Moin!
Fernwirkempfänger gibt es viele Arten. Wir unterscheiden:
Analog - Auslösung über eine Fünftonfolge nach ZVEI-Standard mit Doppelton
https://de.wikipedia.org/wiki/5-Ton-Folge#BOS-Anwendung
Digital mit POCSAG - Auslösung über ein digitales Steuersignal
https://de.wikipedia.org/wiki/Radio ...
Die Suche ergab 530 Treffer
- Dienstag 18. Juni 2024, 11:36
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenensteuerempfänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6246
- Dienstag 18. Juni 2024, 11:14
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: HLS für Referat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6449
Re: HLS für Referat
HLS sind toll, aber leider in der Tat nicht bahnbrechend. Als wirklich bahnbrechende Erfindung möchte ich daher vorschlagen:
Funk!
Ohne Funk wären viele andere technische Errungenschaften, egal ob smartphone oder der Fernwirkempfänger in der HLS, gar nicht denkbar. Es gibt zum Thema einen Film vom ...
Funk!
Ohne Funk wären viele andere technische Errungenschaften, egal ob smartphone oder der Fernwirkempfänger in der HLS, gar nicht denkbar. Es gibt zum Thema einen Film vom ...
- Donnerstag 27. April 2023, 13:12
- Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
- Thema: Montage einer Alarmsirene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10443
Re: Montage einer Alarmsirene
Im Beitrag ist eine interessante Info versteckt: "...von denen jede ohne Montage etwa 500 Mark kostet..."
Das entspricht, mit Berücksichtigung der Inflation, heute etwa 1200€. Damit hätten wir einen ungefähren Einkaufspreis der E57 für Großabnehmer.
Das entspricht, mit Berücksichtigung der Inflation, heute etwa 1200€. Damit hätten wir einen ungefähren Einkaufspreis der E57 für Großabnehmer.
- Dienstag 6. September 2022, 13:20
- Forum: Mediathek und Links
- Thema: Anschlussschaltbild Tesch Feueralarm-Programmschaltwerk Typ: PB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6198
Re: Anschlussschaltbild Tesch Feueralarm-Programmschaltwerk Typ: PB
Ich meine mich zu erinnern (ohne Gewähr, bitte prüfen!!!), dass auf Klemme 4 der Öffnerkontakt des Relais liegt.
PS: Vielleicht wäre es sinnvoll, dieses Thema von "Mediathek und Links" zu "Technik und Grundlagen" zu schieben.
PS: Vielleicht wäre es sinnvoll, dieses Thema von "Mediathek und Links" zu "Technik und Grundlagen" zu schieben.
- Dienstag 6. September 2022, 13:17
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm NRW 08.09.22, 11 Uhr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6365
Re: Probealarm NRW 08.09.22, 11 Uhr
Hier ist die Bekanntmachung des Innenministeriums
https://www.im.nrw/themen/gefahrenabweh ... er-sirenen
https://www.im.nrw/themen/gefahrenabweh ... er-sirenen
- Donnerstag 11. August 2022, 15:27
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Technische Frage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10836
Re: Technische Frage
Und das ist gut so :-)Sirenensucher hat geschrieben: Mittwoch 10. August 2022, 20:43dafür werde ich mir auf jeden Fall Hilfe holen.
Natürlich ist die Differenzspannung streng genommen größer, 230V/400V ist nur RMS. Die absoluten Spitzenwerte sind 325V/563V
- Dienstag 9. August 2022, 16:03
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Technische Frage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10836
Re: Technische Frage
Der Stromanschluss besteht (üblicherweise) aus fünf Drähten
https://www.hpv-ev.org/upload/abb_385.jpg
Der Trick dabei: Die Spannungen auf den drei Außenleitern (früher Phasen genannt) sind um 120 Grad gegeneinander verschoben.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/diagramm/10060611.gif ...
https://www.hpv-ev.org/upload/abb_385.jpg
Der Trick dabei: Die Spannungen auf den drei Außenleitern (früher Phasen genannt) sind um 120 Grad gegeneinander verschoben.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/diagramm/10060611.gif ...
