Danke dir, ich habe beide Ausführungen im Bestand.
Aber für Jemand anderes ist es Interessant.
Hat er innen auf der UP rechts oben eine 9-Polige Sub-D-Buchse?
Dann ist er über de PCS10 programmierbar.
Die Suche ergab 1762 Treffer
- Samstag 22. März 2025, 23:29
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Fernwirkempfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9016
- Dienstag 18. März 2025, 20:50
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Fernwirkempfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9016
Re: Fernwirkempfänger
MS200?
Genauere Angaben bitte, die MS200 ist die reine HF-Baugruppe, dahinter fehlt die Benennung was der Rest ist/kann.
z.B. MS200-DSE2.
Aber auch da wäre ein Foto gut, da gibt's auch zwei Ausführungen;
-Eine die man nur über Terminal proggen kann
-Die neue, die man direkt mit der PCS10 ...
Genauere Angaben bitte, die MS200 ist die reine HF-Baugruppe, dahinter fehlt die Benennung was der Rest ist/kann.
z.B. MS200-DSE2.
Aber auch da wäre ein Foto gut, da gibt's auch zwei Ausführungen;
-Eine die man nur über Terminal proggen kann
-Die neue, die man direkt mit der PCS10 ...
- Sonntag 2. März 2025, 12:59
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47173
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Zu meinem ersten FWE hatte ich sogar noch direkt Telefonkontakt mit der Werkstatt bei Sonnenburg... Da ging das noch.
Der hat mir das Gesagt, das ZAX13 nur F kann, das ZAX 85 aber auch P und W.
Grüße
Der hat mir das Gesagt, das ZAX13 nur F kann, das ZAX 85 aber auch P und W.
Grüße
- Freitag 28. Februar 2025, 09:49
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47173
Re: Sirenenempfänger Sonnenburg MS 200 ZAX 16
Geile Sache.
Ja das ZAX13 kann ach nur Feueralarm, das ZAX85 soll mehr können, wenn da ein DT für was anderes ausgewertet
wird, dann interessiert es das ZAX schlicht nicht.
Mein erster FWE den ich hatte war auch mit ZAX85 und einer Zusatzplatine mit 825Hz bestückt.
Leider hat das gerät so gar ...
Ja das ZAX13 kann ach nur Feueralarm, das ZAX85 soll mehr können, wenn da ein DT für was anderes ausgewertet
wird, dann interessiert es das ZAX schlicht nicht.
Mein erster FWE den ich hatte war auch mit ZAX85 und einer Zusatzplatine mit 825Hz bestückt.
Leider hat das gerät so gar ...
- Sonntag 16. Februar 2025, 19:30
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 37644
Re: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
Ich glaube mit dem "Geiern" meint er ein allgemeines Problem bei Suchanzeigen:
Sie treiben die Preise hoch, weil die Verkäufer sehen es ist bedarf da.
Das ist ja bei diese ganzen Anzeigen zum Gesuch von Sirenen auch so.
Lieber einen Suchauftrag schreiben, und wenn jemand eine Anzeige rein stellt ...
Sie treiben die Preise hoch, weil die Verkäufer sehen es ist bedarf da.
Das ist ja bei diese ganzen Anzeigen zum Gesuch von Sirenen auch so.
Lieber einen Suchauftrag schreiben, und wenn jemand eine Anzeige rein stellt ...
- Freitag 14. Februar 2025, 22:22
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 37644
Re: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
HF ist die Baugruppe die den eigentlichen Funk empfängt, gab den AD mit oder ohne.
Man kann die NF auch über die Stecker in den AD reindrücken, da bräuchte man aber die Steckerbelegung.
Das wird schwer, weil Sonnenburg seit sie übernommen wurden nichts mehr raus rückt.
Stif, soll heißen man soll ...
Man kann die NF auch über die Stecker in den AD reindrücken, da bräuchte man aber die Steckerbelegung.
Das wird schwer, weil Sonnenburg seit sie übernommen wurden nichts mehr raus rückt.
Stif, soll heißen man soll ...
- Freitag 14. Februar 2025, 22:19
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Wer kann mir meine Elektror S2A retten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 125720
Re: Wer kann mir meine Elektror S2A retten?
Das ist nicht zufällig Lenny? :D
Also für einen Stator muss man gar nicht so viel Geld rechnen, in sofern man keine Firma mit Rechnung beauftragt.
Das Rohmaterial findet man mit etwas Geduld auf dem Schrott unter den Resten von CNC-Firmen.
Da habe ich schon einiges an Rohmaterial gesammelt, auch ...
Also für einen Stator muss man gar nicht so viel Geld rechnen, in sofern man keine Firma mit Rechnung beauftragt.
Das Rohmaterial findet man mit etwas Geduld auf dem Schrott unter den Resten von CNC-Firmen.
Da habe ich schon einiges an Rohmaterial gesammelt, auch ...
- Sonntag 9. Februar 2025, 21:43
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
- Antworten: 11
- Zugriffe: 37644
Re: Biete: Sonnenburg Alarmdrucker AD 2300
Viel zu teuer. 50€ eher. Analogtechnik, ist ausser für Sammler tot.
Ich habe einen, aber mit festem Bedienteil, dieser würde mich wegen abgesetzem Bedienteil interessieren.
Ist eine HF drin? Wenn ja welche Frequenz?
