Bilder sind im Sammelbeitrag zur Kobold-Sirene hochgeladen. http://forum.ig-wasi.de/viewtopic.php?f ... 275#p54164
Auch heute noch Respekt vor der Arbeit, die Niklas seinerzeit geleistet hat!
Die Suche ergab 268 Treffer
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:37
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Unbekannte Sirene Mühlheim-Dietesheim -> Geklärt: Kobold-Sirene Georgii
- Antworten: 48
- Zugriffe: 24918
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:32
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5114
Re: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
Und der Rest:
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:31
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5114
Re: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
Weiter geht's:
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:30
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5114
Re: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
Weitere zehn Bilder:
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:29
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5114
Re: Georgii Stuttgart - Kobold Sirene
Hier wie angekündigt die verschollenen Bilder des Fundzustandes und von der Restauration. Die Qualität der Fotos ist seit 2006 leider nicht besser geworden und entspricht dem damaligen Stand. Res Altsirene (1).jpg Res Altsirene (2).jpg Res Altsirene (3).jpg Res Altsirene (4).jpg Res Altsirene (5 ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 22:41
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Unbekannte Sirene Mühlheim-Dietesheim -> Geklärt: Kobold-Sirene Georgii
- Antworten: 48
- Zugriffe: 24918
Re: Unbekannte Sirene Mühlheim-Dietesheim -> Geklärt: Kobold-Sirene Georgii
Moin, inzwischen schaue ich aus zeitlichen Gründen nur noch selten hier vorbei, aber heute hat es sich gelohnt! Klasse, dass nach 17 Jahren sich das Rätsel um die damals bezeichnete "Sirene aus den 30ern" etwas gelöst hat.
Den alten Threat von Niklas aus dem Jahr 2005 über die Restauration gibt's ...
Den alten Threat von Niklas aus dem Jahr 2005 über die Restauration gibt's ...
- Montag 18. Juli 2011, 10:43
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10270
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Servus,
es handelt sich um unterschiedliche Baureihen.
1. Baureihe [oben noch nicht angesprochen]:
- Haube des Anschlusskastens nur komplett abnehmbar
- runde Kabelverschraubung
- kleines Typenschild
- Bezeichnung "Siren"
(Foto dieses Uralt-Modells im Anhang)
2. Baureihe:
- Haube des ...
es handelt sich um unterschiedliche Baureihen.
1. Baureihe [oben noch nicht angesprochen]:
- Haube des Anschlusskastens nur komplett abnehmbar
- runde Kabelverschraubung
- kleines Typenschild
- Bezeichnung "Siren"
(Foto dieses Uralt-Modells im Anhang)
2. Baureihe:
- Haube des ...
- Montag 15. Februar 2010, 10:02
- Forum: Plauderecke
- Thema: Neues Schutzdach für S3 von Funke und Huster kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7428
Re: Neues Schutzdach für S3 von Funke und Huster kaufen?
Hallo,
die Preise lassen sich bei Zwischenhändlern recherchieren, die allerdings ein Stück vom Kuchen abbekommen. Günstiger wäre es natürlich direkt ab Werk.
Hier ein Link zu einem Anbieter, der Schutzdächer bereit hält:
http://www.elektro4000.de/Neue-Artikel/Telekommunikationsgeraete ...
die Preise lassen sich bei Zwischenhändlern recherchieren, die allerdings ein Stück vom Kuchen abbekommen. Günstiger wäre es natürlich direkt ab Werk.
Hier ein Link zu einem Anbieter, der Schutzdächer bereit hält:
http://www.elektro4000.de/Neue-Artikel/Telekommunikationsgeraete ...
- Mittwoch 25. November 2009, 20:21
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9998
Re: Werks-Elektroren in Bad Kreuznach, zwei Stück
Hallo zusammen,
die beiden Elektrors stehen auf dem Gelände der Firma Pall (ehem. Seitz-Filter-Werke). Vor ein paar Jahren hatte ich diese mal photographiert. Da man das Gelände schwer erreichen kann, konnten die Bilder nur aus großer Entfernung aufgenommen werden.