- Dienstag 5. Juli 2022, 12:17
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: E57 mit Motorschaden?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4241
Re: E57 mit Motorschaden?
Ich schließe mich der Theorie mit dem elektrischen Fehler an. Akustisch und im Spektogramm ist deutlich zu erkennen, dass der Motor nicht "monoton" arbeitet, sondern sprunghaft die Leistung ändert. Bei jedem der drei Anläufe ist das Verhalten verschieden. Das deutet darauf hin, dass bei jedem ...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 21:56
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Ansteuerung von Sirenen über das TETRA-Netz der BOS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6418
- Montag 9. Mai 2022, 17:45
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Eigenbau - Modifizierte ELS mit Luftventilen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13301
Re: Eigenbau - Modifizierte ELS mit Luftventilen
Bei der hohen Frequenz und so geringem Druck dürfte kein Flatterventil mehr mitkommen. Die Masse der Klappe ist so träge, dass es keine wirkliche Wechselwirkung mit der Luftdruckschwankung gibt. Die Klappen sind also Tiefpässe und sperren hohe Frequenzen.
Ich schlage vor, die Klappen komplett ...
Ich schlage vor, die Klappen komplett ...
- Freitag 22. April 2022, 12:51
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Eigenbau - Modifizierte ELS mit Luftventilen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13301
Re: Eigenbau - Modifizierte ELS mit Luftventilen
Der Transformator gibt eine 50Hz Sinuswelle ab. Wegen der Klappen wird aus den Trichtern nur ein Halbsinus kommen, wenn sie denn schnell genug sind, um bei 50Hz noch eine "Gleichrichtung" zu machen. Die Konstruktion ist ähnlich wie bei einem Staustrahltriebwerk.
https://www.youtube.com/watch?v ...
https://www.youtube.com/watch?v ...
- Donnerstag 9. Dezember 2021, 13:35
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18670
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Im Endeffekt ist jeder für sein eigenes Handeln verantwortlich, und hier im Forum können und sollten wir allgemeine Hinweise zu Gefahren und den Umgang mit Sirenen ansprechen. Vorschlag dazu: Man könnte unter "Technik und Grundlagen" einen Bekanntmachungs-Sammelthread zum Thema "Gefahren im Umgang ...
- Dienstag 7. Dezember 2021, 14:23
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18670
Re: Abschaffung der Feuerwehralarmierung mit Sirenen in St. Augustin
Wenn ich richtig gerechnet habe, bist Du jetzt 12 bis 13 Jahre alt. Als ich meine erste E57 bekommen habe, war ich nur unwesentlich älter als Du. Im Nachhinein betrachtet hatte ich damals mehr Glück als Verstand, dass alles gut gegangen ist.
Das liegt nicht daran, dass ich dumm gewesen wäre und ...
Das liegt nicht daran, dass ich dumm gewesen wäre und ...
- Dienstag 7. Dezember 2021, 13:33
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Schicksal der WK II-Weinbergsirene Mayschoß im Ahrtal nach der Flutkatastrophe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7426
Re: Schicksal der WK II-Weinbergsirene Mayschoß im Ahrtal nach der Flutkatastrophe?
Am Tag nach der Flut war genug damit zu tun, Überlebende zu retten und Tote aus den Trümmern zu bergen. Die Verwaltungen haben darum gekämpft, erste Ansätze von Ordnung in das Chaos zu bringen und eine Grundversorgung mit Trinkwasser und Lebensmitteln herzustellen, von Strom gar nicht zu reden ...
- Montag 6. Dezember 2021, 14:14
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Weiß jemand, wo sich die hier befindet? (Puzzlemotiv)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3401
Re: Weiß jemand, wo sich die hier befindet?
Sehr hilfreich wäre, wenn man hochauflösende Fotos mit indirekter Beleuchtung hätte. So kann man das Panorama, das zudem um 90 Grad gedreht ist, nicht wirklich gut einordnen.