Ich habe einen, aber mit festem Bedienteil, dieser würde mich wegen abgesetzem Bedienteil interessieren.
Ist eine HF drin? Wenn ja welche Frequenz?
- Montag 16. Dezember 2024, 22:17
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Fernwirkempfänger Hörmann
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5451
Re: Fernwirkempfänger Hörmann
Schreib doch noch mal kurz was war, das hilft dann auch anderen :-)
- Dienstag 10. Dezember 2024, 21:11
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Fernwirkempfänger Hörmann
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5451
Re: Fernwirkempfänger Hörmann
Das HSG müsste nur Phase rausgehen und dann das Signal wieder rein kommen.
Den Fernwirkempfänger musst du parallel auflegen.
Ordentlich wäre unter dem Kasten eine Verteilerdose, wo man vom Sirenenschaltkasten mit einer Leitung 5-Adrig rein kommt und von dort dann auf die verschiedenen Geräte (HSG ...
Den Fernwirkempfänger musst du parallel auflegen.
Ordentlich wäre unter dem Kasten eine Verteilerdose, wo man vom Sirenenschaltkasten mit einer Leitung 5-Adrig rein kommt und von dort dann auf die verschiedenen Geräte (HSG ...
- Dienstag 10. Dezember 2024, 21:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Anschaffung einer Sirene für Betriebsfeuerwehr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10719
Re: Anschaffung einer Sirene für Betriebsfeuerwehr
Jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu.
Ich kann ggf. gerne Unterstützen wenn es nicht zu weit ist, ich komme aus PLZ 27386.
Generell, wenn da die Fronten so verhärtet sind, finde ich es schwierig da irgendetwas an Signal zu nutzen
was als Alarm gedeutet wird, auch wenn es selber gebaut ist ...
Ich kann ggf. gerne Unterstützen wenn es nicht zu weit ist, ich komme aus PLZ 27386.
Generell, wenn da die Fronten so verhärtet sind, finde ich es schwierig da irgendetwas an Signal zu nutzen
was als Alarm gedeutet wird, auch wenn es selber gebaut ist ...
- Dienstag 10. Dezember 2024, 20:45
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Fernwirkempfänger Hörmann
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5451
Re: Fernwirkempfänger Hörmann
Moin!
Wie ist denn der genaue Typ des Fernwirkempfängers?
Normal klebt im Deckel ja immer der Anschlussplan direkt für einen Sirenenschaltkasten der E57.
Der hat unten drei Klemmen: Phase, Neutralleiter und den Steuereingang fürs Schütz.
Auf dem Kommt ja das Signal vom Fernwirkempfänger drauf ...
Wie ist denn der genaue Typ des Fernwirkempfängers?
Normal klebt im Deckel ja immer der Anschlussplan direkt für einen Sirenenschaltkasten der E57.
Der hat unten drei Klemmen: Phase, Neutralleiter und den Steuereingang fürs Schütz.
Auf dem Kommt ja das Signal vom Fernwirkempfänger drauf ...
- Mittwoch 27. November 2024, 22:17
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21296
Re: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
FU lief im VVC, eingemessener Motor, mit Schlupfkompensation. Ist ja mein FU^^
Jetzt weis ich aus welchem Video dein Fingerbild stammt. :-)
Generell gibt es ja neue Energiesparverordnungen m.W.n. bei Neuanlagen immer IE3-Motoren fordern.
Aber wie du schon sagst ist es auch möglich die geforderte ...
Jetzt weis ich aus welchem Video dein Fingerbild stammt. :-)
Generell gibt es ja neue Energiesparverordnungen m.W.n. bei Neuanlagen immer IE3-Motoren fordern.
Aber wie du schon sagst ist es auch möglich die geforderte ...
- Dienstag 19. November 2024, 22:28
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 21296
Re: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
Kurzum: Es bleibt alles spielerei.
Wenn man nicht viel Basteln will würde ich mir einen 5,5 oder 7,5kW FU besorgen.
Hochspannungsbatterien gibt es ja nun seit Solar gut zu bekommen, etwas mit um die 320V reicht ja schon.
Im Fu die Netzphasenüberwachung abschalten, mit den Akkus abgesichert den ...
Wenn man nicht viel Basteln will würde ich mir einen 5,5 oder 7,5kW FU besorgen.
Hochspannungsbatterien gibt es ja nun seit Solar gut zu bekommen, etwas mit um die 320V reicht ja schon.
Im Fu die Netzphasenüberwachung abschalten, mit den Akkus abgesichert den ...
- Dienstag 19. November 2024, 22:17
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirene anheulen lassen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3858
Re: Sirene anheulen lassen?
Auch in Deutschland ist der Besitz und Betrieb von Sirenen nicht verboten.
Es können jedoch zwei Dinge passieren:
-Du bekommst Ärger wegen Ruhestörung
-Jemand deutet dein Laufen lassen als eine Alarm und macht desshalb Ärger
Immer vorher mit den Leuten direkt drum rum reden.
Es ist eben Schwierig ...
Es können jedoch zwei Dinge passieren:
-Du bekommst Ärger wegen Ruhestörung
-Jemand deutet dein Laufen lassen als eine Alarm und macht desshalb Ärger
Immer vorher mit den Leuten direkt drum rum reden.
Es ist eben Schwierig ...