Auf dem Gelände des Michelin ...
die beiden Elektrors stehen auf dem Gelände der Firma Pall (ehem. Seitz-Filter-Werke). Vor ein paar Jahren hatte ich diese mal photographiert. Da man das Gelände schwer erreichen kann, konnten die Bilder nur aus großer Entfernung aufgenommen werden.
Auf dem Gelände des Michelin ...
- Dienstag 25. August 2009, 21:00
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: "Helinchen" E 57
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7290
Re: "Helinchen" E 57
Hallo Michi,
da hast Du Deine E57 ja schon ziemlich zerlegt. Rotor und Gitter düften eher mit Kunststoff (Polyamid) beschichtet gewesen sein, statt mit einer Pulverlackierung.
Den Motor bildet gewissermaßen das Fußgehäuse. Du möchtest die Feldspule des Motors entnehmen. Davon würde ich abraten, da ...
da hast Du Deine E57 ja schon ziemlich zerlegt. Rotor und Gitter düften eher mit Kunststoff (Polyamid) beschichtet gewesen sein, statt mit einer Pulverlackierung.
Den Motor bildet gewissermaßen das Fußgehäuse. Du möchtest die Feldspule des Motors entnehmen. Davon würde ich abraten, da ...
- Mittwoch 6. Mai 2009, 21:11
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Re: größenvergleich: siemens fm si 40 und E57
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2746
Re: größenvergleich: siemens fm si 40 und E57
Schöne Grüße aus Bruttig-Fankel/Mosel! Vom besagten Sirenenpaar kommen zwei Fotos, von denen eines etwas mehr Details zeigt, die unter den Dächern stecken.
- Mittwoch 15. April 2009, 15:27
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Rheinböllen (Hunsrück) - Zweimotorige Sirene
- Antworten: 67
- Zugriffe: 26347
Re: Rheinböllen (Hunsrück) - Zweimotorige Sirene
Hallo zusammen,
ich habe heute Bilder von der Sirene in Rheinböllen gemacht, die ich 2006 hier vorgestellt hatte.
Erfreulicherweise wurde das Gebäude, in das mittlerweile die Gemeindeverwaltung eingezogen ist, saniert. Die Sirene hat dabei auch einen neuen Anstrich und vorallem eine neue ...
ich habe heute Bilder von der Sirene in Rheinböllen gemacht, die ich 2006 hier vorgestellt hatte.
Erfreulicherweise wurde das Gebäude, in das mittlerweile die Gemeindeverwaltung eingezogen ist, saniert. Die Sirene hat dabei auch einen neuen Anstrich und vorallem eine neue ...
- Samstag 11. Oktober 2008, 00:14
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Re: größenvergleich: siemens fm si 40 und E57
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2746
Re: größenvergleich: siemens fm si 40 und E57
Auf dem Alten Rathaus von Bruttig stehen zwei Sirenen:
Bei Gelegenheit versuche ich ein eigenes Bild zu machen, das dann hoffentlich mehr Details zeigt.
Bei Gelegenheit versuche ich ein eigenes Bild zu machen, das dann hoffentlich mehr Details zeigt.
- Sonntag 11. Mai 2008, 20:45
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Dichtungsband gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3738
Re: Dichtungsband gesucht
Besten Dank für den Tipp, aber leider ist die Dichtung von Conrad nur 3mm hoch und würde komplett in der Rinne der Abdeckung verschwinden. Am besten wäre eine Dichtung mit einem runden Querschnitt von ca. 5-8mm.
- Samstag 10. Mai 2008, 22:59
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Dichtungsband gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3738
Dichtungsband gesucht
Hallo zusammen,
für folgende Anschlussabdeckung suche ich eine neue Dichtung:
Die alte Dichtung aus Teerkordel möchte ich nicht mehr verwenden, da diese hart geworden ist. Jetzt bin ich durch drei Baumärke gezogen und habe insbesondere in den Sanitärabteilungen geschaut - nix!
Ich suche ein ...
für folgende Anschlussabdeckung suche ich eine neue Dichtung:
Die alte Dichtung aus Teerkordel möchte ich nicht mehr verwenden, da diese hart geworden ist. Jetzt bin ich durch drei Baumärke gezogen und habe insbesondere in den Sanitärabteilungen geschaut - nix!
Ich suche ein ...