noch gebraucht?
Meist geht es um den Takt für Feueralarm wenn der Feuermelder gedrückt wurde.
Der Feuermelder wäre dann zuverlässiger am FWE zu betreiben.
Wird es denn noch für den Ernstfall benötigt? Wenn ja: Für was alles wird es denn noch gebraucht?
Meist geht es um den Takt für Feueralarm wenn der Feuermelder gedrückt wurde.
Der Feuermelder wäre dann zuverlässiger am FWE zu betreiben.
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Nein, wird nicht mehr für reale Alarmierung benötigt.Schweiger hat geschrieben: Dienstag 5. Januar 2021, 21:27 Die Dinger sind schon weit über End Of Life.
Wird es denn noch für den Ernstfall benötigt? Wenn ja: Für was alles wird es denn noch gebraucht?
Meist geht es um den Takt für Feueralarm wenn der Feuermelder gedrückt wurde.
Der Feuermelder wäre dann zuverlässiger am FWE zu betreiben.
Nur für Spielerei, selbst Interesse auf dem Basteltisch im Keller.
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Kann ich einen Ableger der Doku bekommen?hoffendlichS3 hat geschrieben: Dienstag 5. Januar 2021, 21:14 Ich hätte zwar Doku für die NF2, aber da sind keine Schaltpläne drin.
Den Widerling mal gemessen? Der könnte noch gehen, vorher aber auslöten.
Das auf den ersten Bildern ist die Netzversorgungsplatine, das sollte rauszeichenbar und nachverfolgbar sein,
was dort mal war^^
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Bitte^^
- Dateianhänge
-
- Roland Sirenensteuerzentrale FMAS-N1.pdf
- (1.53 MiB) 372-mal heruntergeladen
-
- Roland Sirenensteuerzentrale FMAS-NF2.pdf
- (1.59 MiB) 342-mal heruntergeladen
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Dankeschön, diese lassen mich nicht ganz im Dunkeln tappen.
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Hast du ein Bild vom Inneren für mich ? Würde gerne mal wissen, wie diese FMAS ausgestattet ist.DS55 hat geschrieben: Dienstag 5. Januar 2021, 20:59 Hallo Fabian,
ich muss dich leider enttäuschen!
Wir haben ein FMAS N kein NF.
Die abgebildeten Platinen gibt es in der N Version nicht.
Tut mir leid, hatte das Gerät schon lange nicht mehr gesehen, dachte wir haben das gleiche.
Grüsse Günter
![]()
Fachgebiete:
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- E57 Auslösetechnik
- E57 Steuertechnik
- E57 Sirenenverbundsysteme
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Hi,
hier Bilder vom Innenleben.
hier Bilder vom Innenleben.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: ROLAND-ELECTRONIC Sirenen-Steuergerät FMAS/NF
Ui, die Schleifenüberwachungs. und Tonauswertungskarte hat Funker Massig in seiner großen FMAS.
Die FMAS ist so nur bestückt für Maximal zwei Leitungen würde ich behaupten...
Die FMAS ist so nur bestückt für Maximal zwei Leitungen würde ich behaupten...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"